1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

mount en des Dateisystems nfs

    • Linux
  • Lexsa
  • 15. Dezember 2002 um 00:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lexsa
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 15. Dezember 2002 um 00:43
    • #1

    Hi!
    Ich möchte gern meine 2. Festplatte mit Linux mounten, und gebe dieses Kommando an:
    mount -t nfs /dev/hdd /hdd
    Fehlermeldung:
    mount: einzuhängendes Verzeichnis nicht im host:dir-Format
    Jetzt hab ich aber echt null Ahnung, was ich mit dieser Fehlermeldung anfangen soll. Weiß vielleicht jemand, was damit gemeint ist?

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 15. Dezember 2002 um 01:04
    • #2

    ich glaub du hast da was verwechselt:

    NFS: Network File System, wird verwendet um laufwerke übers netzwerk zu mounten.

    NTFS: NT File System (glaub ich :) , das file system von windows nt

    obwohl linux im prinzip das lesen von ntfs erlaubt, ist es in den mainstream kerneln nicht mitcompiliert, da es noch ( und schon seit fast 5 jahren ) ziemlich buggy ist ( microsoft gibt keine specs für das dateisystem frei) ... wenn du partitionen unter windows und linux nützen willst, empfehle ich FAT(32) ...

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 15. Dezember 2002 um 14:54
    • #3

    also, soviel ich weiss ist in red hat 8.0 ntfs integriert.

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 15. Dezember 2002 um 21:56
    • #4
    Zitat


    mount -t nfs /dev/hdd /hdd

    Vielleicht nur ein Tippfehler hier, aber Du solltest eher eine Partition mounten, nicht die Platte...
    z.B.
    mount -t ntfs /dev/hdd1 /hdd

    ...deutsche Fehlermeldungen stinken

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 16. Dezember 2002 um 01:59
    • #5

    ach ja, und normalerweise mountet man festplatten in das /mnt/xxx verzeichnis .. ist kein muss, aber vielleicht übersichtlicher ...
    nochwas, bist du dir sicher, dass hdd deine 2. festplatte ist ? ist eher ungewöhnlich

    hda : primary master
    hdb : primary slave
    hdc : secondary master
    hdd : secondary slave

    primäre und erweiterte partitionen sind von 1-4 (zb hda1), logische ab 5 (hda6 ist die 2. logische, egal wieviel primäre es gibt)

  • Lexsa
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 16. Dezember 2002 um 14:09
    • #6

    Also ntfs kann ich nicht mounten, da das Dateisystem nicht vom Kernel unterstützt wird.
    Ich hab wo gelesen, dass es dafür nftfsdos.exe gibt, nur weiß ich nicht, wie ich das anwende.

  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 16. Dezember 2002 um 14:26
    • #7

    ich hab auch ne Frage, wo man beim Thema sind.. ich kann die NTFS Partition meiner 2ten HD zwar mounten , aber NUR als root darauf zugreifen *?* ein chmod hilft da leider auch nicht :

    chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für »D«: Das Dateisystem ist nur lesbar

    "mounte meine Parti als Verzeichnis D/" was auch komisch ist...
    meine ERSTE Windows Partition (auf der XP - NTFS installiert ist) ist faelschlicherweise als vfat gemountet und nicht als ntfs (Default bei SuSe?) aber wieso kann ich darauf ohne Probleme zugreifen und auch als normaler user??
    in der fstab steht fuer die problematische NTFS Parition haargenau dasselbe wie fuer das standard WIndowslaufwerk (bis auf "ntfs"-"vfat")..
    kann mir jetzt jemand erklaeren wie ich die NTFS auch als normler user mounten kann oder unmoeglich?

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 16. Dezember 2002 um 14:37
    • #8

    versuchs mal mit "chown"
    ich glaube du must den besitzer noch ändern

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 16. Dezember 2002 um 14:45
    • #9
    Zitat

    Also ntfs kann ich nicht mounten, da das Dateisystem nicht vom Kernel unterstützt wird.


    Das läßt sich ändern: entweder das Modul laden, falls es schon vorhanden ist, oder einfach nachkompilieren...

    Übrigens hab ich heut in der Früh folgendes gefunden, weil ich auf der Suche nach sowas wie "fsck.ntfs" war: http://linux-ntfs.sourceforge.net

    Zitat

    kann mir jetzt jemand erklaeren wie ich die NTFS auch als normler user mounten kann oder unmoeglich?


    In die fstab ein "user" zu den Options (z.B. "defaults,noauto,user") dazutun, kann aber sein, daß es mit NTFS nicht funktioniert wegen der "Sicherheit"...ich schaffs zum Beispiel im Moment nicht, SMB Shares als User zu mounten, labert irgendwas von wegen suid...hab mich aber auch nicht intensiv damit beschäftigt ;)

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 16. Dezember 2002 um 16:06
    • #10

    wie ich schon erwähnt habe, ist die kernel unterstützung für ntfs standardmässig nur readonly. du kannst den kernel neu kompilieren mit ntfs schreibunterstützung, aber du darfst dich dann nicht aufregen, wenn deine partition dann fehler hat, oder daten verlohren gehen ....

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum