1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

javascript mit arabischen content !! brauche dringend hilfe

    • Frage
  • Jaroslaw
  • 28. November 2006 um 09:53
  • Unerledigt
  • Jaroslaw
    3
    Jaroslaw
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 28. November 2006 um 09:53
    • #1

    hallo zusammen,

    ich hab ein ziemlich haariges problem und konnte bis jetzt noch keine lösung finden.

    ich bin teil eines projekts, das einen webauftritt mit arabischer übersetzung entwickelt. wir verwenden für die content einpflege unter anderem einen wysiwig editor. es hat sich jetzt herausgestellt, dass in kombination mit arabischen schriftzeichen, das Range object einer aktuellen Markierung falsche Start u. Endindizes liefert. Nach längerem debugging hat es nichts mit der rtl direction der arabischen darstellung zu tun sondern wirklich mit den arabischen utf8 characters !!

    ich hab auch verschiedenste wysiwyg editoren probiert (tinymce, fckeditor ...) sie alle haben, sobal man arabische inhalte hineinkopiert und eine markierung fett oder unterstrichen darstellen will eine "verschobene" auswahl.

    es wäre unglaublich nett wenn mir jem. helfen könnte !! ich bin langsam mit meinem latein am ende

    herzlichen dank

    alex

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 29. November 2006 um 23:24
    • #2

    "hineinkopiert"? vielleicht mit Windows und 8-bit? Probier mal mit Linux (locale=utf8)

    Kannst du vl. einen Testcase machen? (vl. gezippt, damit wir hier kein problem haben)
    welche Browser hast du probiert?
    Vl. findest du Hilfe bei anderen multilingualen Projekten

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Jaroslaw
    3
    Jaroslaw
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 30. November 2006 um 08:22
    • #3

    erstmal danke für die antwort !!

    als testcase kann ich folgendes anbieten :
    - http://tinymce.moxiecode.com/example_full.php?example=true
    oder
    - einfach den informatik-forum wysiwyg editor probieren
    - den text einfügen :
    تتشرف الأمانة العامة بإعلامكم, بأنه سيتم وضع تحت تصرف أعضائها موقع ألكتروني جديد وذلك ابتداءا مـــــــــ
    (was auch immer das heißt ... ?)
    - textstelle markieren und dann z.b. fett oder unterstrichen "drücken"
    - schon wenn du auf ein wort doppelklickst markiert der browser nicht das wort bei mir ( = text zwsichen zwei blanks ) sondern die "verschobene" wortposition ( meist um zwei schritte nach links verrutscht )
    - @ multilinguale projekte : hab ich mir auch sehr easy vorgestellt ... bin über jede referenz hier sehr dankbar ... bzw. ein englisch - sprachiges arabisches webdev forum ...
    - ich hab einige arabische foren unter die lupe genommen, die verwenden aber soweit ich gesehen hab keine wysiwyg editoren sondern die übliche forum-markup language wie früher hier auch üblich

    ich sag nur gleich vorweg : wir verwenden bei uns in der firma alle das selbe firefox setup (v 1.508, deutsch ...) es gibt einen rechner an dem das problem nicht auftritt ... es lässt sich aber kein ersichtlicher grund finden warum - bzw. wo der unterschied zu anderen ff setups liegt ?

    wär nett wenn du selbst mal probieren könntest wenn es nicht zu viel zeit kostet ...

    lg alex

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 30. November 2006 um 22:30
    • #4
    Zitat von Jaroslaw

    - http://tinymce.moxiecode.com/example_full.php?example=true


    Interessant, dass sich da der Konqueror garnicht bewegt ...


    Zitat

    - den text einfügen :


    Hoffe das ist keine Beleidigung... :winking_face:

    Zitat

    - textstelle markieren und dann z.b. fett oder unterstrichen "drücken"
    - schon wenn du auf ein wort doppelklickst markiert der browser nicht das wort bei mir ( = text zwsichen zwei blanks ) sondern die "verschobene" wortposition ( meist um zwei schritte nach links verrutscht )


    Also ich muss sagen, dass das im Firefox 1.5.0.8 perfekt aussieht ... in Linux.


    Zitat

    - @ multilinguale projekte : hab ich mir auch sehr easy vorgestellt ... bin über jede referenz hier sehr dankbar ... bzw. ein englisch - sprachiges arabisches webdev forum ...


    Das englischsprachige Forum in dem sie über die Verwendung von arabischen Schriftzeichen in Webeditoren diskutieren war auf ... ähm ... hab leider den Link nicht bei der Hand ...

    Zitat

    ich sag nur gleich vorweg : wir verwenden bei uns in der firma alle das selbe firefox setup (v 1.508, deutsch ...) es gibt einen rechner an dem das problem nicht auftritt ... es lässt sich aber kein ersichtlicher grund finden warum - bzw. wo der unterschied zu anderen ff setups liegt ?

    Ok, jetzt die nützlichen Tipps.
    Ich hab noch nicht ge-reboot-ed, also weiß noch nicht wie das bei mir in Windows ausschaut, aber: In Firefox selbst sind die String-Engines (ja, mehrere) vollständig in UTF-8 (daher normalerweise kein Problem).
    Versuch eine Installation der locale (gibt da Pakete afaik). Könnte auch ein Problem der Schriften sein.

    Leg ein leeres Profil an (http://kb.mozillazine.org/Profile) und vergleiche die Ergebnisse des Rechners bei dem es funktioniert mit den anderen.
    Versuch einen anderen Build (2.0 oder 3.0a).

    Falls dann noch nix geht: Frag die netten Leute auf irc.mozilla.org im Channel #firefox, die helfen dir gut und gerne. Bitte dann auch hier Lösung posten.

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 30. November 2006 um 23:28
    • #5

    firefox 1.5 windows funktioniert alles wie es soll
    internet explorer 6 windows geht auch alles ganz normal in dem tinymce dingsda

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 1. Dezember 2006 um 00:54
    • #6
    Zitat von MrMassaker

    firefox 1.5 windows funktioniert alles wie es soll
    internet explorer 6 windows geht auch alles ganz normal in dem tinymce dingsda


    kann das nur bestätigen

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • Jaroslaw
    3
    Jaroslaw
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 1. Dezember 2006 um 08:26
    • #7

    hi,

    danke leute fürs testen !!

    was genau habt ihr jetzt ausprobiert - vorallem im FF würd mich das interessieren

    danke

    lg alex

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 10:57
    • #8

    Ich habe FF 2.0 (win xp 32 bit) und habe mit STRG-C den arabischen Text ins inf. forum editor STRG-V en können und sowohl bold als auch underline wurde angezeigt (kursiv waren dann nurmehr kästchen)

    Das selbe bei dem wysiwyg editor von dem link

    -Habs noch beim openWYSIWYG ausprobiert, geht auch - erkennt sogar bold beim kopieren:
    http://www.transvisa.at/transvisa_kontakt1.html

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 1. Dezember 2006 um 11:21
    • #9

    hab den text auch nur per copy&paste in FF 1.5.0.8 eingefügt (win xp sp2, 32bit), markiert (mit doppelklick, auch mit maus), und auf bold und underline gesetzt). funktioniert perfekt.

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • Jaroslaw
    3
    Jaroslaw
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 1. Dezember 2006 um 12:05
    • #10

    soda damit ihr mich nicht für völlig besoffen hält :o hab ich von der sache mal eine gif animation gemacht.

    am ersten blick siehts so aus als ob er zeichen hinzufügt aber !!! er schiebt die blaue markierung nach rechts, um genau ein zeichen und nimmt das erste zeichen des nächsten (bzw im rtl vorherigen) wortes mit ....

    voila ... :omg:

    ps : bei mir funzts auch manchmal beim 1. oder 2. mal fängt dann aber an zu verschieben ...

    aber egal wenns bei einigen zumind. geht dann müssts auch eine lösung für die anderen systeme geben

    danke nochmal für die mühe

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung