1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Javascript Full Screen Pop-up

  • chixdiggit
  • 29. November 2006 um 17:18
  • Unerledigt
  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 29. November 2006 um 17:18
    • #1

    Hallo!

    Ich habe einen Link auf meiner Startseite, der ein Full Screen Fenster per Javascript öffnet, in dem meine Flash-Site liegt. Funkt alles wunderbar...leider nur im Firefox, nicht aber im IE... dort erscheint ein winziges Fenster. Ich habe schon viele Skripts probiert, aber entweder wars nicht Full Screen oder die Startseite wurde nach Klick ganz weiß...

    Hier mein Code:

    PHP
    <SCRIPT LANGUAGE='JAVASCRIPT' TYPE='TEXT/JAVASCRIPT'> 
    <!-- 
    var win=null; 
    function NewWindow(mypage,myname,w,h,pos,infocus){ 
    if(pos=="random"){myleft=(screen.width)?Math.floor(Math.random()*(screen.width-w)):100;mytop=(screen.height)?Math.floor(Math.random()*((screen.height-h)-75)):100;} 
    if(pos=="center"){myleft=(screen.width)?(screen.width-w)/2:100;mytop=(screen.height)?(screen.height-h)/2:100;} 
    else if((pos!='center' && pos!="random") || pos==null){myleft=0;mytop=20} 
    settings="width=" + w + ",height=" + h + ",top=" + mytop + ",left=" + myleft + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no";win=window.open(mypage,myname,settings); 
    win.focus();} 
    // --> 
    </script>
    Alles anzeigen

    Hier der Link:

    PHP
    href="javascript:NewWindow('http://www.wellcom.at/gmadesign/index1.html','mypopup','stage.Width','stage.Height','fullscreen','front');"

    Bin für jeden Tipp dankbar, noch lieber wär mir ein Link zu nem fertigen Skript, ich mag aber nicht undankbar sein

    Bitte unterlasst Belehrungsversuche um Standardkonformität, im Bereich Werbung geht gutes Aussehen oftmals vor. Und es ist nicht meine persönliche Seite, wo ich auf sowas gern verzichten kann.
    Danke und LG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 29. November 2006 um 17:59
    • #2

    Ich poste mal bewußt und absichtlich off-topic. Verklagt mich. (Bitte.)

    Leider scheint im Bereich Werbung heutzutage so vieles vorzugehen, daß auf den Benutzer nicht geachtet wird. Wie kommst DU (vielleicht nicht du konkret, wer sich halt angesprochen fühlt) dazu, auf MEINEM Rechner ein Fenster aufzumachen? Und noch mehr: Wenn du es schon tust, glaubst du wirklich, daß ich dann noch dein Produkt kaufen will? Solche Seiten zipfen mich in der Regel so sehr an, daß sie sofort geschlossen werden. Und was soll auch ein full-screen-Fenster außer MIR die Kontrolle über MEINE Fenster auf MEINEM Rechner wegnehmen? Grauslich... (Mal abgesehen davon, daß der Effekt von mytop=20 auf meinem Rechner vielleicht anders ist als auf deinem.)

    Besonders lustig hab ichs mal gefunden, als der Webstandard berichtet hat, daß User Layerads nicht annehmen, weil sie zu sehr nerven... ein paar Tage später waren sie im Einsatz (sehr, sehr sporadisch; ich lese den Webstandard jeden Tag und seh vielleicht einmal in der Woche ein Layerad).

    Ja, und Standardkonformität... Standards sind dafür da, daß man sich mit verschiedenen System verständigen kann. Wenn man sich nicht verständigen kann, wirds halt nix mit dem tollen Aussehen der Werbung.

    (Daß du eventuell Vorgaben hast, die du umsetzen mußt, ist mir bewußt. Aber so ein befreiender Rant tut schon manchmal gut, insbesondere wenn du diese Praxis verteidigst.)

    Yaydenfalls: Die Bedingung im else if schaut seltsam aus. Wenn der Vergleich mit null überhaupt sinnvoll ist, dann eher vor den anderen Vergelichen, oder? Und wieso 'center' mit einfachen, aber "random" mit doppelten Anführungszeichen? Ich tät das ganze einfach durch ein else ohne if ersetzen, du willst ja alle Fälle abdecken.

    *plantsch*

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 29. November 2006 um 17:59
    • #3

    hallo,

    hab auf gut glück gesucht:
    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#vollbildmodus
    selfhtml ist da immer die erste wahl.
    hab dein gepostetes script zwar nur kurz überflogen, versteh aber auch net wie dein script das fenster dazu bringen soll das es fullscreen ist.

    mfg seHaas

  • Marky
    6
    Marky
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 29. November 2006 um 18:22
    • #4

    Ich hab mir mal erlaubt eine Übersichtliche Version draus zu machen :)

    Code
    <script type="text/javascript">
    function NewWindow(mypage, myname, w, h, pos, infocus) {
    	var win, myleft, mytop, settings, fs_switch;
    	if(pos == "fullscreen") {
    		fs_switch = "fullscreen=yes,";
    	} else {
    		switch(pos) {
    			case "random":
    				myleft = (screen.width) ? Math.floor(Math.random() * (screen.width - w)) : 100;
    				mytop = (screen.height) ? Math.floor(Math.random() * ((screen.height - h) - 75)) : 100;
    				break;
    
    			case "center":
    				myleft = (screen.width) ? (screen.width - w) / 2 : 100;
    				mytop = (screen.height) ? (screen.height - h) / 2 : 100;
    				break;
    
    			default:
    				return false;
    		}
    		fs_switch = "width=" + w + ",height=" + h + ",left=" + myleft + ",top=" + mytop + ",";
    	}
    	settings = fs_switch + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no";
    	win = window.open(mypage, myname, settings); 
    	win.focus();
    }
    </script>
    Alles anzeigen

    Bsp:

    Code
    <a href="http://www.wellcom.at/gmadesign/index1.html" onclick="NewWindow('http://www.wellcom.at/gmadesign/index1.html', 'mypopup', null, null, 'fullscreen', null); return false">URL in Fullscreen öffnen</a>

    Wofür brauchst du den Parameter "infocus"?

    LG

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. November 2006 um 19:20
    • #5
    Zitat von chixdiggit

    Bitte unterlasst Belehrungsversuche um Standardkonformität, im Bereich Werbung geht gutes Aussehen oftmals vor.


    Na so ein Glück, daß die allermeisten User vor lauter Begeisterung über das tolle Aussehen der Werbung vergessen werden, daß man ihnen gerade ungefragt den kompletten Bildschirm mit irgendeinem Blödsinn vollgeklatscht hat.

    Publicitymäßig ist das ungefähr vergleichbar mit einem übergewichtigen Greenpeace-Keiler, der sich einem nicht nur in den Weg stellt, sondern einen erst niederhaut und sich auf einen draufsetzt, bevor er einen um Spenden anbettelt.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 29. November 2006 um 19:23
    • #6

    Ich glaube, ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich will niemandem ein Full-Screen Pop-up vor die Nase knallen. Die Flash-Version der WEbsite, von der es auch eine HTML-Version gibt, keine Angst soll nach klick auf Enter in einem Full-Screen-Window geöffnet werden...

    Also kein Werbebanner, ich benutzte halt den Begriff Werbung...weils eine Website ja auch Werbung ist...

    LG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. November 2006 um 21:08
    • #7

    Ich kapier nicht, was das soll? Full Screen Popup?
    Wieso nicht einfach nen Link mit target="_blank"? Willst du nicht, dass das Fenster in nem Tab landet? Oder darf der User die URL nicht sehen? (Beide letzteren Gründe funzn bei Opera schon mal nicht)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 2. Dezember 2006 um 16:52
    • #8

    Der User darf die Adresse schon sehen, der Grund ist, dass das Format für die Website so gewählt wurde, dass es bei 1024x768 perfekt in einem Full-Screen Fenster sitzt, eben deshalb, weil der Kunde so eine Seite gesehen hat und es am schönsten findet. Aussehen tuts auch besser, mir ist aber als Programmierer durchaus bewusst, dass Standards anders aussehen. Nur der Kunde zahlt eben dafür...deshalb hat er das Recht Standards zu umgehen...

    LG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. Dezember 2006 um 18:19
    • #9

    Du hast Deinem Kunden eh gesagt, daß niemand seine Seite jemals ein zweites Mal besuchen wird?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung