1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Netzwerkkonfiguration "169.254.x.x" Problem

    • Windows
  • leny
  • 30. November 2006 um 20:43
  • Unerledigt
  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 30. November 2006 um 20:43
    • #1

    Hallo Leute,

    Leider bin ich nicht soooo erfahren in Sachen Windowsadministration, und steh momentan total an.

    Folgendes: Kollegin versucht sich eber Windows Wirelessassistent zu verbinden hat danach folgende ip Adresse: 169.254.150.224. Hab ein bisschen nachgelesen und anscheinend vergibt Windows diese Adresse automatisch wenn der DHCP Request fehlgeschlagen ist.

    Auf allen anderen Rechnern funktioniert er allerdings einwandfrei. Noch ein Problem ist dass ich keinen Zugriff auf den Router hab.

    Das ganze ist (laut ihr) von einem Tag aufn andren aufgetreten. Hab schon alles moegliche probiert, IP Adresse manuell vergeben, DHCP restart, Winsock keys repariert, alles hier gefunden: http://www.click2web.com/169.php

    Immer noch das gleiche Problem. Bin am Ende :mad:
    und fuer jeden Rat dankbar...

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 30. November 2006 um 23:22
    • #2
    Zitat von leny

    ...folgende ip Adresse: 169.254.150.224. Hab ein bisschen nachgelesen und anscheinend vergibt Windows diese Adresse automatisch wenn der DHCP Request fehlgeschlagen ist.


    korrekt

    Zitat von leny

    Auf allen anderen Rechnern funktioniert er allerdings einwandfrei. Noch ein Problem ist dass ich keinen Zugriff auf den Router hab.


    du kannst keinen zugriff von einer 169-er ip auf den router (vermutlich 192.168.0.1 oder 192.168.0.100) haben, weil das ja ein komplett anderes netz ist. aber die ip am besagten gerät manuell vergeben müsste funktionieren.

    Zitat von leny

    Das ganze ist (laut ihr) von einem Tag aufn andren aufgetreten. Hab schon alles moegliche probiert, IP Adresse manuell vergeben, DHCP restart, Winsock keys repariert, alles hier gefunden: http://www.click2web.com/169.php


    hat sie eine firewall (neu) installiert?
    vermutlich handelt es sich bei dem gerät um ein notebook - ist wireless aktiviert (sehr oft kleiner schalter am gerät wenn wlan im gerät inkludiert!)?
    hat sie vielleicht updates (windows-updates) installiert?
    findest du das wlan mit einem anderen gerät?
    schon probiert die sendeleistung der antenne auf max zu stellen (im geräte-manager)?
    was verwendet das wlan für einen chipsatz?

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 3. Dezember 2006 um 17:01
    • #3
    Zitat

    du kannst keinen zugriff von einer 169-er ip auf den router (vermutlich 192.168.0.1 oder 192.168.0.100) haben, weil das ja ein komplett anderes netz ist. aber die ip am besagten gerät manuell vergeben müsste funktionieren.

    Ja, klar, hab mich ein bissl undeutlich ausgedrueckt. Ich hab vorlaeufig keine Zugriffsrechte, und auch keinen physischen Zugriff auf den Router (nein, sie verwendet nicht illegalerweise das Nachbarnetz, sondern der Router steht ein Stock tiefer, wo die Vermieterin wohnt, und sie ist nicht da). Sonst wuerd ich die Verbindung mit Kabel noch testen.

    EDIT: IP manuell vergeben hab ich auch probiert, aber erfolglos.

    Firewalls hab ich alle abgedreht, wireless ist installiert, und mit anderen Geraeten funkt alles super. Im Geraete Manager hab ich nix gefunden zum Antenne auf Max stellen..

    Sie hat Windows updates installiert. Bloede Frage vielleicht, aber kann ich die denn deinstallieren?

    Chipsatz hab ich nicht im Kopf grad, weil ich unterwegs bin. Werd mich spaeter nochmal melden.

    Ah, grad hat sie mich angerufen und gemeint dasselbe Problem tritt mit dem Laptop ihrer Mitbewohnerin auf... VIelleicht doch was am Router?

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 3. Dezember 2006 um 18:09
    • #4

    Schon mal einen Reset am Router versucht?

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Zee(CD)Dee
    6
    Zee(CD)Dee
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 16. Dezember 2006 um 21:57
    • #5

    Also bist du dir überhaupt sicher das du pingen kannst? Leg dir mal Networkstumbler zu und schreib mal wie die Empfangsqualität ist! Wenn 2 Wände im Weg sind kann es schon zu Problemen kommen... Wie weit sind "andere Geräte" entfernt... Ich kann mir von deinen Beiträgen kein Bild machen.

    http:\\http://www.mm-design.at

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 16. Dezember 2006 um 22:10
    • #6
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Also bist du dir überhaupt sicher das du pingen kannst? Leg dir mal Networkstumbler zu und schreib mal wie die Empfangsqualität ist! Wenn 2 Wände im Weg sind kann es schon zu Problemen kommen... Wie weit sind "andere Geräte" entfernt... Ich kann mir von deinen Beiträgen kein Bild machen.

    was bitte hat die empfangsqualität mit DHCP-problemen zu tun?

  • Zee(CD)Dee
    6
    Zee(CD)Dee
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 16. Dezember 2006 um 22:38
    • #7

    Nix ... wieso?

    http:\\http://www.mm-design.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung