1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Delphi Problem für Anfänger...

    • Frage
  • Javanack
  • 4. Januar 2007 um 20:41
  • Unerledigt
  • Javanack
    6
    Javanack
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    45
    • 4. Januar 2007 um 20:41
    • #1

    Ich will eine einfache Berechnung in Delphi 3 durchführen. Die eingabe erfolgt über ein Textfeld, und daraus sollen dann 2 neue Werte berechnet werden. Der Kompiler gibt leider eine 'Inkompatible Typen' Fehlermeldung aus, und zwar in der fettgedruckten Zeile. Kann mir jemand sagen, warum??


    Code
    unit Steuer;
    
    
    interface
    
    
    uses
      Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
      StdCtrls;
    
    
    type
      TForm1 = class(TForm)
        Label1: TLabel;
        LbBrutto: TLabel;
        LbSteuer: TLabel;
        LbNetto: TLabel;
        EdBrutto: TEdit;
        EdSteuer: TEdit;
        EdNetto: TEdit;
        procedure Button1Click(Sender: TObject);
       end;
    
    
    
    
    var
      Form1: TForm1;
    
    
    implementation
    
    
    {$R *.DFM}
    
    
    procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
    
    
    const
      Freibetrag=10000;
      Grenze1=25000;
      Grenze2=51000;
    
    
    var
      Brutto,
      Steuer,
      Netto: Real;
    
    
    
    
    begin
      Brutto:=StrToFloat(EdBrutto.Text);
    
    
      //-------------------------------------------
    
    
      if Brutto <= Freibetrag
      then Steuer:= 0;
        if Brutto >= Freibetrag and Grenze1 >= Brutto
        [B]then Steuer:= (Brutto-10000)*5750/15000;[/B]
          if Brutto >= Grenze1 and Brutto <= Grenze2
          then Steuer:= 5750+(Brutto-25000)*11335/26000;
            if Brutto >= Grenze2
            then Steuer:= 17085+(Brutto-51000)*0,5;
    
    
      Netto:= Brutto-Steuer;
    
    
      //-----------------------------------------------
    
    
      EdSteuer.Text := FloatToStr(steuer);
      EdNetto.Text := FloatToStr(netto);
    
    
    end;
    
    
    
    
    end.
    Alles anzeigen

    pulchra sunt ubera, quae paulum supereminent et tument modice :awake:

  • zwutschkerl
    6
    zwutschkerl
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 4. Januar 2007 um 21:16
    • #2

    Probiers mal mit Klammern:

    Code
    if (Brutto >= Freibetrag) and (Grenze1 >= Brutto) then 
           Steuer:= (Brutto-10000)*5750/15000;
  • Javanack
    6
    Javanack
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    45
    • 4. Januar 2007 um 22:21
    • #3

    danke, das wars. wie gesagt, anfängerproblem :wein:

    pulchra sunt ubera, quae paulum supereminent et tument modice :awake:

  • zwutschkerl
    6
    zwutschkerl
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 4. Januar 2007 um 22:54
    • #4

    Ist mir früher auch manchmal passiert. Setz einfach immer Klammern, dann kennt man sich gleich auch besser aus...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung