1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

FreeBSD / Linux

  • stessi
  • 14. Dezember 2002 um 00:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • stessi
    Gast
    • 14. Dezember 2002 um 00:01
    • #1

    Account und Posts gelöscht.

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 14. Dezember 2002 um 05:20
    • #2

    wsa hast du installiert ? FreeBSD oder Linux ? Wenn linux, welche dist ?

  • stessi
    Gast
    • 14. Dezember 2002 um 10:44
    • #3

    Account und Posts gelöscht.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Dezember 2002 um 11:29
    • #4

    huh .. na gegen BSD hat hier sicher keiner was ... wie kommst du drauf.

    Und du bekommst auch alle Linux Distributions (ausser die aktuellste SUSE) immer gratis als iso zum download.

    bei den 49€ zahlst nämlich hauptsächlich die Handbücher.

    Ah jo, ich würde dir das Buch "FreeBSD unleashed" empfehlen, ist sehr gut geschrieben und gibts im LMZ

  • jjan
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 14. Dezember 2002 um 14:02
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von Phlow
    huh .. na gegen BSD hat hier sicher keiner was ... wie kommst du drauf.

    Und du bekommst auch alle Linux Distributions (ausser die aktuellste SUSE) immer gratis als iso zum download.

    bei den 49€ zahlst nämlich hauptsächlich die Handbücher.

    Ah jo, ich würde dir das Buch "FreeBSD unleashed" empfehlen, ist sehr gut geschrieben und gibts im LMZ

    Du bekommst auch die aktuellste SuSE immer gratis als Download. Nur meistens mit ein paar Wochen Verzögerung.

    Vollständige ISO gibts aber keine - Du musst entweder den ganzen FTP Tree runterladen und dann zB ein NFS Install machen, oder du lädst Dir die 10 MB große Boot ISO runter und machst ein FTP Install, das funktioniert problemlos ...

  • stessi
    Gast
    • 14. Dezember 2002 um 14:34
    • #6

    Account und Posts gelöscht.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Dezember 2002 um 16:07
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von jjan

    Du bekommst auch die aktuellste SuSE immer gratis als Download. Nur meistens mit ein paar Wochen Verzögerung.

    hab ich eh so gmeint, war aber etwas unklar formuliert ... da hast recht ;)

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 14. Dezember 2002 um 18:01
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von stessi
    FreeBSD die letzte Version.

    ich hoff ich hab mich damit jetzt nicht bei euch Linux Torvalds Fans nicht geoutet.

    mehr Toleranz bitte ... ist doch eh fast das selbe ... was macht das schon für nen Unterschied ob Linux oder Unix

    mfg stessi!!

    und ich muss dazu sagen, dass mein FreeBSD wirklich gratis war. nicht so wie die 49€ distribution vom LMZ.

    uiuiu ... wie kommst du darauf, daß wir was gegen FreeBSD haben ? es ist nun mal ein unterschied zwischen den beiden systemen ... und ehrlich gesagt gefällt mir der Linux kernel nicht so .. bin schon gespannt ob aus Hurd mal was wird :)

  • stessi
    Gast
    • 14. Dezember 2002 um 23:48
    • #9

    Account und Posts gelöscht.

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 15. Dezember 2002 um 00:59
    • #10

    Hurd ist ein Microkernel mit verschiedenen Servern ( Translator in hurd terminologie ) der eigenlich der kernel für das GNU system sein sollte. die entwicklung hat seeehr lange gedauert ( damals als linux noch unter 1.0 war hats den schon gegeben ). Linux ist halt ein einfacher kernel, der schnell verfügbar war und funktioniert hat .. daher hatte er dann auch viel mehr unterstützung (quick and dirty, wie dos :) ... am besten du schaust dir mal die geschichte von unix an ... ein paar stichworte für google: bsd, berkley, tannenbaum, systemV, minix, posix ....

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 15. Dezember 2002 um 01:17
    • #11

    hab ich jetzt so auf die schnelle gefunden ....

    linux history

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 15. Dezember 2002 um 01:20
    • #12

    ach ja, und der klassiker ... disskussion von tannenbaum und linus torvalds über linux .. titel des threads : linux is obsolete ( und das im jahr 1992)

    linux is obsolete

  • stessi
    Gast
    • 15. Dezember 2002 um 01:45
    • #13

    Account und Posts gelöscht.

  • segfault
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 15. Dezember 2002 um 21:10
    • #14

    zum thema freebsd hilft dir vielleicht dieser link:

    http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/

    oder auf deutsch:
    http://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8…book/index.html

  • stessi
    Gast
    • 16. Dezember 2002 um 22:58
    • #15

    Account und Posts gelöscht.

  • stessi
    Gast
    • 16. Dezember 2002 um 22:59
    • #16

    Account und Posts gelöscht.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 16. Dezember 2002 um 23:09
    • #17

    > Warum schwören alle auf Linux und keiner auf FreeBSD?

    Wer? wo hast das her? schau mal wieviele Leute auf der TU mim "Deamon" an der Jacke rumlaufen ... wirst einige finden.

    Ich find die Annahme, dass hier keiner FreeBSD verwendet etwas merkürdig (bzw unbegründet)

  • stessi
    Gast
    • 16. Dezember 2002 um 23:27
    • #18

    Account und Posts gelöscht.

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 17. Dezember 2002 um 01:07
    • #19

    Ja, ist tatsächlich das BSD Maskottchen. Er ist übrigens namenlos - weder "Chuck" noch "Daemon", siehe offizielle Homepage http://www.mckusick.com/beastie/

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 18. Dezember 2002 um 11:51
    • #20

    ich habe mir FreeBSD nicht so genau angeschaut, aber so wie ich das mitbekommen habe, soll der hardwaresupport ( ausser bei netzwerksachen ) nicht so super sein ... dh. usb, verschiedene onboard chips, ...

    und das mit den linux programmen ausführen funktioniert ja anscheinend auch nicht immer so, wie es soll :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum