1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

CMOS Battery Low

    • Frage
  • Swoncen
  • 20. Dezember 2006 um 13:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 20. Dezember 2006 um 13:20
    • #1

    Hallo!

    Ich hab trotz meinem neuen Dell Laptop noch den alten Gericom, den jetzt mein Vater verwendet (:devil: ). Nur seit einigen Tagen kommt am Anfang die Meldung: "CMOS Battery Low" und mit F2 ladet man die Standardeinstellungen etc. Ich hab heute eine Batterie gekauft und es passiert genau dasselbe. Ich hab mir schon gedacht, dass es nicht an der Batterie liegen wird, aber woran sonst? Bin echt verzweifelt, da ich echt nicht weiß, wo ich ansetzen soll.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 20. Dezember 2006 um 13:28
    • #2
    Zitat von Swoncen

    Hallo!

    Ich hab trotz meinem neuen Dell Laptop noch den alten Gericom, den jetzt mein Vater verwendet (:devil: ). Nur seit einigen Tagen kommt am Anfang die Meldung: "CMOS Battery Low" und mit F2 ladet man die Standardeinstellungen etc. Ich hab heute eine Batterie gekauft und es passiert genau dasselbe. Ich hab mir schon gedacht, dass es nicht an der Batterie liegen wird, aber woran sonst? Bin echt verzweifelt, da ich echt nicht weiß, wo ich ansetzen soll.

    hast du die batterie auch eingebaut? :devil:

    ernsthaft: überprüfe die cmos-batterie am mainboard und dann den cmos-baustein.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 20. Dezember 2006 um 13:35
    • #3

    hm, im zweifelsfall schick denen das ding zurück, könnt nämlich auch durchaus sein, dass am mainboard irgendein kleiner riss ist, der einen kurzen macht und damit zur entladung der batterie führt. keine ahnung, wie wahrscheinlich das ist, aber gehört hab ich schon von solchen fällen.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 20. Dezember 2006 um 13:43
    • #4
    Zitat von mdk

    hast du die batterie auch eingebaut? :devil:

    ernsthaft: überprüfe die cmos-batterie am mainboard und dann den cmos-baustein.



    Hast du meinen Beitrag auch gelesen? *fg*

    Ich hab die Batterie rausgenommen, eine neue gekauft und die reingegeben. Der CMOS-Baustein ist relativ neu, da ich ihn schon einmal ausgetauscht habe..

    @Mr. Radar: Das ist beim Gericom Laptop und die Garantie ist längst vorüber. Noch dazu hätte ich auch während der Garantie keine Unterstützung von Gericom bekommen *lol*.

    Ich werd mir für den Laptop kein neues Mainboard kaufen, da ich mir um den Preis lieber was anderes kauf. In den Gericom Laptop steck ich keinen Cent mehr rein. Nur eine halbwegs gute Lösung, die das Problem annähernd mildert.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Dezember 2006 um 16:17
    • #5

    Ich würde sagen dass das MB was hat, oder das eben es an was anderem liegt z.b. den Kontakten,... unter http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=185686 gibt es viele Tipps zu dem Problem!

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 00:30
    • #6

    Danke.. ich werd das mit dem Widerstand probieren..

  • Kornuun
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 22. Dezember 2006 um 11:41
    • #7

    Ich hab das Problem auch schon mal gehabt - ist aber dann wieder von alleine verschwunden - Vielleicht is wirklich irgendwo ein wackelkontakt der die CMOS batterie kurzschließt.

    Zur Not - soo viel arbeit is das f2 drücken beim Start auch nicht :)

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 11:46
    • #8

    ja aber immer das Datum einstellen... manche Programme sind vom Datum abhängig..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum