1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Ruhezustand mal da, mal nicht

    • Problem
  • Swoncen
  • 22. Dezember 2006 um 12:05
  • Unerledigt
  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 12:05
    • #1

    Hallo!

    Ich hab bemerkt, dass bei mir die Option "Ruhezustand" in den Energieoptionen mal da ist und mal nicht. Ich kann nicht sagen, wann das passiert, aber ich glaube, dass es weg ist wenn ich ohne Netzteil arbeite. Ist aber auch schon vorgekommen, dass es beim arbeiten ohne Netzteil dann doch mal da war. Wenn es nicht da ist und ich klappe den Laptop zu (eingestellt auf Ruhezustand beim zuklappen), dann geht er in den Standby Modus, was ich nicht will. Ich habs bemerkt, als ich dann mal gestartet habe und er war in 2 Sekunden im Windows, was mir ein bisschen zu schnell war *g*. Wenn ich dann bei "Erweitert" in den "Energieoptionen" nachsehe, ist alles auf Standby eingestellt.. ich stells wieder auf Ruhezustand und "Ok" und öffne wieder die Energieoptionen und es ist wieder alles auf Standby. Hat jemand eine Idee?

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 22. Dezember 2006 um 12:26
    • #2

    wenn der ruhezustand nicht da ist, probiere einmal, den pc "händisch" in den ruhezustand zu versetzen (shift + standby).

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 13:15
    • #3

    Hab ich schon probiert, geht alles nicht, als wenn er nicht aktiviert wäre.. hmmm

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 13:35
    • #4

    Ah, jetzt ist es gerade wieder passiert.. Es kommt eine Fehlermeldung: "Nicht genügend System-Resourcen um die API abzuschließen". Jetzt weiß ich endlich wozu diese Fehlermeldung gehört *g*.

    Also Platz ist genug auf der Festplatte und sonst wüsst ich nicht, was mit System Resourcen gemeint sein könnte.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. Dezember 2006 um 14:23
    • #5

    Hab die Lösung gefunden:

    http://www.winboard.org/forum/allgemei…schliessen.html

    Sollte man für die nächsten Zeiten wissen, sofern man noch Windows XP verwendet und den RAM aufrüstet..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. Dezember 2006 um 09:01
    • #6

    Kenne das Problem auch. Habe 2GB RAM und auch oft das Problem. Vor allem die Lösung von MS auf http://support.microsoft.com/kb/909095 ist ja echt SEHR hilfreich :grinning_face_with_smiling_eyes: Naja vor allem echt komisch, da wenn ich in Standby gehe, meistens nur Outlook rennt, Skype und noch ein kleines Programm, und das sicher nicht viel RAM verbraucht, vor allem wenn ich ja eh 2GB drinnen habe bei mir.... naja....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 25. Dezember 2006 um 13:16
    • #7
    Zitat von mtintel

    Vor allem die Lösung von MS auf http://support.microsoft.com/kb/909095 ist ja echt SEHR hilfreich :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ist das ironisch gemeint? Da ist doch eh ein Link zu einem Hotfix angegeben? Oder behebt der den Bug in Wirklichkeit auch nicht?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. Dezember 2006 um 13:37
    • #8
    Zitat von Jensi

    Ist das ironisch gemeint? Da ist doch eh ein Link zu einem Hotfix angegeben? Oder behebt der den Bug in Wirklichkeit auch nicht?


    Also bei mir hat es nichts gebracht. Genauso wie die anderen MS und Office Probleme die ich in den letzten Tagen bei Firmen fixen wollte, eigentlich auch alle zum schmeißen waren :loudly_crying_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 25. Dezember 2006 um 14:35
    • #9
    Zitat


    Das Problem tritt üblicherweise auf, wenn der Computer 1 Gigabyte (GB) oder mehr RAM verwendet.

    Hinweis: Die Features und Komponenten von Windows XP SP2 sind auch in Windows XP Tablet PC Edition 2005 und in Windows XP Media Center Edition 2005 enthalten.



    Soll das heißen, dass es ein Feature ist? *lol*

    @ mitintel: Der hats bei mir getan: http://www.microsoft.com/downloads/deta…f7-787cd9b3852c

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • ß-L-user
    2
    ß-L-user
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2006 um 23:19
    • #10

    Ich habe das gleiche Problem. 1GB RAM, IBM Thinkpad T60p ebenso probiert alle möglichen Updates a la KB909095 von Microsoft zur Hilfe zu zwingen. Kein Erfolg.

    Interessantes Detail am Rande: In der Docking-Station tritt das Problem nicht auf. Ruhezustand und Standby tauchen beim Abmelden auf. Einziges Problem, dass ich dabei habe, sind die folgenden Abstürze, wenn ich das Gerät ohne Docking-Station wieder zum leben erwecke: Wahrscheinlich durch die andere Auflösung (? muss aber nicht Grund sein) stürzt der Rechner mit einem dieser zauberhaften blue-screens ab.

    Die Auflösung im notebook ist übrigens 1600x1200 (ATI) und über die Docking-Station am externen Monitor nur 1280x1024.

    Ich habe schon versucht alle möglichen Programme über den Task-manager abzuschießen und dann den Hibernation-Modus in den Energieoptionen zu aktivieren: Kein Erfolg.

    Nächster Schritt ist sicher, alle möglichen Dienste zu deaktivieren.

    Ich bin auch für jede Analogie dankbar.
    ß-L-user

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 30. Dezember 2006 um 00:13
    • #11

    Komisch, bei mir hats der patch getan. Hast du das Professional oder das Home?

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • ß-L-user
    2
    ß-L-user
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 30. Dezember 2006 um 11:05
    • #12

    Professional.

    Ich habe heute auch probiert alle möglichen Dienste zu deaktivieren. ohne Erfolg.
    Ich habe probiert alle mögliche Energieoptionen im Bios zu deaktivieren. ohne Erfolg.

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 7. Januar 2007 um 23:25
    • #13

    ich wuerd ja sagen du solltest aufm mac umsteigen um dein problem zu loesen aber... :grinning_squinting_face:

  • ß-L-user
    2
    ß-L-user
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 8. Januar 2007 um 19:08
    • #14

    wen stört es schon, wenn man die beruflichen Programme nicht bekommt? Hauptsache mac, oder?

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 8. Januar 2007 um 20:26
    • #15

    Hauptsache ein schöner teurer mac *versteck*

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern