1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Online Shop erstellen - Erfahrungen?

  • SpacecowboyJ
  • 17. Dezember 2006 um 00:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • SpacecowboyJ
    Punkte
    638
    Beiträge
    115
    • 17. Dezember 2006 um 00:32
    • #1

    Hallo,

    Mein Bruder will von mir, dass ich ihm einen Online-Shop erstelle .. und nimmt an, dass ich als Informatiker eh weiß wie sowas geht. Na klaaaar :shinner:

    Hat wer damit Erfahrungen? Was brauch ich dafür, und mit welchen Kosten muss ich rechnen? Empfehlungen bezüglich Software, Server, ...?

    Soweit ich weiß brauch ich (von der technischen Seite - das rechtliche ist sein Problem ;) )...

    * online store / shopping basket software

    * einen Server, der sowas Unterstützt

    * wahrscheinlich einen PayPal account, um Zahlungen anzunehmen ..?

    Danke,
    Jeremy

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. Dezember 2006 um 01:46
    • #2

    Würd mal spontan sagen:
    Mit diesen eher mikrigen Infos "will Onlineshop eröffnen"
    kann man genau gar nix (Sinnvolles!) dazu sagen.
    Onlineshop kann ein Amazon-Klon sein, aber auch eine statische html page, um Extremfälle zu nennen.
    "Will Onlineshop" ist für mich genauso spezifisch wie etwa "Will Software".

    Kosten: Kommt halt drauf an was er will :)

  • SpacecowboyJ
    Punkte
    638
    Beiträge
    115
    • 17. Dezember 2006 um 04:35
    • #3

    Naja .. ein ganz mikriger Online Shop halt ;) .. ich bin nur deswegen so kryptisch, weil ich selbst nicht viel mehr weiß :D

    Er vermarktet Sportartikel, die er online zu Verkauf stellen will. Viel mehr weiß ich auch nicht. Sehr viele Kunden wird es nicht geben. Ich weiß nicht, wieviele verschiedene Artikel es geben wird .. sicher nicht zu viele. Etwas statisches wäre also auch akzeptabel - für jeden Artikel eine eigene HTML Seite machen wäre bei dem Umfang wahrscheinlich schon machbar.

  • orpheus
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    • 17. Dezember 2006 um 10:06
    • #4

    Hallo,

    in der LVA "Software Testen" wurde in Lab 2 der open source Onlineshop "OSCommerce" behandelt. Dieser kann nach der GNU PL individuell modifiziert werden. Weiter Infos unter folgenden Links:

    Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/OsCommerce
    OSCommerce: http://www.oscommerce.com/
    Download: http://www.oscommerce.com/solutions/downloads
    Infos: http://de.oscommerce.info/

    mfg Alex

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 18. Dezember 2006 um 09:16
    • #5

    Ich denke, dass so wie das klingt, eher was kleines ist bzw mitwachsen sollte mit den Verkaufen. Ich persönlich würde einfach was statisches fürn anfang machen mit Paypal, so wie unter http://vreel-3d.de/plugins/VreelSkin/links.html z.b. Und dann wenn es mehr Kunden gibt, kann man dann ja was dynamisches machen und einen richtigen Shop machen, was dann aber auch viel mehr kostet wegen Server, Wartung, umprogrammieren/ anpassen der Software und so..

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 18. Dezember 2006 um 22:35
    • #6

    Wie wärs mit einer Free-software-Fertigllösung? xt:Commerce hab ich schon einige Male im Einsatz gesehen. Erfahrung hab' ich damit aber keine, und free as in beer ist es offenbar auch nicht. Edit: Oh, ja, xt:Commerce basiert auf oben genanntem osCommerce.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Dezember 2006 um 08:56
    • #7

    osCommerce hab ich mir jetz zwangsläufig auch mal angesehn und das kann eigentlich alles was das herz begehrt. mit zusätzlichen plugins und templates ists auch sehr schön anpassbar. (das allererste shopsystem hab ich allerdings selber entwickelt - allerdings nur mit vorauskasse als zahlungsmöglichkeit)

    also ich würd auch osCommerce empfehlen.

    lg, Phil.

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 19. Dezember 2006 um 11:01
    • #8

    ich empfehls erst wenn ich LAB 3 bei Software Testen gemacht hab :ausheck:

  • SpacecowboyJ
    Punkte
    638
    Beiträge
    115
    • 23. Dezember 2006 um 23:07
    • #9

    Hmm .. jetzt brauch ich also nur mehr einen Webserver, der PHP und mySQL unterstützt :D .. das letzte Mal, dass ich so einen gebraucht habe, hab ich meinen eigenen Server gehabt (Maturaprojekt auf der HTL) ...

    .. kann mir wer da Vorschläge machen? :D

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 24. Dezember 2006 um 02:15
    • #10

    Ich kann http://www.all-inkl.com empfehlen.
    Günstig und trotzdem schnell, sehr wenig Ausfälle und guter Support.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 24. Dezember 2006 um 14:55
    • #11

    Ich kann die domainfactory empfehlen.
    Sehr günstig, zuverlässig und extrem(!!) guter Support.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum