1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PHP und Wget

  • Javanack
  • 29. November 2006 um 21:06
  • Unerledigt
  • Javanack
    6
    Javanack
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    45
    • 29. November 2006 um 21:06
    • #1

    ich versuche gerade ein PHP script zu schreiben, welches einfach nur eine internetseite (in unserem fall orf.at) mit Wget speichert und dann unverändert anzeigt.

    PHP
    <html>
    <body>
        <?php 
        print("Test beginn");
            $command="wget -l1 -r http://www.orf.at";
            $exec($command);
        print("Test Ende");
        ?>
        <a href="./www.orf.at/">test</a>
        </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    ... funktioniert aber leider nicht. das PHP file und das wget.exe befinden sich am server im selben ordner und die schreibrechte sind auch richtig gesetzt. leider wird das ganze online nicht ausgeführt. wenn ich Wget lokal teste, dann funktioniert das wunderbar, mit dem befehl wget -l1 -r http://www.orf.atwird ein ordner mit den einzelnen html. und bilddateien usw. angelegt.
    hab testweise den SAFE MODE im php.ini auch noch auf 'off' gestellt, leider auch nix. er gibt immer nur 'Test beginn' aus, weiter nichts...

    woran kann das liegen?

    pulchra sunt ubera, quae paulum supereminent et tument modice :awake:

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 29. November 2006 um 22:21
    • #2

    Machs mit der curl-Bibliothek oder den fopen-wrappern.

    Wenn du mit wget unterschiedlicher Ausführung Probleme hast, könnte das auch an den (versch.) config-files oder an einem alias liegen.

    Was soll überhaupt das Dollar vor exec bringen, tu das mal weg.

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Simon
    5
    Simon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 30. November 2006 um 13:06
    • #3

    PHP5

    PHP
    <?php
    $handle = fopen("http://www.orf.at/", "rb");
    $contents = stream_get_contents($handle);
    fclose($handle);
    ?>

    PokerStrategy - Pokercommunity + 150$ geschenkt!

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 30. November 2006 um 22:28
    • #4

    Simon: Abgesehen davon, dass du genau das geschrieben hast, was ich auch gesagt habe (fopen-wrapper) bezweifle ich, dass das das gegebene Problem löst ... Stichwort "rekursiv" und "bilddateien"?

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung