1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PC für ca. 600-700 Euro

  • Fugo
  • 9. Dezember 2006 um 20:33
  • Unerledigt
  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. Dezember 2006 um 20:33
    • #1

    Servus!

    Soll mich für einen Kumpel um einen neuen PC (exkl. Bildschirm, etc.) umsehen. Anwendungsgebiete sind Office und auch Spiele. Da ich schon seit einigen Jahren nur noch mitm Notebook arbeite, fehlt mir im Desktopbereich grade bisschen der Überblick.

    Welches System kann man sich für 600-700 Euro so erwarten. Gibt es hier auch schon vernünftige Intel Dual Core Varianten oder würdet ihr eher zu einem günstigen Athlon raten? Wisst ihr wo günstige FertigPCs ohne großen Softwareschnickschnack - am besten ohne alles - die ein gscheites Preis/Leistungsverhältnis haben? Und bitte kein Hoferklumpert. Ansonsten kann ich ihn mir auch selbst zusammenschrauben, was ich aber mangels Bezahltwerden bzw. Mirgehörens möglichst unterlassen möchte.

    Aja... und eine heiße Frage is natürlich auch die nach einer passenden Grafikkarte, die den Spagat zwischen günstig und HighEnd hinbekommt... evtl. so um die 120,- !?

    Wär für ein paar anregende Vorschläge dankbar.

    thx4hints



  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 9. Dezember 2006 um 20:53
    • #2

    Ich würde den kleinsten Core2 nehmen, MB mit P965 Chipsatz,
    GeForce 7600 GT(~130€)und gutes Netzteil. Der Rest macht preislich nicht so einen unterschied.

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 9. Dezember 2006 um 22:21
    • #3

    Mein Vorschlag bei Selbstbau:
    Aufgrund des geringen unterschieds würd ich zum Intel C2D E6400 greifen! http://geizhals.at/a200141.html ~ 205€
    der kleinere 6300 kostet ca 175€

    Board: http://geizhals.at/a203493.html ~90€
    Graka: Entweder ne 7600GT(empfehlenswerter) oder ne X1600XT ev. X1650Pro(bin da nicht so am stand bei den low budget karten) ~120€
    Netzteil: Seasonic, Enermax oder Be quite! <= 400W sollte da vollkommen reichen. ~60-80€
    Tower: http://geizhals.at/a105051.html ~60€

    Dann brauchst halt noch Festplatte und Speicher und ein paar kleinigkeiten. Dann kommst so auf ca. 700€+.

    Wennst nen fertigen haben willst schau dich bei Exacomp(http://www.exacomp.at) und Ditech(http://www.ditech.at) um, aber da gibts nicht unbedingt was in dem Preissegment und den Anforderungen. NRE oder Peluga kannst auch schauen.

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 9. Dezember 2006 um 22:29
    • #4
    Zitat von Da Rookee


    Dann brauchst halt noch Festplatte und Speicher und ein paar kleinigkeiten. Dann kommst so auf ca. 700€+.

    Bei der CPU reicht DDR2/677 Speicher, da kannst du nochmals einiges sparen.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. Dezember 2006 um 23:29
    • #5

    Danke für die Tipps! Auf exacomp finden sich wirklich ein paar nette Angebote... vor allem sind auch die Versandkosten total OK.

    Wie erwähnt, werd ich auf Selbstbau eher verzichten. Da das System ("nur") für einen Kumpel ist, tu ich mir die Arbeit nicht an. Das mach ich allenfalls für mich selbst. Basteln macht natürlich auch Spaß... aber im Endeffekt hab ich dann nicht wirklich was davon ausser noch vllt. noch das Risiko, wieder mal ne CPU abzufackeln :winking_face:

    zB das Angebot hier:

    Zitat

    1x Gehäuse 3R Systems R202
    1x 450 Watt Low Noise Netzteil
    1x Intel Core 2 Duo E6400
    4x USB 2.0 im Heck, 2x USB 2.0 in der Front
    1x Audio + 1x 10/100 Netzwerkkarte
    1x Grafikkarte GeForce 7600GS 256MB
    2x DDR2-RAM, 512MB, 533MHz
    1x 160GB Festplatte SATA II
    1x DVD-RW Laufwerk 16x DVD/+/-/RW/DL
    1x Floppy

    Alles anzeigen

    find ich für 689,- schon mal net so schlecht. Derzeit is er glaub ich mit nem Athlon mit 1 GHZ und 256 MBRAM unterwegs -> wär also schon ein deutlicher Leistungssprung.



  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 10. Dezember 2006 um 01:39
    • #6

    naja, ich find das angebot insofern verdächtig, dass z.b. nix über den mainboard-hersteller steht. klingt also so, als ob sie z.b. daran sparen würden. und irgendein glumpat, wo nach nem halben jahr die elkos am board explodieren, würd ich nicht mal meinen entfernteren bekannten empfehlen...

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 10. Dezember 2006 um 01:58
    • #7

    Was das betrifft, hab ich eh schon eine mail an die Firma geschrieben, ob/wo man nähere Infos zu den verbauten Komponenten kriegen kann... is leider alles bisserl dürftig beschrieben.



  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Dezember 2006 um 11:03
    • #8
    Zitat von Fugo

    Was das betrifft, hab ich eh schon eine mail an die Firma geschrieben, ob/wo man nähere Infos zu den verbauten Komponenten kriegen kann... is leider alles bisserl dürftig beschrieben.


    Ja auch die anderen Komponenten wären gut genauer zu wissen. Bei meinem Bruder ging z.b. der PC beim spielen reht lahm, weil die CPU alleine 25% für den Sound brauchte, weil die Soundkarte Müll war.

    Außerdem ist 512 MB Ram recht wenig, vor allem beim spielen, sollte man eigentlich heutzutage schon 1 GB haben, und Windows rennt mit 1 GB auch besser finde ich.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 10. Dezember 2006 um 13:17
    • #9

    Ja, 1 GByte muss heute schon drinnen sein..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 10. Dezember 2006 um 13:20
    • #10
    Zitat von Mr.Radar

    naja, ich find das angebot insofern verdächtig, dass z.b. nix über den mainboard-hersteller steht. klingt also so, als ob sie z.b. daran sparen würden. und irgendein glumpat, wo nach nem halben jahr die elkos am board explodieren, würd ich nicht mal meinen entfernteren bekannten empfehlen...

    Naja zeig mir ein Komplettsys angebot wo auch genau dabei steht was drin ist! Man muss sich halt erkundigen! Kost ja nix! :coolsmile

    Achja min. 1GB sind Pflicht!

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Dezember 2006 um 13:41
    • #11

    Da steht 2x 512 MB.

    DualChannel ist beim Core 2 Duo aber fürn Hugo. Besser einen 1 GB Riegel nehmen, und nicht so viele Slots verbauen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. Dezember 2006 um 21:41
    • #12
    Zitat

    1x 450 Watt Low Noise Netzteil

    Noname?
    Ich würd nur zur Marke greifen.

    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardwa…_unter_50_euro/
    Also eines von denen das in diesem Test gut abgeschnitten hat.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • spoilerhead
    6
    spoilerhead
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    53
    • 11. Dezember 2006 um 10:47
    • #13

    also üch würd zu nem Athlon x2 im AM2 sockel tendieren, den 3800 plus gibts laut geizhals im moment ab ca ~125E, gscheides board (z.B. asus m2n-e (selbst shcon verbaut, top)) ab ca 90E, rest wie oben

    Fear the Penguin
    home at http://spoilerhead.does.it/

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 00:20
    • #14
    Zitat von Wolfibolfi

    Da steht 2x 512 MB.

    DualChannel ist beim Core 2 Duo aber fürn Hugo. Besser einen 1 GB Riegel nehmen, und nicht so viele Slots verbauen.

    3DCenter hat dazu nen tollen Artikel.
    http://3dcenter.de/artikel/2006/11-07_a.php

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 14. Dezember 2006 um 00:04
    • #15

    Servus nochmal!

    Danke für die vielen Antworten... hat mich sehr motiviert, mich wieder mal ein bisschen zu informieren. Hätte mir ja noch ein paar Intel vs. AMD posts erhofft :winking_face:

    Höchstwahrscheinlich werde ich zu einem Intel Core 2 Duo E6400 greifen und evtl. hab ich Aussicht auf eine günstige 7800 GT ... dazu ein gutes mainboard, 1 GB Ram (evtl. sogar 2).

    Etwas sparen werde ich wohl an der Größe der Festplatte... um die <200 GB sollten genug sein, da auch noch eine externe 300er Platte vorhanden ist und mein Kumpel net so einen ausgeprägten Sammlerinstinkt hat. Jo... und vor allem beim Mainboard werd' ich mir noch um ein gutes schau'n. Müsste sich alles im preislichen Rahmen bewegen.

    exacomp verbaut übrigens Asus Mainboards... bei den Netztteilen sind's allerdings ziemliche NoNames... werde aber sowieso auf meinen lokalen steirischen PC Händler zurückgreifen....



  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Dezember 2006 um 00:30
    • #16
    Zitat von Fugo

    Etwas sparen werde ich wohl an der Größe der Festplatte... um die <200 GB sollten genug sein,

    Gar viel wirst da nicht einsparen. Zahlt sich gar nicht aus, so eine kleine Platte zu nehmen, die größeren sind ja auch schneller.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 08:09
    • #17
    Zitat von Fugo

    Servus nochmal!
    exacomp verbaut übrigens Asus Mainboards... bei den Netztteilen sind's allerdings ziemliche NoNames... werde aber sowieso auf meinen lokalen steirischen PC Händler zurückgreifen....

    Damit tust du dir und deinem PC Händler einen Gefallen. :face_with_rolling_eyes:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung