1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wer trägt die Kosten?

  • mathbot
  • 2. Januar 2007 um 19:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mathbot
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 2. Januar 2007 um 19:49
    • #1

    Hallo!
    Bin seit Sept in einer neuen Wohnung. Vor ein paar Wochen haben Arbeiter angefangen, im Stiegenhaus Löcher zu stemmen und Kabel zu verlegen (neue Elektroinstallation & Klingelanlage). Da das alles außerhalb meiner Wohnung stattfindet, kümmerte ich mich bis jetzt herzlich wenig darum.

    Jedoch war ich heute relativ schockiert, als mir ein anderer Mieter mitteilte, dass die Kosten für diese Arbeiten auf alle Mieter aufgeteilt werden und es sich dabei um mehrere tausend € handelt.
    Ist es nicht so, dass solche Umbauten von den Eigentümern übernommen werden müssen??

  • Paulchen
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 19:53
    • #2

    Eigentumswohnung? Genossenschaft? Mietwohnung? ...

    Steht im Mietvertrag/... was diesbezügliches?

  • mathbot
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 2. Januar 2007 um 19:59
    • #3
    Zitat von Paulchen

    Eigentumswohnung? Genossenschaft? Mietwohnung? ...

    Steht im Mietvertrag/... was diesbezügliches?

    Ich bin Mieter. Im Mietvertrag steht diesbzgl nichts und mir wurde davon auch bis jetzt nichts offizielles (weder schriftlich noch mündlich) mitgeteilt.

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 2. Januar 2007 um 20:41
    • #4

    du kannst ja mal die hausverwaltung fragen, wenn du das nicht schon gemacht hast....

  • hellsmurf
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 21:51
    • #5

    Ich wäre für einen aussagekräftigeren Titel.

  • Murmel
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 2. Januar 2007 um 22:12
    • #6
    Zitat von mathbot


    Jedoch war ich heute relativ schockiert, als mir ein anderer Mieter mitteilte, dass die Kosten für diese Arbeiten auf alle Mieter aufgeteilt werden und es sich dabei um mehrere tausend € handelt.
    Ist es nicht so, dass solche Umbauten von den Eigentümern übernommen werden müssen??

    Sowas fällt normalerweise unter Instandhaltung/Umbau und ist damit Teil des Hauptmietzinses (!= Betriebskosten) -> vom Hausbesitzer zu zahlen. (vorausgesetzt wir sprechen von normalen Mietwohnungen und du hast keine seltsamen Sachen in deinem Mietvertrag stehen ;))

    lG,
    Murmel

  • mathbot
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 2. Januar 2007 um 23:31
    • #7
    Zitat von Murmel

    Sowas fällt normalerweise unter Instandhaltung/Umbau und ist damit Teil des Hauptmietzinses (!= Betriebskosten) -> vom Hausbesitzer zu zahlen. (vorausgesetzt wir sprechen von normalen Mietwohnungen und du hast keine seltsamen Sachen in deinem Mietvertrag stehen ;))

    lG,
    Murmel

    Ok, danke für eure Antworten!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum