1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

grafikkartenfrage

    • Frage
  • funkywon
  • 27. November 2006 um 23:08
  • Unerledigt
  • funkywon
    7
    funkywon
    Mitglied
    Punkte
    440
    Beiträge
    51
    • 27. November 2006 um 23:08
    • #1

    hab mal ne frage..

    GeForce 7600
    ATI Mobility Radeon x1400
    Intel GMA950

    welche von diesen 3 grafikkarten würdet ihr empfehlen?
    müsste auch mit den neuesten spielen laufen..

    mfg funkywon

  • spectator
    2
    spectator
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 27. November 2006 um 23:25
    • #2

    gforce 7600

    gma is das letzte, x1400 auch nicht soo toll.

    was willst du denn ausgeben ca.?

  • funkywon
    7
    funkywon
    Mitglied
    Punkte
    440
    Beiträge
    51
    • 28. November 2006 um 10:45
    • #3

    sind alle 3 in notebooks drin, die preislich attraktiv sind...nicht extra zu kaufen...

    mfg funkywon

  • spectator
    2
    spectator
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 28. November 2006 um 10:48
    • #4

    dann würde ich die gforce nehmen.


    schau mal den link an, die gefoce 7600 go ist in etwa so schnell wie die x1600.

    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7600.876.0.html

  • Tank
    4
    Tank
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 28. November 2006 um 15:23
    • #5

    Welche meinst du mit "neuesten" Spielen? Sofern dir eine max. Auflösung von 1024x768 genügt, wird die 7600go schon ausreichen...

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 29. November 2006 um 01:43
    • #6
    Zitat von spectator

    gma is das letzte,


    Das kommt auf den Einsatzzweck drauf an. Die integrierten Intel-Chipsets haben eine Reihe von echt lässigen Vorteilen:
    - leise
    - stromsparend
    - billig
    - Linux-Treiber als Open Source verfügbar

    Für diesen Thread kann ich sie natürlich nicht empfehlen, weil's mit den neuesten Spielen nicht ganz so flüssig rennt (7 Frames für Doom 3? x-).
    Aber so pauschal als letzter Dreck abstempeln kann ich nicht einfach so hinnehmen, u.a. auch weil ich mir wegen mind. 2 der obengenannten Gründe ein Notebook mit 945GM zugelegt hab und sehr zufrieden damit bin.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. November 2006 um 08:56
    • #7

    Ich hab auch die Intel 945GM in meinem Notebook. Als Hardcore-Spieler der neuesten Spiele wirst wahrscheinlich nicht glücklich werden, aber bis jetzt sind eigentlich alle Spiele, die ich probiert habe (das war aber alles nicht the latest and greatest, wohlgemerkt) halbwegs spielbar gelaufen, solange man die Darstellungsoptionen runtergeregelt hat.

    Fürs normale Arbeiten gibt's keine Probleme, und mittlerweile funktioniert die 3D-Beschleunigung auch unter Linux anstandslos.

  • admes
    4
    admes
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 29. November 2006 um 12:30
    • #8

    Ich habe eine Geforce 7600 und mit der läßt sich wirklich alles spielen, sogar mit höchster Detailstufe, ok bei wirklich aufwendigen 3D-Spielen ist auch der Lüfter ziemlich laut (ansonsten eh leise) aber das ist normal. Ich selber bin zufrieden.

  • spectator
    2
    spectator
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 29. November 2006 um 12:33
    • #9
    Zitat von J.Petso

    Das kommt auf den Einsatzzweck drauf an. Die integrierten Intel-Chipsets haben eine Reihe von echt lässigen Vorteilen:
    - leise
    - stromsparend
    - billig
    - Linux-Treiber als Open Source verfügbar

    Für diesen Thread kann ich sie natürlich nicht empfehlen, weil's mit den neuesten Spielen nicht ganz so flüssig rennt (7 Frames für Doom 3? x-).
    Aber so pauschal als letzter Dreck abstempeln kann ich nicht einfach so hinnehmen, u.a. auch weil ich mir wegen mind. 2 der obengenannten Gründe ein Notebook mit 945GM zugelegt hab und sehr zufrieden damit bin.

    Alles anzeigen



    ja nein das meinte ich auch nicht damit. ich meinte das sie für spiele das letzte ist :)

    für office anwendungen passt sie schon. wobei es notebooks gibt die beides drinnenhaben, gma und eine spielekarte und je nach bedarf kann man die eine oder die andere verwenden...

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. November 2006 um 14:30
    • #10

    Wennst spielen willst GeForce 7600, da sie eindeutig die stärkste ist, und wennst arbeiten willst, dann Intel GMA950 da sie weniger Strom frießt, und dadurch der Akku länger halten sollte, da auch die GeForce 7600 im 2D Betribe einiges an Strom verbraucht.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 00:23
    • #11

    Gibt ja auch die x1600 mobility soweit ich weis.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung