1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

ZID sucht (nochmals) Mitarbeiter

  • p2k
  • 6. Dezember 2006 um 16:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • p2k
    Punkte
    375
    Beiträge
    53
    • 6. Dezember 2006 um 16:50
    • #1

    Hi,

    nachdem bei der letzten Ausschreibung leider keine weiblichen Bewerberinnen sich gemeldet haben, lääst uns die Gleichbehandlungskommision die Ausschreibung wiederholen:

    http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/tpp/mb/mbl?n=2806#n23

    5 Stellen für je eine/n Studienassistent/in (je 8 Wochenstunden )
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums
    Aufgaben:
    Beratung der Studierenden bei Fragen der Nutzung der Internet-Räume (PC-Arbeitsplätze) des ZID, Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Linux und MS Windows
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.


    danke
    Philipp Kolmann

  • n14
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 7. Dezember 2006 um 15:14
    • #2

    Oh Gott, wir leben echt in einer bürokratischen Diktatur!

    War die Bewerbung jetzt umsonst bzw. wie oft wiederholt sich der Vorgang wenn sich kein weiblicher Bewerber meldet?

    Ich finde so ein Programm zur Erhöhung der Frauenquote zwar grundsätzlich gut und sinnvoll, das ist jetzt aber mMn eine Farce...

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 7. Dezember 2006 um 15:19
    • #3

    mit welcher begründung, hat die Gleichbehandlungskommision das zurückgewiesen ?

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 7. Dezember 2006 um 16:13
    • #4

    WTF?
    Heißt das jetzt, dass ich die Bewerbung nochmal abschicken soll? Oder werden jetzt einfach nur weibliche Bewerber gesucht?

    Die Begründung würde mich natürlich auch interessieren. Sowas kann doch nur sinnvoll sein in Form einer.. glaub "positive Diskriminierung" heißt das, wo halt dann die Frau genommen wird, wenn's um eine Stelle geht, wo es einen männlichen und eine weibliche Bewerberin dafür gibt.

  • n14
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 7. Dezember 2006 um 16:19
    • #5

    Jetzt sollten zumindest alle Mädels hier im Forum aufhorchen: schreibt schnell hin und bewerbt euch für die Stelle :D

    Das interessante wäre ja: Wenn es immer so gehandhabt wird wie oben beschrieben, dann erübrigt es sich ja bei einer Ausschreibung einer einzigen offenen Stelle die Bewerbung als männliches Wesen, da bei Nichtbewerbung eines weiblichen Interessenten die Stelle neu ausgeschrieben wird, ansonsten die Entscheidung sagen wir mal vorbelastet ist. (scheint jetzt überspitzt formuliert, aber das wäre doch der logische Schluss daraus).

    P.S. gibt es eigentlich auch eine Kommission, die die Arbeit der Gleichbehandlungskomission erfasst?

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 7. Dezember 2006 um 17:28
    • #6
    Zitat von [fl]Quel`Tos;379940


    Sowas kann doch nur sinnvoll sein in Form einer.. glaub "positive Diskriminierung" heißt das, wo halt dann die Frau genommen wird, wenn's um eine Stelle geht, wo es einen männlichen und eine weibliche Bewerberin dafür gibt.

    weiß jetzt auch nicht genau, wie es richtig heißt, aber das was du mit "positiver Diskrimierung" meinst, gilt nur in dem Fall, falls der Bewerber und die Bewerberin die gleichen Punkte, sprich die gleiche Qualifikation besitzen...

    Wäre ja unsinnig eine Bewerberin mit niedrigerer Qualifikation einem Bewerber vorzuziehen nur aufgrund des Geschlechts!

    Sinn soll das ganze den haben, dass mehr Frauen vor allem höhere Stellen erlangen können, die bis jetzt ausschließlich den Männern vorenthalten waren.

  • n14
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 7. Dezember 2006 um 17:40
    • #7

    also solch hohe Stellen wie jene eines Studienassistenten, der den Benutzern in den Interneträumen zur Seite steht?

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 7. Dezember 2006 um 17:49
    • #8

    natürlich kann man das prinzip, wie in unserem fall, auch für sagen wir mal "nicht so hohe stellen" anwenden....
    um ein arges beispiel zu nehmen:
    wie soll eine frau vorstandsmitglied werden, wenn 90% der bewerber dafür männer sind?

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 7. Dezember 2006 um 17:53
    • #9
    Zitat von Homer

    Sinn soll das ganze den haben, dass mehr Frauen vor allem höhere Stellen erlangen können, die bis jetzt ausschließlich den Männern vorenthalten waren.


    ..aber eben auch der Frauenanteil in z.B. techinschen Bereichen erhöht wird, wo er sehr gering ist. Ich finde das gerade an der Uni auch sinnvoll um einfach diese Klischees mal weg zu bekommen.

  • n14
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 7. Dezember 2006 um 18:20
    • #10

    Der Sinn ist mir sehr wohl bewusst, und ich finde ihn auch ganz gut, ABER es sollten mMn sowieso immer nur diejenigen eingesetzt werden, die für die Stelle am besten geeignet sind und nicht weil sie das richtige Geschlecht, die schönere Hautfarbe oder den passenderen Reisepass haben.

    Zitat

    wie soll eine frau vorstandsmitglied werden, wenn 90% der bewerber dafür männer sind?


    Wenn sie dafür in selbem Maße geeignet ist wie alle anderen auch, dann soll sie die selben Chancen bekommen. Im öffentlichen Dienst (wie auch auf der TU) wird sie sogar bevorzugt. Soweit, so gut.
    Ich hinterfrage nur diesen Affenzirkus, dass eine Bewerbung neu ausgeschrieben wird, weil sich nicht die richtigen gemeldet haben (An der Qualifikation kanns meiner Meinung nach nicht gelegen haben, da man für die genannte Stelle keine sonderlichen Kenntnisse benötigt). Wenn man dann noch hört, dass es am Mangel an weiblichen Bewerberinnen liegt, dann kann ich wirklich nur von einer einzigartigen Farce sprechen, sollen sie doch gleich dazuschreiben, dass sie nur weibliche Studienassistentinnen dafür haben wollen, dann verschwendet man nicht unnötig die Zeit und die "Hoffnungen" von einzelnen Leuten.

    Zitat

    Ich finde das gerade an der Uni auch sinnvoll um einfach diese Klischees mal weg zu bekommen.

    Das ist mir ehrlich gesagt die geringste Sorge, welche Klischees irgendwer übermittelt bekommt. Es sollen doch wohl Leute am Werk sein, die die nötige Ahnung / Qualifikation dafür haben. Und: Mir ist jede Kappel, Tellioglu, etc. lieber als Dampfplauderer wie Steinhardt, Glockenfritz und Wagner (ok, das ist zwar eine Dame, aber ich wollt das unbedingt los werden :) ), weil die genannten Damen Fachwissen vermitteln können.

    Ach ja, noch was: Augenauswischerei! :ausheck:

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 7. Dezember 2006 um 19:37
    • #11

    Sorry, das is jetzt scheinbar etwas falsch rüber gekommen, ich will die Vorgehensweise hier nicht verteidigen.
    Bin da genauso anzipft. Und v.a. frage ich mich, warum man nicht einfach so viele männliche Bewerber, wie erlaubt, genommen hat und eine neue Ausschreibung nur für weibliche Bewerber gemacht hat.

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 7. Dezember 2006 um 21:29
    • #12
    Zitat von n14

    Kappel [..snip..] Fachwissen


    hüstel

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 7. Dezember 2006 um 22:34
    • #13
    Zitat von [fl]Quel`Tos;380025

    Sorry, das is jetzt scheinbar etwas falsch rüber gekommen, ich will die Vorgehensweise hier nicht verteidigen.
    Bin da genauso anzipft. Und v.a. frage ich mich, warum man nicht einfach so viele männliche Bewerber, wie erlaubt, genommen hat und eine neue Ausschreibung nur für weibliche Bewerber gemacht hat.

    ausschreibungen dürfen AFAIK nur geschlechtsneutral gemacht werden.

    zum rest geb ich keinen kommentar ab - :omg:

  • gst
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 8. Dezember 2006 um 03:42
    • #14
    Zitat von mnemetz

    ausschreibungen dürfen AFAIK nur geschlechtsneutral gemacht werden.

    auschreibungInnen?

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 8. Dezember 2006 um 08:25
    • #15

    na wahnsinn... aber wieso gibts hier auch verständnis für quotenregelungen?

    würdet ihr gerne unter/über leuten arbeiten(vorstand oder mitarbeiter) die euch nur genommen haben weil ihr ne frau wart und quoten erfüllen mussten?

    btw: wo ist jetzt der genaue unterschied zu "suche nur inländer" oder .... naja, ich enthalten mich jetzt anderer beispiele.

    total bescheuert dieses qoutensystem. wenn der chef keine frau will, wird er sie auch nach erfolgreicher einstellung "nicht wollen". wenn ein chef eine frau will, dann kannst als mann eh gehen, und wenns dem chef egal ist, wird er eh den menschen nehmen der die besseren empfehlungen hat. also was sollen diese quote? sie machen niemanden glücklich.

  • axestr
    Punkte
    395
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2006 um 08:59
    • #16
    Zitat von gst

    auschreibungInnen?

    Nein, "die Auschreibung" ist schon weiblich, muss heissen
    AuschreibungEr ;)

    Lg, AXEL, der schon immer dafür war dass die Architekten max. 50% Frauen haben dürfen, und die Informatiker mind. 50% Frauen haben müssen, würde die Inf. Vorlesungen im AudiMax optisch stark verbessern *g*

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 8. Dezember 2006 um 09:08
    • #17
    Zitat von axestr

    der schon immer dafür war dass die Architekten max. 50% Frauen haben dürfen, und die Informatiker mind. 50% Frauen haben müssen, würde die Inf. Vorlesungen im AudiMax optisch stark verbessern *g*

    Naja mach es so wie ich, einfach Informatik und Architektur zu studieren, dann hast von beiden Welten was :D

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Dezember 2006 um 09:42
    • #18

    Kann vielleicht ein Mod den Thread teilen? Die Diskussion ist interessant, aber vielleicht will sich ja eine(r) ( :devil: ) bewerben.

    Find das ganze auch hochgradig bescheuert, wenn sich keine Frauen melden (was mich bei der TU nicht so wundert, da man die Architektinnen mit diesem Aufruf wohl schlechter erreicht, oder sie meinen, beim Informatikdienst fehl am Platz zu sein)
    Man sollt sich lieber bemühen, mehr Frauen in die Technik zu bringen, dann gibts auch Bewerber. Solang die Mädchen im Kindergarten die Puppen kriegen, und die Jungs das Lego, wird sich da nicht so viel ändern. In der Maturaklasse ists oft schon zu spät, da haben Mädels schon ihre Interessen gewählt.

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 8. Dezember 2006 um 10:53
    • #19
    Zitat von Rageboom

    würdet ihr gerne unter/über leuten arbeiten(vorstand oder mitarbeiter) die euch nur genommen haben weil ihr ne frau wart und quoten erfüllen mussten?


    Wie oben schon jemand erwähnt hat - es wird nur dann die Frau genommen, wenn die Qualifikation gleich ist!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Dezember 2006 um 12:09
    • #20

    Jo, oder es wird halt gar niemand genommen, und die Stelle neu ausgeschrieben.
    Wenn ich mich das letzte Mal beworben hätte, und den Job nicht bekommen hätte, und sich jetzt ne Frau mit weniger Qualifikation bewirbt, kriegt sie den Job vermutlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum