1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

die polizei hat die besseren trojaner!

  • Rageboom
  • 8. Dezember 2006 um 08:42
  • Unerledigt
  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 8. Dezember 2006 um 08:42
    • #1

    http://futurezone.orf.at/it/stories/156286/

    also was sagen die experten hier dazu? der weiße mantel des linux wurde besudelt, und das von einem DAU. kann man das so stehen lassen?

    (die tatsache, dass die polizei so etwas in erwägung zieht kommentier ich mal nicht, wie kriminell die "guten" sein dürfen um "guter" zu bleiben als die kriminellen kann ich nicht beurteilen)

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 8. Dezember 2006 um 09:10
    • #2

    Unter einem bewussten versenden bzw. einsetzen von Trojaner würde ich eher Sachbeschädigung sehen. Und dieses würde ja gegen das Verfassungsmässig geschützte Eigentumsrecht verstossen.

    So wie ich das sehe können sie die Leitung anzapfen und mithören (sehen), mit Richterlicher verfügung, aber nicht blindlings mit Trojanern um sich werfen. Das wäre ja nicht nur ein eingriff in die Privatsphäre sondern auch ein Eingriff in das Eigentumsrecht (sofern es mein PC) ist.

    Ich hoffe sie bekommen nicht die erlaubnis dafür

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 8. Dezember 2006 um 10:37
    • #3
    Zitat von Rageboom

    also was sagen die experten hier dazu? der weiße mantel des linux wurde besudelt, und das von einem DAU. kann man das so stehen lassen?


    Der wurde schon oft besudelt. Klar kann man für Linux einen Trojaner bauen, was für eine Frage... die Frage ist halt, wie man einen Linuxbenutzer dazu bekommt, den zu installieren, noch dazu mit root-Rechten...
    Was ein selbstkompilierter Kernel damit zu tun hat, weiß ich nicht genau :winking_face:

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 8. Dezember 2006 um 12:40
    • #4
    Zitat von gelbasack


    Was ein selbstkompilierter Kernel damit zu tun hat, weiß ich nicht genau :winking_face:

    mit polizei-modul...;)

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 10. Dezember 2006 um 13:09
    • #5

    Welcher weiße Mantel? Linux soll angeblich genauso unsicher sein wie win, nur dass es kaum ein Angriffsziel ist... (same Mac)

    @Sachbeschädigung: Warum?

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 10. Dezember 2006 um 17:22
    • #6
    Zitat von epi.um

    Linux soll angeblich genauso unsicher sein wie win, nur dass es kaum ein Angriffsziel ist... (same Mac)

    das ist aber auch nur angeblich so!

    wenn du dich mal mit beiden systemen auseinandergesetzt hättest (ich will jetzt nicht behaupten, der ober-linux-guru zu sein), dann hättest du z.b. erkannt, dass jeder vollidiot unter win immer mit admin rechten rumsurft und alle einstellungen auf seinem computer vornimmt....für leute, die wissen, wie sie damit umgehen sollten, ist das wahrscheinlich kein problem, für otto normalverbraucher aber sehr wohl (sonst wären wir informatiker wohl alle arbeitslos.....)
    unter linux bist du per default "user", und nicht admin/superuser/gott, wodurch die idioten mal dort schon hängen bleiben......

    also nur mal so als beispiel genommen, gibt sicher irgendwo 101 gründe, warum linux sicherer als windows ist.....

    ps: der schiki von der univie hat mal behauptet, dass unix systeme aus der flowerpowerzeit kommen, und irgendwie unsicher sein sollen.....ich weiß aber echt nicht warum.......für normalen gebrauch würde ein linux system sicher einigen unnötigen support verhindern....

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 10. Dezember 2006 um 17:37
    • #7

    habe gemeint punkto sicherheitslücken

    außerdem hast bei ubuntu per default sudo rechte, womit du genug blödsinn betreiben kannst. weiters kannst du auch das root pwd ändern (zumind das erste mal) :winking_face:

    Linux ist nicht so super, es ist halt noch kaum ein Angriffsziel, und wird seltener von DAUs benutzt

    p.s.: ich mag linux :winking_face:

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 10. Dezember 2006 um 17:56
    • #8
    Zitat von epi.um

    habe gemeint punkto sicherheitslücken

    außerdem hast bei ubuntu per default sudo rechte, womit du genug blödsinn betreiben kannst. weiters kannst du auch das root pwd ändern (zumind das erste mal) :winking_face:

    Linux ist nicht so super, es ist halt noch kaum ein Angriffsziel, und wird seltener von DAUs benutzt

    p.s.: ich mag linux :winking_face:

    gut so, dass du es magst :)

    Ich bin aber der Meinung, dass sudo Rechte haben (die du dann ja sowieso jedesmal erst wieder mit Eingabe deines Passwortes zu Befehlen erweitern kannst) immer noch besser ist, als ständig als Gottadmin rumzusurfen und wahllos Programme zu installieren.....
    Für einen experienced User sieht das ganze sicher nochmal anders aus, für die Leute, die mich aber immer fragen, ob ich nicht mal "kurz" nachschaun kann, warum denn der Computer so langsam geht oder sich nach 1 h immer abdreht, sicher ein probates Haushaltsmittel!

    Egal, zurück zum Thema:

    Wie will die Polizei garantieren, dass sich jemand, der sich mit seinem binären Kastl auskennt, einen Trojaner installiert? Das ist mir komisch aufgefallen an dem Artikel.....sonst könnt ich mir noch vorstellen, dass das alles halbwegs nicht aus dem Finger gelutscht ist....

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 10. Dezember 2006 um 18:05
    • #9

    computer hacken? wenn der betreffende surft, versuchen über eine sicherheitslücke reinzukommen

    p.s. wenn ein dau wahllos progs (wissentlich oder fahrlässig) installiert, ist er selba schuld. Wär genauso als würde man mit stricknadeln in einer steckdose herumwerken ... . Ich gebe meist den Leuten die tips gscheite virenscanner zu installieren, FWs (mit einschränkung) und nicht unterm admin zu arbeiten.

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern