1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Onlineshop/kiosk erstellen!

  • Jachel1337
  • 8. Dezember 2006 um 16:00
  • Unerledigt
  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 8. Dezember 2006 um 22:13
    • #21
    Zitat von Jachel1337

    Nur weil ich an der Thematik "HTML" interessiert bin und mich weiterbilden möchte werde ich hier von alles Seiten kritisiert...unglaublich...ich hätte etwas mehr Respekt erwartet...schade!...schade!,dass wir uns hier auf einem so niedrigem Niveau bewegen.

    nein, nur wenn man andere dazu bringen will, gratis arbeit für sich zu machen.

  • Jachel1337
    4
    Jachel1337
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. Dezember 2006 um 22:36
    • #22

    es ist numal schwer einem etwas logisch zu erklären ohne Beispiele anzuführen... ich bin keineswegs darauf aus,dass am Ende hier ein vollständiger Onlineshop steht, ich möchte nur um Hilfe bitten indem mir die Thematik erklärt wird bzw an Beispielen dagebracht wird

  • huzi
    6
    huzi
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    372
    Beiträge
    67
    • 9. Dezember 2006 um 00:09
    • #23

    Was sind denn so deine Kenntnisse?
    Was beherrscht du wie gut (HTML, JavaScript, u.U PHP, ASP...)?

    Soll die Bestellung wie jetzt mit Mail abgeschickt werden?

    >>>javatricks.de
    Studentenjobs Wien
    aktuelle Kalenderwoche

  • Spree
    6
    Spree
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 9. Dezember 2006 um 17:19
    • #24
    Zitat von mdk

    nein, nur wenn man andere dazu bringen will, gratis arbeit für sich zu machen.

    Ich hab mir das Ganze jetzt 2-mal durchgelesen, und nirgends etwas gefunden, wo steht "Bitte macht das für mich"..

    Das einzige, dass ich gelesen hab ist, dass er Hilfe und Ratschläge sucht. Denke schon, dass dieses Forum für Ratschläge und Hilfe gedacht war, deshalb seh ich kein Problem damit.

    Wenn du jetzt aber deine Hilfe nur im Tausch gegen Geld anbietest, dann sag das, aber mehr auch nicht.. der Rest interessiert niemand (außer Homer, damit er was zum lachen hat :D)

    Bin mir sicher, es gibt genug Info. Studenten, die selbst nicht sattelfest mit html, php o.ä. sind und nur auf so eine Chance warten, in einem sinnvollen Umfeld ihre eigenen Kenntnisse zu verbessern und/oder verschiedene Sachen auszuprobieren.

    Da Big Pimp

  • Jachel1337
    4
    Jachel1337
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 11. Dezember 2006 um 19:56
    • #25
    Zitat von huzi

    Was sind denn so deine Kenntnisse?
    Was beherrscht du wie gut (HTML, JavaScript, u.U PHP, ASP...)?


    ich behersche nur das ,was ich ich den Onlineshop eingebaut habe

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 11. Dezember 2006 um 20:12
    • #26

    ich machs kurz:

    les 2 bücher mit jeweils mehr als 200 seiten, eins über html, eins über php und dann komm wieder.

  • huzi
    6
    huzi
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    372
    Beiträge
    67
    • 11. Dezember 2006 um 20:32
    • #27
    Zitat von Jachel1337

    ich behersche nur das ,was ich ich den Onlineshop eingebaut habe

    Nun, das ist nicht wirklich genug um einen Webshop zu programmieren...
    Wahrscheinlich wärs gscheit wenn du dich zuerst ein bisschen mit PHP (is IMHO am einfachsten zum Anfangen) und Javascript beschäftigst.
    Man findet einige gute Tutorials im Internet, z.B. für PHP:
    http://www.schattenbaum.net/php/

    Sonst wünsch dir doch zu Weihnachten ein Einsteigerbuch;)

    Ich denk mal du kannst schon ein bisschen was in JavaScript, wenn ich mir das was du bis jetzt gemacht hast so anschaue...

    Hoff ich hab das richtig verstanden was du willst...

    Wenns dich nicht zaht dir das selbst beizubringen und zu machen, wirst du wahrscheinlich nicht drum rumkommen jemanden eine Kleinigkeit dafür zu bezahlen...

    mfg Huzi

    >>>javatricks.de
    Studentenjobs Wien
    aktuelle Kalenderwoche

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 12. Dezember 2006 um 10:36
    • #28

    wie wärs mit einem fertigen open-source webshop wie z.b. OsCommerce? uploaden, installieren, benutzen :winking_face:

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 12. Dezember 2006 um 14:21
    • #29
    Zitat von Jachel1337

    ich behersche nur das ,was ich ich den Onlineshop eingebaut habe


    Anscheinend muß das hier mal jemand klipp und klar sagen: Mit dem allein, was Du anscheinend beherrschst (= nur HTML) wirst Du niemals einen funktionierenden Onlineshop machen können.

    Und nicht nur das, Du würdest auch gar nicht verstehen, wie ein funktionierender Onlineshop arbeitet.

    Such Dir mal Tutorials für PHP und SQL (z. B. MySQL). Wenn Du das wenigstens mal in den Grundzügen verstehst, dann denk wieder über Deinen Onlineshop nach.

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 14. Dezember 2006 um 19:17
    • #30

    Den letzten beiden Beiträgen von Korrupt und Jensi kann ich nur zustimmen. Jammerschade dass sie schneller waren, sonst hätt ich's selbst erwähnt.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Kornuun
    4
    Kornuun
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 16. Dezember 2006 um 16:49
    • #31

    Machst du das eigentlich um irgendwas damit zu verdienen, oder einfach nur so zum Spass...

    Wenn es ersteres ist, kannst du vielleicht hier wen mit Gewinnbeteiligung (wenn die Idee gut ist) anlocken, damit er den Implementierungsteil und du z.B. den Marketingteil übernimmt.

    Wenn es zweiteres ist, würde ich mit etwas einfacherem anfangen. z.B. schau dir mal an, wie schicke ich ein Formular per mail raus. Oder wie speichere ich ein Textfeld in einer Datenbank ab, oder was ist eine Datenbank überhaupt.... (ziemlich lange liste)

    P.S.: Es gibt durchaus einen Grund, warum es Studien wie Informatik gibt und solche Applikationen zu entwickeln ist durchaus auch einer davon.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 16. Dezember 2006 um 18:12
    • #32
    Zitat von Kornuun

    P.S.: Es gibt durchaus einen Grund, warum es Studien wie Informatik gibt und solche Applikationen zu entwickeln ist durchaus auch einer davon.


    Um als Webentwickler zu arbeiten, braucht man i. A. sicher kein Informatikstudium.

  • Jachel1337
    4
    Jachel1337
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 18. Dezember 2006 um 14:22
    • #33

    hab den shop etwas verbessert... was haltet ihr davon?? was kann man verbessern??


    HTML
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>
    <script language="javascript">
    var t = 0;
    function berechne()
    {var d1 = document.KioskFormular.anzahl1eingabe.value;
     var d2 = document.KioskFormular.anzahl2eingabe.value;
     var d3 = document.KioskFormular.anzahl3eingabe.value;
     var d4 = document.KioskFormular.anzahl4eingabe.value;
     var d5 = document.KioskFormular.anzahl5eingabe.value;
     var MWST = 0.16;
     var Endpreis = 0.00;
     if (!isNaN(d1))
     {var e1 = (d1 * MWST *20.0) + d1 *1.0;
     document.KioskFormular.preis1ausgabe.value = e1; }
     else
     { document.KioskFormular.preis1ausgabe.value = ""; }
     
     if (!isNaN(d2))
     {var e2 = (d2 * MWST *49.99) + d2 *1.5;
     document.KioskFormular.preis2ausgabe.value = e2; }
     else
     { document.KioskFormular.preis2ausgabe.value = ""; }
     
     if (!isNaN(d3))
     {var e3 = (d3 * MWST *1.0) + d3 *1.0;
     document.KioskFormular.preis3ausgabe.value = e3; }
     else
     { document.KioskFormular.preis3ausgabe.value = ""; }
     
     if (!isNaN(d4))
     {var e4 = (d4 * MWST *5.0) + d4 *5.0;
     document.KioskFormular.preis4ausgabe.value = e4; }
     else
     { document.KioskFormular.preis4ausgabe.value = ""; }
     
     if (!isNaN(d5))
     {var e5 = (d5 * MWST *3.0) + d5 *3.0;
     document.KioskFormular.preis5ausgabe.value = e5; }
     else
     { document.KioskFormular.preis5ausgabe.value = ""; }
     
     var e6 = Math.round((e1 + e2 + e3 + e4 + e5)*100)/100;
     document.KioskFormular.Endpreis.value = e6;
     }
     
    function tageseinn ()
    {var rechnung = document.KioskFormular.Endpreis.value*100;
    var rechnungneu = document.tageseinnahmen.te.value*100;
    document.tageseinnahmen.te.value = Math.round(rechnung+rechnungneu)/100;
    }
    
    
    function sicher(frage)
    {var antwort;
    antwort=confirm("Sind Sie sicher, dass Sie das Formular " + frage + "wollen?");
    return antwort;
    }
    
    
    </script>
    
    
    
    
    <body bgcolor="beige">
    <h1>Produkt bestellen</h1>
    <p align center><font color=#0033ff size=4>
    <strong>Willkommen im&nbsp;</strong></font></p></body>
    <font color=#0033ff size=5>
    <strong>Online-Café</strong></font><br><br><br><br>
    <form name="KioskFormular">
    <table border ="1" bgcolor="yellow">
    <tr>
    	<td><strong>Artikel</strong></td>
    	<td><strong>Einzelpreis in Euro</strong></td>
    	<td><strong>Anzahl</strong></td>
    	<td><strong>Gesamtpreis in Euro</strong></td></tr>
    <tr>
    	<td>Heroin (1g)</td>
    
    
    	<td><P align=center><strong>20.0</strong></P></td>
    	<td><input name="anzahl1eingabe" onchange="berechne()" size=10></td>
    	<td><input name="preis1ausgabe"></td></tr>
    <tr>
    	<td>Killerspiele</td>
    	<td><P align=center><strong>49.99</strong></P></td>
    	<td><input name="anzahl2eingabe" onchange="berechne()" size=10></td>
    	<td><input name="preis2ausgabe"></td></tr>
    
    
    <tr>
    	<td>Tee</td>
    	<td><P align=center><strong>1.0</strong></P></td>
    	<td><input name="anzahl3eingabe" onchange="berechne()" size=10></td>
    	<td><input name="preis3ausgabe"></td></tr>
    <tr>
    	<td>Haschisch (1g)</td>
    	<td><P align=center><strong>5.0</strong></P></td>
    
    
    	<td><input name="anzahl4eingabe" onchange="berechne()" size=10></td>
    	<td><input name="preis4ausgabe"></td></tr>
    <tr>
    	<td>Kokain (0,1g)</td>
    	<td><P align=center><strong>3.0</strong></P></td>
    	<td><input name="anzahl5eingabe" onchange="berechne()" size=10></td>
    	<td><input name="preis5ausgabe"></td></tr>
    <tr>
    	<td><strong><input type="button" value="Summe berechnen" onClick="tageseinn()"></strong></td>
    
    
    	<td colpan=3><strong><input type="reset" value="Reset"></strong></td></tr>
    <tr>
    	<td colspan=3>Ihre Bestellung Kostet:</td>
    	<td><input name="Endpreis"></td></tr>
    </table>
    </form>
    <form name="tageseinnahmen">
    <table border ="2" bgcolor="blue">
    <tr bgcolor="yellow">
    <td colspan=3> <strong>Tageseinnahmen:</strong></td>
    <td><input name="te" onFocus="this.blur()" size="25"></td>
    
    
    <td colspan=2><strong><input type ="button" value="Tageseinnahmen berechnen" onClick="tageseinn()"></strong></.</textarea></td>
                </tr>
    
    
    <form name="bestellformular" id="bestellformular" method="post"
    action= mailto:"kgs-online-shop@kgs.de?subject=Bestellung"
    method="post" enctype="text/plain"
    onReset="return sicher('leeren')" onSubmit="return sicher('jetzt abschicken ')">
    <table border ="2">
    <tr bgcolor="yellow">
    <td>Name</td>
    <td><input name="name" size=10></td></tr>
    <tr bgcolor="yellow">
    <td>Strasse</td>
    <td><input name="strasse" size=10></td></tr>
    <tr bgcolor="yellow">
    <td>PLZ</td>
    
    
    <td><input name="plz" size=10></td></tr>
    <tr bgcolor="yellow">
    <td>Ort</td>
    <td><input name="ort" size=10></td></tr>
    <tr bgcolor="yellow">
    <td>E-Mail</td>
    <td><input name="e-mail" size=10></td></tr>
    <tr bgcoler="yellow">
    <td><input type="submit" value="Bestellung abschicken"></td>
    <td><input type="reset" value="Formular löschen"></td></tr>
    <input type="reset" value="Formular leeren" />
    <input type="submit" value="Daten abschicken" />
    </form>
    </p>
    
    
    <tr>
    
    
                 <td valign="top">Bemerkungen</td>
    
                 <td><textarea name="Bemerkungen" rows="5" cols="26">Bitte hier weitere Bemerkungen zur Bestellung eintragen.</textarea></td>
                <tr bgcolor="yellow">
    </tr>
    
    
    <tr>
    
    
                 <td valign="top">Wie möchten sie bezahlen?</td>
    
    
      <td>
    <input type="radio" name="Bezahlung"  />per Überweisung<br />
    			                                                           <input type="radio" name="Bezahlung"/>cash<br />
    
    <input type="radio" name="Bezahlung"  />Raten<br />
    
     <input type="radio" name="Bezahlung" />garnicht<br/>
    
    
    </td>
     </tr>
    
    
    </body>
    
    
    </html>
    Alles anzeigen
  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 18. Dezember 2006 um 14:38
    • #34

    ich empfehle noch immer eine serverseitige sprache. die lösung mit js ist nicht optimal.

  • Jachel1337
    4
    Jachel1337
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 18. Dezember 2006 um 20:41
    • #35

    kannst du deine Idee bitte etwas ausformulieren?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 18. Dezember 2006 um 20:47
    • #36

    ich empfehle eine serverseitige lösung.

    d.h. das formular wird nicht per mail geschickt, sondern an den server, der die daten dann weiterverarbeitet.

    auch ist es so möglich, das formular dynamisch zu generieren (gut bei sortimentsänderungen).

    empfehlen würde ich php, evtl. mit einer datenbank dahinter, am besten mysql.

  • Jachel1337
    4
    Jachel1337
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 19. Dezember 2006 um 20:45
    • #37

    und wie sieht das dann anhand meines Beispiels aus??

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 19. Dezember 2006 um 20:56
    • #38

    :shinner:

    dazu kann ich nichts sinnvolleres abgeben.

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. Dezember 2006 um 21:10
    • #39
    Zitat von Jachel1337

    und wie sieht das dann anhand meines Beispiels aus??

    am besten machst du das einfach selber:
    php-einführung
    sql-einführung

    zur sicherheit
    html-einführung

    go wild.

  • Kornuun
    4
    Kornuun
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 20. Dezember 2006 um 08:40
    • #40
    Zitat von Jensi

    Um als Webentwickler zu arbeiten, braucht man i. A. sicher kein Informatikstudium.

    Sag mir bitte einen Job für den man ein Informatikstudium braucht, wenn man sich das Wissen vorher selbst aneignet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung