1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

keine dslverbindung bei ethernetmodem

    • Frage
  • psaiko
  • 23. Dezember 2006 um 22:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • psaiko
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 22:58
    • #1

    wenn ich das speedtouch 510 modem einschalte, dann leuchten nur die ersten 2 lichter grün auf, das dsl licht blinkt rot und bleibt so.
    ich habe keine ahnung wie ich das behebe. bin bei aonspeed. leider weiss ich nicht welche einstellungen ich am modem vornehmen muss. hab soviel rumprobiert dass ich keinen plan mehr gehabt habe und hab deshalb in den modemeinstellungen auf werkseinstellungen zurückgesetzt. allerdings hat das nix geholfen und ich bekomm noch immer kein dsl.
    anybody help?

  • psaiko
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 23:56
    • #2

    s habe das moem resettet. nun leuchtet alles grün, allerdings komme ich trotzdem nicht ins internet.
    auch nicht wenn ichs wie hier mache: http://support.telekom.at/Winxp_adsl_eth…p?os=xp&modem=2

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 24. Dezember 2006 um 00:10
    • #3

    ich hab das selbe problem
    bei mir leuchtet das rote alle 5min, da kann ich dann gar nix tun, dann gehts wieder für 3-5 min, dann blinkts wieder rot, etc

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 24. Dezember 2006 um 02:13
    • #4
    Zitat von psaiko

    s habe das moem resettet. nun leuchtet alles grün, allerdings komme ich trotzdem nicht ins internet.
    auch nicht wenn ichs wie hier mache: http://support.telekom.at/Winxp_adsl_eth…p?os=xp&modem=2


    Als ich das Modem auch noch hatte, hab ich das Ding auch einmal unabsichtlich resettet. Dabei ging auch die Länderkonfiguration, die da drauf war, verloren. Die Konfigurationsdatei musste ich dann von der Provider-CD neu aufs Modem laden.

  • psaiko
    Gast
    • 24. Dezember 2006 um 13:55
    • #5

    shit, ich hab keine cd mitbekommen. das modem hat einfach ein arbeiter der telekom dagelassen. ohne software und so. da hilft glaub ich nur mehr eintauschen?!

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 24. Dezember 2006 um 14:00
    • #6

    aber selbst das neu installieren des modems hat bei mir keine verbesserung gebracht, aber schön langsam hab ich den verdacht, dass bei mir die leitung oder die dose kaputt ist

  • psaiko
    Gast
    • 24. Dezember 2006 um 18:39
    • #7

    so ich hab jetzt diese austria nat datei konfigurieren lassen im modembrowserfenster. jetzt ist es auf die region österreich eingestellt.
    allerdings lässt sich noch immer keine verbindung aufbauen!
    diese datei hab ich genommen:
    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitunge…_Austria_01.ini
    von http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-adsl/st510-router/

    und jetzt ist fehler: 721: Der Remotecomputer antwortet nicht.

    obwohl ich mir sicher bin alles richtig eingestellt zu haben ???

  • psaiko
    Gast
    • 25. Dezember 2006 um 12:46
    • #8

    gelöst! die datei die ich vorhin verlinkt habe wurde benötigt um auf region austria eingestellt zu werden. dann nur ganz normal internetverbindung aufbauen.


    das einzige was ein bisschen strange ist, jetzt leuchtet das dsl licht konstant rot statt grün, obwohl es trotzdem geht :D

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 25. Dezember 2006 um 16:02
    • #9

    bei mir is leider immer noch der wurm drin *snief*
    will ned neue leitung einziehen :( oder neue dose kaufen

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 26. Dezember 2006 um 01:52
    • #10

    hm, bei mir hat das adsl mal nicht funktioniert, weil das modem mit einem kaputten kabel dose-->splitter geliefert wurde, da hatte der stecker irgendwo nen kontaktfehler. außerdem hat mal das automatische wählgerät von der alarmanlage gestört, weils alle 10 min überprüft hat, ob es eh noch anschluss ans telefonnetz hat. (und vor dem modem hängt).
    vielleicht hilfts ja wem...

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 26. Dezember 2006 um 13:08
    • #11

    naja, splitter und modem funktion hab ich an der zweiten telefondose in unserem haus getestet, da geht alles ohne probleme, nur wenn ichs hier im zimmer betreibe, da wackelts eben

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum