1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Infos/Testberichte zu aktuellen Virenscannern

    • Windows
  • Daedalus
  • 3. Dezember 2006 um 12:38
  • Unerledigt
  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 3. Dezember 2006 um 12:38
    • #1

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Testberichten für aktuelle Virenscanner für Windows XP SP2.
    Da ich selbst seit mehreren Jahren allerdings nur mehr mit Mac OS X und Linux arbeite bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand, brauche aber eine gute Windows-Software für den PC meiner Freundin. Preis ist nebensächlich, lege eher Wert auf eine gute Erkennungsrate, gute Bedienbarkeit und keine nervenden Popup-Fenster, dass man sich zum Sonderangebot von nur soundsoviel Euro ein Update für Spamkiller usw. kaufen kann, wie es der 2005er McAfee macht :shinner:


    Bitte um ein paar Ratschläge

    Danke!

    [RIAA Radar]

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 3. Dezember 2006 um 20:06
    • #2

    Absolut empfehlenswert und gratis ist AntiVir: http://www.free-av.de/ hat aber keinen Spamkiller im Angebot soweit ich weiss :winking_face:

    Ich hab jetzt leider keinen Link zu diversen Tests, findest eh bei Google massenweise :winking_face:

    Aber soweit ich das im Kopf hab schneidet zB Kapersky Antivirus(http://www.kaspersky.com/de/) immer gut ab, Bitdefender, und auch der Antivir is immer oben dabei. Achja der von G-Data ist laut Tests auch Top.

    Meine Empfehlungen wie gesagt AntiVir und Kaspersky. Der erste ist gratis und gut, Kaspersky kostet so ca 30€. Du siehst eh auf beiden Hompages wo sie welche Auszeichnung bekommen haben.

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 3. Dezember 2006 um 20:36
    • #3

    Ich persönlich nutze auch AntiVir, macht am wenigsten Probleme und frisst nicht soviel Hardware und mit 20€/ Jahr ist die Pro(incl. Mail check,Spam Erkennung) Version auch nicht teuer.
    Ich hab mal ne weile Norton Antivirus benutzt aber der hat den PC lahm gemacht.
    Mit McAfee hab ich persönlich nur soviel Erfahrung dass es der Tod für das Thinkpad einer Freundin war und zu BSOD führte.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 4. Dezember 2006 um 23:40
    • #4

    Habe mich auch lange nach einer verünftigen Antiviruslösung umgesehen und bin dabei auf avast 4.7 home edition gestoßen.

    ->Freeware
    ->geringer Ressourcenverbrauch
    ->gute Benutzeroberfläche
    ->Einarbeitungszeit gleich NULL
    ->total unauffällig im Hintergrund

    Habe vorher lange den Norton genutzt... aber seit der neuesten Version ist der für mich nicht mehr tragbar. Alleine dieser fette Balken, der die ganze Zeit murrt, wenn man irgendwas seiner Meinung nach superwichtiges abgeschalten hat. (zB autom. Updates -> benutze nur mehr die Updatepacks)

    Von Antivir hab ich bisher auch nur positives gehört. Im Allgemeinen würd ich dir zu einer Freeware Variante raten, da alles andere hierfür rausgeschmissenes Geld ist.



  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 4. Dezember 2006 um 23:46
    • #5

    ich hab den avast auch mal kurz ausprobiert aber das user interface design taugt ma überhaupt ned. deswegen bin ich zurück zu antivir. alle deine vorzüge treffen auch auf den antivir zu. der avast kann halt unter anderem auch gleich ankommende mails checken.

    Einfach ausprobieren welcher einem besser gefällt sind sicher beide empfehlenswert!

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 5. Dezember 2006 um 00:45
    • #6
    Zitat

    user interface design taugt ma überhaupt ned


    Geschmackssache :winking_face:



  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 9. Dezember 2006 um 14:11
    • #7
    Zitat von Fugo

    Geschmackssache :winking_face:


    Finde ich auch. Vor allem man kann das Skin ja ändern und nur wenn man das eigentlichen "Scanne jetzt" Unterprogramm öffnet, kommt eben diese "Programm", aber ansonsten schaut es ganz normal ja aus.. und wie oft muss man wirklich manuell nach Viren suchen? Eigentlich eh nie... und wenn einem das GUI net gefällt, einfach ein anderen Skin nehmen, sind ja eh paar von Haus aus dabei, oder einfach auf Start drücken, suchen lassen, und das wars...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 9. Dezember 2006 um 16:01
    • #8

    ja stimmt, aber ich bin mim antivir sehr zu frieden und deshalb bleib ich ihm auch treu :winking_face:

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 11. Dezember 2006 um 03:48
    • #9

    Ich kann nur DRINGENDS von der Benutzung von Norton Antivirus abraten!
    Aus erfahrung weiß ich (2003 - 2005er version), dass es nicht unüblich ist das sich Norton nicht mehr korrekt deinstallieren! Selbst angeboten Tools extra für dieses Szenario funktionieren nicht.

    2 unabhängige Systeme mit verschiedenen Versionen (eines davon war meins) hatten dieses phänomen. Es führte in einem Fall dazu dass Norton halb deinstalliert war, aber und das internet durch die norton firewall abgedreht war. In diesen Fällen war ein neue aufsetzen unumgänglich.

    Also spar dir Geld und Zeit und greif eintweder auf Antivir zurück, oder wenn du unbediong geld ausgeben wills: Kaspersky soll gut sein.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. Dezember 2006 um 09:58
    • #10

    Paar Freunde von mir verwenden die AV Programme die es am ZID gibt, und sind recht glücklich damit, vor allem auch recht billig. https://www.lmz.at/opsjs/weblet/C…14&canbuy=false und https://www.lmz.at/opsjs/weblet/C…22&canbuy=false

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. Dezember 2006 um 10:07
    • #11

    antivir is super, hat aber ein werbe-popup...

    kommt alle heiligen Zeiten...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung