1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Synchronisation zw. 2 Macs

    • MacOS
  • ghagleit
  • 27. November 2006 um 12:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 27. November 2006 um 12:20
    • #1

    Tach,

    Mein Dad will sich fürs Büro einen iMac und ein MacBook zulegen und hat mir aufgetrafge mich mal schlauzumachen wie es mit Synchronsation bei Macs ausschaut.

    Er stellt sich das so vor:
    Er gibt Ordner,Mails und Kontakte an die er gesyncht haben will und wenn Er dann zuhause was arbeitet am MacBook und dann im Büro das MacBook einschaltet, dass dann automatisch die angegeben Sachen mitm iMac gesyncht werden und umgekehrt.

    Das .Mac ist eher nichts für Ihn meinte er.

    Gibts da etwas in diese Richtung ( vlt. sogar schon beim OSx dabei? ) oder als seperat erhältliche Software?

    mfg

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 27. November 2006 um 12:27
    • #2

    wieso nicht einfach einen tft + externe peripherie (tastatur,maus). dann fällt das syncen weg. sofern er keine 3d spiele spielt ist die leistung des macbooks nicht viel geringer als die des imacs.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 27. November 2006 um 12:41
    • #3
    Zitat von ghagleit

    Er gibt Ordner,Mails und Kontakte an die er gesyncht haben will und wenn Er dann zuhause was arbeitet am MacBook und dann im Büro das MacBook einschaltet, dass dann automatisch die angegeben Sachen mitm iMac gesyncht werden und umgekehrt.

    Naja, bei Mails lässt sich das am Einfachsten mit IMAP lösen, da stellt sich dieses Problem erst gar nicht.
    Für Dateien und Kontakte kenn ich keine einfache Lösung, außer halt ein zentraler Server (via WebDAV und LDAP).

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 27. November 2006 um 12:44
    • #4

    http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 27. November 2006 um 13:11
    • #5
    Zitat von djmaecki

    http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/

    kann ich auch empfehlen. verwend das schon seit ca. 2 Jahren um Daten zwischen 4 Rechnern synchron zu halten.

  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 27. November 2006 um 16:08
    • #6

    Tach,

    Soweit ich weiß haben die in seiner Firma nen POP3 Server also fällt das leider flach.

    Werde mich aber mal mit Unison befassen klingt ganz interessant - Danke

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 27. November 2006 um 22:58
    • #7

    also ich habe mit unison nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    War zwar schon vor einer ganzen Weile und eine viel ältere Version, aber wenn man dort drei Mal hintereinander (ohne Veränderungen) synchronisiert hat, hat er ständig andere Dateien gefunden, die noch nicht "in sync" waren.

    Alternativmethode: Home-Directory auf USB-Festplatte...... unterstützt MacOS das?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 27. November 2006 um 23:05
    • #8
    Zitat von RolandU

    Alternativmethode: Home-Directory auf USB-Festplatte...... unterstützt MacOS das?

    Ich hab mein Home schon seit Jahren auf einer externen Firewire-Platte (allerdings eher aus Platzmangel), ist kein Problem, solange die Platte auch wirklich immer vorhanden ist wenn man sich einloggt (sonst erstellt er ein Geisterdirectory in /Volumes, das man manuell entfernen muss, damit es wieder hinhaut).

  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 22. Dezember 2006 um 13:29
    • #9

    Jetzt hab ich was zimlich geschmeidiges gefunden:
    http://www.econtechnologies.com/site/Pages/Chr…o_overview.html

    Kostet leider etwas aber dafür bietet es eine absolut komfortable Synchronisierung.

    mfg

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 31. Dezember 2006 um 11:29
    • #10

    ich hab mir auch dieses unision programm runtergeladen aber irgendwie funktioniert das nicht wirklich... kennt sich da jemand von euch aus?

    dieses herumkopieren von iMac/macbook pro ist nämlich irgendwie mühsam....

    lg sunny_;)

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 2. Januar 2007 um 11:49
    • #11

    was genau ist denn dein problem.
    ich verwende es jetzt schon seit längerer zeit für backups und zum synchronisieren von 3 PC's. hatte eigentlich noch keine großen probleme.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 5. Januar 2007 um 13:47
    • #12

    wenn ich das programm öffne kommt gleich mal internal error!

    wie machst du denn das bei dir dass es funtkoniert? :rolleyes:

    ich kenn mich mit dem programm auch nicht wirklich aus....

    lg sunny :cool:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum