1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

EPS to JPEG Konverter

    • Suche
  • chixdiggit
  • 14. Dezember 2006 um 10:28
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Dezember 2006 um 10:28
    • #1

    Hallo!

    Ich suche einen EPS auf JPEG Konverter, der nichts können muss, als EPS-Dateien aus einem Ordner nehmen und sie in JPEG umwandeln. Hat da jemand einen Tipp?

    Danke!

  • Paulchen
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 10:35
    • #2

    Imagemagick.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 14. Dezember 2006 um 10:51
    • #3

    Geht vermutlich auch mit Gimp oder Photoshop (öffnen und als JPEG abspeichern), falls man's nicht grad für einen Batchjob braucht.

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Dezember 2006 um 10:54
    • #4
    Zitat von Jensi

    Geht vermutlich auch mit Gimp oder Photoshop (öffnen und als JPEG abspeichern), falls man's nicht grad für einen Batchjob braucht.

    Bei 450 umzuwandelnden Dateien wohl eher zach:)

    Danke für den Tipp, Paulchen!

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Dezember 2006 um 11:03
    • #5

    Wah, Paulchen, wie bitte installiert man das Programm denn? Hab da jetzt in die install winxp geschaut, das ist aber mörder-complicated... Hast du ne kurzanleitung für mich?

    Ich hab das .zip Image ImageMagick6.3.1 jetzt runtergeladen.

    Danke dir!

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 14. Dezember 2006 um 11:05
    • #6
    Zitat von Jensi

    Geht vermutlich auch mit Gimp oder Photoshop (öffnen und als JPEG abspeichern), falls man's nicht grad für einen Batchjob braucht.


    Photoshop kann aber auch Batchjobs. Einmal durchgehen, als Aktion aufnehmen und dann File -> Automate -> Batch.

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Dezember 2006 um 11:22
    • #7

    hab das mal probiert, wie funkt das nochmal?

    1. Aktion aufzeichnen
    2. EPS öffnen
    3. Speichern als... JPEG
    4. ok
    5. Aufzeichung stoppn.

    Und wie mach ich das dann mit allen anderen? Kann ich die irgendwo reinladen? Fireworks hat da ne viel komfortablere Batch-Verarbeitung, interpretiert jedoch EPS-Dateien nicht richtig.

    Danke schonmal...

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 14. Dezember 2006 um 11:48
    • #8
    Zitat von chixdiggit

    Und wie mach ich das dann mit allen anderen? Kann ich die irgendwo reinladen?


    File -> Automate -> Batch
    Dort kannst dann die Akion auswählen, die du ausführen magst. Und außerdem kannst auswählen, welche Dateien er verwenden soll (ein Ordner, alle geöffneten Dateien, ...) und ein Ziel kannst auch angeben.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 14. Dezember 2006 um 12:30
    • #9
    Zitat von chixdiggit

    Hab da jetzt in die install winxp geschaut, das ist aber mörder-complicated... Hast du ne kurzanleitung für mich?


    Deshalb hab ich Dir ja Gimp und Photoshop gesagt... ImageMagick ist sehr praktisch unter Linux, aber unter Windows ziemlich zach.

    Falls Du irgendwo eine Linux-Kiste hast, könntest Du die Dateien mit ImageMagick und z. B. xargs in einer Kommandozeile umwandeln, z. B. so:

    Code
    ls -1 | xargs -i convert \{\} \{\}.jpg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum