1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Freewareprogramm zum Videos umwandeln

    • Suche
  • Ivy
  • 9. Januar 2007 um 21:06
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 9. Januar 2007 um 21:06
    • #1

    hi

    kennt wer ein gscheites freeware-prog, mit dem ich zB wmv's in avi's oder noch besser mpeg's umwandeln kann?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 9. Januar 2007 um 22:18
    • #2

    TMpegEnc, ffmpeg und wie das alles heißt... http://www.doom9.org - sehr zu empfehlen, gibt's die Software und Howtos...

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 9. Januar 2007 um 22:22
    • #3

    is das eh net so eins, wo nacher fett über dem ganzen video der name des softwareprodukts steht? gg

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Januar 2007 um 22:24
    • #4

    SUPER http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html
    dürfte auch sehr beliebt sein, habs nur mal getesten um ein .3gp vom handy umzuwandeln, hat problemlos mit ein paar klicks funktioniert

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 9. Januar 2007 um 22:29
    • #5

    ok danke!

  • Peter
    Gast
    • 10. Januar 2007 um 00:55
    • #6

    MediaCoder kann einiges umwandeln, und hat ein einigermaszen brauchbares interface:

    # MP3, Ogg Vorbis, AAC, AAC+, AAC+V2, MusePack, WMA, RealAudio
    # FLAC, WavPack, Monkey's Audio, OptimFrog, AAC Lossless, WMA Lossless, WAV/PCM
    # H.264, Xvid, DivX, MPEG 1/2/4, H.263, Flash Video, 3ivx*, RealVideo*, Windows Media
    # AVI, MPEG/VOB, Matroska, MP4, RealMedia*, ASF/WMV, Quicktime*, OGM*
    # CD*, VCD*, DVD*, CUE Sheet

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. Januar 2007 um 14:28
    • #7
    Zitat von Ivy

    kennt wer ein gscheites freeware-prog, mit dem ich zB wmv's in avi's oder noch besser mpeg's umwandeln kann?


    Ich bin ungern nervig und nicht hilfreich zugleich, aber bei drei hintereinander muss ich einfach meinen Senf dazugeben...

    Also, in der deutschen Sprache verwendet man ein Apostroph als Ersatz für einen oder mehrere nicht ausgesprochenen Buchstaben, z.B. "mir geht's gut" (als Ersatz für "mir geht es gut", wo das "e" von "es" wegfällt).

    In der englischen Sprache verwendet man ein Apostroph hauptsächlich bei Einsatz des zweiten Falls (des Genitivs, der im Deutschen kein Apostroph trägt), z.B. "Jacob's ladder".

    In keiner der beiden genannten Sprachen verwendet man das Apostroph für den Plural. Ein Haufen Leute und speziell die unsäglichen MediaMarkt-und-Co.-Prospektautoren machen es trotzdem, was hierzulande auch als Deppenapostroph bezeichnet wird.

    Bitte. wmv's, mpg's und avi's sind schlichtweg PÖSE. Lasst es sein. Zeugt von Minderbemittelung und fehlenden Respekt vor dem Leser des selbstverfassten Beitrags. Bitte. Danke.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 15. Januar 2007 um 16:14
    • #8

    des is jetzt net dein ernst, oder?

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. Januar 2007 um 16:23
    • #9

    transcode (zu finden auf http://www.transcoding.org/cgi-bin/transcode ) leistet sehr gute arbeit.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 15. Januar 2007 um 16:29
    • #10
    Zitat von J.Petso


    In keiner der beiden genannten Sprachen verwendet man das Apostroph für den Plural.


    Bevor du hier noch zum Moralapostel mutierst und mir klar machst, wie blöd ich nicht sei, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es DER Apostroph und nicht DAS Apostroph ist. Ich finde es viel schlimmer, Artikel falsch zu setzen als ein Apostroph an einer unangebrachten Stelle einzusetzen. Denn DAS zeugt viel mehr von der Unfähigkeit, mit der deutschen Sprache umzugehen.

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 15. Januar 2007 um 16:46
    • #11

    ich find beides schlimm.
    weder ist eines besser als das andere, noch umgekehrt.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. Januar 2007 um 23:14
    • #12
    Zitat von Ivy

    Bevor du hier noch zum Moralapostel mutierst und mir klar machst, wie blöd ich nicht sei, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es DER Apostroph und nicht DAS Apostroph ist.


    Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass du blöd bist, oder in Deutsch kein Streber warst, oder sonstwas. Es ist nur so, dass mir die blöden Apostrophenpluralformen zum Hals raushängen, und dort wo ich was erreichen kann, will ich das probieren. Bitte auf keinen Fall als persönliche Diffamierung ansehen, mir ist es total klar, dass das Zeugs genauso auch von intelligenten Leuten verwendet wird, die es entweder nicht besser wissen oder es ihnen wurscht ist.

    Und nein, ich beanspruche auch nicht die Allwissenheit für mich. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich nicht dort was sagen darf, wo es Sinn macht.

    Also, du machst keine Dingsn's mehr, und ich weiß jetzt, dass der Apostroph männlich ist. Haben wir beide was dazugelernt :tongue1:

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 16. Januar 2007 um 10:58
    • #13
    Zitat von Kampi

    transcode (zu finden auf http://www.transcoding.org/cgi-bin/transcode ) leistet sehr gute arbeit.


    Leider nicht immer, hatte Probleme mit wmv-Dateien.

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 17. Januar 2007 um 14:14
    • #14
    Zitat von Ivy

    Bevor du hier noch zum Moralapostel mutierst und mir klar machst, wie blöd ich nicht sei, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es DER Apostroph und nicht DAS Apostroph ist. Ich finde es viel schlimmer, Artikel falsch zu setzen als ein Apostroph an einer unangebrachten Stelle einzusetzen. Denn DAS zeugt viel mehr von der Unfähigkeit, mit der deutschen Sprache umzugehen.

    Abgesehen davon, dass es eine völlig unsinnige Diskussion ist nochwas dazu... Wenn du schon behauptest, dass Apostroph männlich sei, also der Apostroph, dann heißt es auch EINEN Apostroph an einer unangebrachten...

    Ein und einen sind auch Artikel, wenn auch unbestimmte, du hast dich somit selber schach-matt gesetzt, weil du beides falsch gemacht hast...

    Nun aber schluss mit dem Sch***:D

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. Januar 2007 um 14:22
    • #15
    Zitat von chixdiggit

    Nun aber schluss mit dem Sch***:D

    Genau weil sonst wird es aus dem Thread raus genommen, und in den Offtopic Bereich geschoben mit dem Thread titel "Klug scheißen für Anfänger" :D

  • DerMaz
    Punkte
    615
    Beiträge
    123
    • 17. Januar 2007 um 14:27
    • #16

    simma jetzt kindisch :D. deutsche sprache schwere sprache wiss ma eh alle. MediaCoder verwend i ah ob und zurrrrr :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum