1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Ergonomische Tastatur

    • Frage
  • bosie
  • 4. Dezember 2006 um 16:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 4. Dezember 2006 um 16:34
    • #1

    hoi,

    kennt jemand ein geschäft welches ergonomische tastaturen anbietet?
    dieses model hats mir besonders angetan http://www.kinesis-ergo.com/contoured.htm
    keine ahnung aber wo man sowas herbekommt?

    bzw. hat wer eine ergonomische tastatur (also nich sowas von logi bzw m$ sondern was "richtiges") :D

    lg

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Dezember 2006 um 15:35
    • #2
    Zitat von bosie

    hoi,

    kennt jemand ein geschäft welches ergonomische tastaturen anbietet?
    dieses model hats mir besonders angetan http://www.kinesis-ergo.com/contoured.htm
    keine ahnung aber wo man sowas herbekommt?

    bzw. hat wer eine ergonomische tastatur (also nich sowas von logi bzw m$ sondern was "richtiges") :D

    lg

    Ich hab mir so eine aehnliche damals von den usa von http://www.teleprint.com mitbringen lassen, und bin heilauf zufrieden, nie wieder eine andere art von tastatur.

    hal hat auch genau die von deinem link, aber weiss auch nciht genau woher, wie ich vor 2 jahren gesucht habe, habe ich leider auch kein geschaeft fuer solche sachen in oesterreich gefunden :(

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 6. Dezember 2006 um 15:50
    • #3
    Zitat von MaxAuthority

    Ich hab mir so eine aehnliche damals von den usa von http://www.teleprint.com mitbringen lassen, und bin heilauf zufrieden, nie wieder eine andere art von tastatur.

    hal hat auch genau die von deinem link, aber weiss auch nciht genau woher, wie ich vor 2 jahren gesucht habe, habe ich leider auch kein geschaeft fuer solche sachen in oesterreich gefunden :(

    danke für deine antwort.
    sieht ja fast nach einer identischen tastatur aus ;)

    welches tastatur-layout hast du? auch die tastatur von deinem link wird nicht mit qwertz angeboten? verwendest du dvorak ?

    dankend

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Dezember 2006 um 16:22
    • #4
    Zitat von bosie

    danke für deine antwort.
    sieht ja fast nach einer identischen tastatur aus ;)

    welches tastatur-layout hast du? auch die tastatur von deinem link wird nicht mit qwertz angeboten? verwendest du dvorak ?

    dankend

    Identisch sind sie nicht, von der verabeitung ist die kinesis schon deutlich besser, dafuer hat meine mehr tasten. Meine ist im prinzip mit den tastaturen von maltron baugleich, nur halt mit 175$ noch recht erschwinglich.

    Layout verwende ich ein leicht abgeaendertes qwerty (klammern und so sind wo anders) - siehe auf der homepage, dort is eh ein layout abgebildet.

    Koennte zwar auch das maltron-eigene verwenden, aber seh nicht wirklcih viel vorteile darin, v.a. kann man dann nicht mehr gescheit mit vim arbeiten ;)

    EDIT: Qwertz gibts nicht, wollt ich aber auch noch nie haben, bin mit querty sehr zufrieden, und mappe mir halt per software alt-o auf ö, falls ich es wirklich brauche.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 6. Dezember 2006 um 16:38
    • #5
    Zitat von MaxAuthority

    Identisch sind sie nicht, von der verabeitung ist die kinesis schon deutlich besser, dafuer hat meine mehr tasten. Meine ist im prinzip mit den tastaturen von maltron baugleich, nur halt mit 175$ noch recht erschwinglich.

    Layout verwende ich ein leicht abgeaendertes qwerty (klammern und so sind wo anders) - siehe auf der homepage, dort is eh ein layout abgebildet.

    Koennte zwar auch das maltron-eigene verwenden, aber seh nicht wirklcih viel vorteile darin, v.a. kann man dann nicht mehr gescheit mit vim arbeiten ;)

    EDIT: Qwertz gibts nicht, wollt ich aber auch noch nie haben, bin mit querty sehr zufrieden, und mappe mir halt per software alt-o auf ö, falls ich es wirklich brauche.

    weil du schon maltron erwähnst, wieso ist das nochmal um diese mörderbetrag teurer (kostet ja 400 pfund)?

    werd mal hal PMen bzgl seinem mac-layout (hab ja selber auch nen mac ;))

    danke auf jedenfall!

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 7. Dezember 2006 um 00:13
    • #6

    http://www.safetype.com/ Vertical Keyboard ;)

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 8. Dezember 2006 um 03:34
    • #7
    Zitat von Filz

    http://www.safetype.com/ Vertical Keyboard ;)

    hab schon mal überlegt mir die zu holen, aber ich glaub nich das die besonders komfortabel is, schon alleine weil du doch die ganze zeit die hände in der luft hast?

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 8. Dezember 2006 um 13:34
    • #8
    Zitat von bosie

    hab schon mal überlegt mir die zu holen, aber ich glaub nich das die besonders komfortabel is, schon alleine weil du doch die ganze zeit die hände in der luft hast?

    Jo, wennst mit dem 10h/tag tippst, hast oberarme wie arnold schwarzenegger :)

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. Dezember 2006 um 14:42
    • #9

    Ich versteh nicht, wie man auf sowas tippen kann... ich treff auf solchen Tastaturen keine Taste richtig.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 8. Dezember 2006 um 15:06
    • #10
    Zitat von Jensi

    Ich versteh nicht, wie man auf sowas tippen kann... ich treff auf solchen Tastaturen keine Taste richtig.

    Alles gewoehnungssache, in den ersten 2-3 Tagen bist sicher noch langsamer als auf einer 'normalen' tastatur, nach 1 Woche waren zumindest schon [a-zA-Z0-9] voellig normal, und nach ein paar wochen mehr dann auch spezialtasten wie cursor-keys oder klammern.

  • trenki
    Gast
    • 9. Dezember 2006 um 14:50
    • #11

    Naja ich persönlich benutze ne CHERRY Standarttastatur und bin voll zufrieden. Natürlich tipp ich keine 10h durch, das geht damit nicht, allerdings genies ich die Pausen zwischendrinn, kann man sich mal von allem befreien.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 9. Dezember 2006 um 22:35
    • #12
    Zitat von Jensi

    Ich versteh nicht, wie man auf sowas tippen kann... ich treff auf solchen Tastaturen keine Taste richtig.

    auf welcher jetzt ? dieser total vertikalen?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 9. Dezember 2006 um 22:36
    • #13
    Zitat von trenki

    Naja ich persönlich benutze ne CHERRY Standarttastatur und bin voll zufrieden. Natürlich tipp ich keine 10h durch, das geht damit nicht, allerdings genies ich die Pausen zwischendrinn, kann man sich mal von allem befreien.

    danke danke, allerdings hat mich hal's vorzügliche beratung überzeugt und hab mir bereits eine kinesis advantage countblabla aus den USA bestellt :)

  • trenki
    Gast
    • 9. Dezember 2006 um 22:51
    • #14
    Zitat von bosie

    danke danke, allerdings hat mich hal's vorzügliche beratung überzeugt und hab mir bereits eine kinesis advantage countblabla aus den USA bestellt :)

    Bitte, alles gewöhnungssache und daher jedem das seine!

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 9. Dezember 2006 um 23:55
    • #15
    Zitat von bosie

    danke danke, allerdings hat mich hal's vorzügliche beratung überzeugt und hab mir bereits eine kinesis advantage countblabla aus den USA bestellt :)

    Sehr cool!

    Kannst ja dann posten, wie sie dir taugt (nach einer eingewoehnungszeit).
    Und gut, einer mehr mit so einer tastatur, dann kenn ich schon (incl. mir) 4 Leute damit. wenn das so weitergeht, gibts vl. irgendwann sowas ja auch in oesterreich zu kaufen.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 10. Dezember 2006 um 11:29
    • #16
    Zitat von MaxAuthority

    Sehr cool!

    Kannst ja dann posten, wie sie dir taugt (nach einer eingewoehnungszeit).
    Und gut, einer mehr mit so einer tastatur, dann kenn ich schon (incl. mir) 4 Leute damit. wenn das so weitergeht, gibts vl. irgendwann sowas ja auch in oesterreich zu kaufen.

    nunja, kinesis darf ja im moment nicht nach europa liefern, weil deren produkt gegen irgendeine bestimmung verstößt. steht zumindest so auf deren homepage.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 10. Dezember 2006 um 14:44
    • #17
    Zitat von bosie

    nunja, kinesis darf ja im moment nicht nach europa liefern, weil deren produkt gegen irgendeine bestimmung verstößt. steht zumindest so auf deren homepage.

    Hmm... wo genau steht das? hab da irgendwie nix finden koennen. Und ansonsten gibts sogar 2 reseller in europa (backshop z.b.), hast mal dort angefragt?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 10. Dezember 2006 um 19:26
    • #18
    Zitat von MaxAuthority

    Hmm... wo genau steht das? hab da irgendwie nix finden koennen. Und ansonsten gibts sogar 2 reseller in europa (backshop z.b.), hast mal dort angefragt?

    Pricing Information:
    Currently the contoured keyboard does not meet the requirements of the EU's RoHS Directive. Therefore, beginning July 1st Kinesis will not ship contoured keyboards to EU member states. Kinesis is working diligently with it's suppliers to meet these requirements and plans to be RoHS compliant by year end.

    bei den produktinfos

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 10. Dezember 2006 um 23:14
    • #19
    Zitat von bosie

    Pricing Information:
    Currently the contoured keyboard does not meet the requirements of the EU's RoHS Directive. Therefore, beginning July 1st Kinesis will not ship contoured keyboards to EU member states. Kinesis is working diligently with it's suppliers to meet these requirements and plans to be RoHS compliant by year end.

    bei den produktinfos

    Oh interessant und schade zugleich :(

    Kannst ja mal anfragen, wie lange das noch so sein wird.

    BTW: von kinesis gibts ab anfang 2007 neue keyboards (auf der homepage), vl. sagen die dir ja auch zu.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 10. Dezember 2006 um 23:30
    • #20
    Zitat von MaxAuthority

    Oh interessant und schade zugleich :(

    Kannst ja mal anfragen, wie lange das noch so sein wird.

    BTW: von kinesis gibts ab anfang 2007 neue keyboards (auf der homepage), vl. sagen die dir ja auch zu.

    nunja, wie gesagt, hab mein kinesis bereits bestellt... soll angeblich innerhalb von 2 wochen ankommen

    ja ich kenne so ein keyboard von fujitsu, is aber nicht meins, mal schauen ob das "normale" kinesis besser ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum