1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iPhone

    • MacOS
  • sentencedX
  • 10. Januar 2007 um 00:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Juli 2007 um 15:13
    • #61
    Zitat von MaxAuthority

    Apple hat ja das gleiche problem bei MacOSX, technisch waers kein problem, dass es auf jeder hardware lauft, aber sie holen sich dann das geld halt durch die hardware.

    Naja, ganz so problemlos wie du tust ist es nicht. Ein Bekannter von mir hat sich mal die gecrackte Version installiert auf seinem Notebook. Es hat gebootet, aber es ging weder die Grafikkarte (3D), noch Netzwerk, noch USB, noch irgendwas. Apple müsste Millionen von Treibern programmieren, damit man das auf die PC-Leute loslassen könnte, und am Ende läufts dann immer noch um einiges schlechter als auf jedem Mac.
    Die Windows-Treiber werden ja von den Herstellern selber programmiert, da hats Microsoft einfach.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 5. Juli 2007 um 21:21
    • #62
    Zitat von hal


    Die Windows-Treiber werden ja von den Herstellern selber programmiert, da hats Microsoft einfach.

    Also ich bin mir fast sicher, wenn Apple MacOS X released dass es auf allgmeiner X86 hardware laeuft, dass die meisten Hardware Hersteller sehr schnell Treiber dafuer programmieren werden...

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Juli 2007 um 21:49
    • #63
    Zitat von MaxAuthority

    Also ich bin mir fast sicher, wenn Apple MacOS X released dass es auf allgmeiner X86 hardware laeuft, dass die meisten Hardware Hersteller sehr schnell Treiber dafuer programmieren werden...

    Das glaub ich kaum. Die meisten schaffen es ja nichtmal, für Linux welche zu entwickeln, das es seit Ewigkeiten auf generischer x86er Hardware gibt.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 5. Juli 2007 um 23:28
    • #64
    Zitat von hal

    Das glaub ich kaum. Die meisten schaffen es ja nichtmal, für Linux welche zu entwickeln, das es seit Ewigkeiten auf generischer x86er Hardware gibt.

    Mit dem unterschied, dass Mac deutlich mehr Marktanteil als Linux hat (davon abgesehen, dass wenn sie es fuer allgmeine PCs oeffnen wuerden, wohl sehr bald 10 % oder so haben wuerden).

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Juli 2007 um 23:34
    • #65

    Gurken nicht beide bei 5-10% herum momentan? Viel Unterschied ist da nicht, nur die Gruppe der Leute ist anders (wobei sich das jetzt immer mehr abgleicht durch den UNIX-Unterbau).

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 5. Juli 2007 um 23:49
    • #66
    Zitat von hal

    Gurken nicht beide bei 5-10% herum momentan? Viel Unterschied ist da nicht, nur die Gruppe der Leute ist anders (wobei sich das jetzt immer mehr abgleicht durch den UNIX-Unterbau).

    Schoen waers :(

    Momentan Linux ca. 1-2%, und Mac zw. 3-5% soweit ich die Statistiken kenn, aber ist halt immer schwer zu erheben.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. Juli 2007 um 09:04
    • #67

    Naja, Statistiken findet man mit Google genug, das Problem ist dass die so gut wie gar nicht übereinstimmen. Die gehen von Linux 3%, Apple 2.5% bis zu Linux 0.8%, Apple 7%.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. Juli 2007 um 10:59
    • #68

    Die Frage ist ja, wie und wo man das misst. Zugriffsstatistiken auf der e-Media Website sind wohl nicht so aussagekräftig.

    Nachdems die meisten Hersteller von externen Geräten schaffen, Mac-Treiber anzubieten, denk ich mal, dass das ganze nicht so ein Problem wär.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Juli 2007 um 12:27
    • #69
    Zitat von Alex_K

    Naja, Statistiken findet man mit Google genug, das Problem ist dass die so gut wie gar nicht übereinstimmen. Die gehen von Linux 3%, Apple 2.5% bis zu Linux 0.8%, Apple 7%.

    Das Problem mit den Statistiken ist, dass die praktisch überhaupt nicht korrekt ermittelbar sind. Traditionell haben Macs eine längere Haltbarkeit als Gericom-Laptops und Lidl-PCs, daher kann man die Verkaufszahlen nicht vergleichen. Webseitenbesuche lassen die Leute, die kein Internet haben, außen vor.
    Bei Linux ist das Problem noch extremer, nachdem das die meisten Leute, die es einsetzen, nur am Server/Router aber nicht am Desktop verwenden. Das kann man dann gar nicht durch einfache %-Angaben ausdrücken. Ganz abgesehen davon, dass man da ja nichtmal Verkaufsangaben hernehmen könnte wenn man wöllte.

    Zitat von Wolfibolfi

    Nachdems die meisten Hersteller von externen Geräten schaffen, Mac-Treiber anzubieten, denk ich mal, dass das ganze nicht so ein Problem wär.

    Das entspricht eher nicht meiner Erfahrung. Meiner Erfahrung nach funktioniert alles wunderbar, wo der Hersteller keine Treiber entwickeln muss (zB USB Mass Storage, sbp, USB HID), bei allem anderen schauts schlecht aus. Manche Hersteller geben sogar Mac-Kompatiblität an, offensichtlich ohne das jemals getestet zu haben, weils einfach nicht funktioniert (zB bei gamepads von Logitech).

  • cherrybonbon
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    • 8. Juli 2007 um 03:03
    • #70

    http://www.apple.com/iphone/internet/

    Die Mail-Funktion ist schon sehr intressant. Wenn das so einwandfrei funktioniert, wie in dem video auf der Seite wird es hoffentlich die sms ablösen.
    Auch der Browser scheint super zu funktionieren, mit den aufzoomenden divs usw.
    Aber auch wenn alles einwandfrei läuft und das Gerät halbwegs robust aufgebaut ist, müssen sie mit dem Preis runter - $600 packt meine Brieftasche nicht :)

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 8. Juli 2007 um 06:26
    • #71
    Zitat von cherrybonbon

    Die Mail-Funktion ist schon sehr intressant. Wenn das so einwandfrei funktioniert, wie in dem video auf der Seite wird es hoffentlich die sms ablösen.


    Naja, das Video ist diesbezüglich nicht sehr vielsagend. "Thanks, Bob" kannst du mit etwas Übung als SMS genauso schnell tippen, und ich nehme an für etwas längere Texte wird das iPhone fast genauso umständlich sein. Zwei Daumen sind nun mal nicht zehn Finger, egal wie man sie dreht und wendet.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 8. Juli 2007 um 06:50
    • #72

    ich finde ein blackberry ist auch ein geiles teil.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juli 2007 um 09:07
    • #73
    Zitat von cherrybonbon

    $600 packt meine Brieftasche nicht :)

    Die AT&T-Tarife sind für unsereiner auch schweineteuer, der billigste kostet 40$ im Monat, ohne iPhone - dort sinds 20 $ mehr.

    Die Prepaid-Tarife sind auch nicht ohne. Entweder 25 cent pro Minute, oder 10 cent pro Minute und 1$ extra an Tagen, an denen das Telefon benutzt wird.

    Mit dem iPhone kauft man 2 Jahre Erreichbarkeit + Anerkennung bei manchen Leuten um 600+24*60 = 2040 Dollar.

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 8. Juli 2007 um 15:58
    • #74
    Zitat von cherrybonbon

    http://www.apple.com/iphone/internet/

    Die Mail-Funktion ist schon sehr intressant. Wenn das so einwandfrei funktioniert, wie in dem video auf der Seite wird es hoffentlich die sms ablösen.

    naja, ich hatte kurz mal testweise einen blackberry im einsatz - ganz ehrlich: das ist wieder eine ganz neue form von terror...

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 8. Juli 2007 um 17:37
    • #75

    dem kann ich zustimmen, bin leider berufsbedingt selber crackberry süchtig. aber mittlerweile tippe ich mit dem "daumensystem" auch ziemlich schnell.

    denke apple wird für RIM im enterprise bereich sicherlich keine allzu große konkurrenz darstellen, was das email push service angeht.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 8. Juli 2007 um 19:15
    • #76
    Zitat von Wolfibolfi

    Die AT&T-Tarife sind für unsereiner auch schweineteuer, der billigste kostet 40$ im Monat


    Das sind 30 Euro, und dafür erreichst du damit 250 Millionen Menschen, nicht nur acht wie in Österreich. Ist nicht sooo schlecht, find ich. (Außer der Teufel steckt im Detail, das ich mir jetzt nicht angeschaut hab.)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juli 2007 um 21:36
    • #77

    Kommt drauf an, wie weit verstreut die Freunde wohnen, Telefonieren tu ich eh nur wegen dringender Sachen, wenn man sich trifft usw. Alles andere wandert übers Netz.
    Ich würd in den US of A auch nicht mehr Leute anrufen. Wenn das große Netz der Grund für die Preise ist, bin ich froh, in einem kleinen Land zu wohnen.

    Wenn man bedenkt, was man für die Tarife bekommt (schaut ja eher "flat" aus), ists eh nicht mehr so schlimm, aber es gibt einfach keine gscheiten Tarife für Wenig-Telefonierer.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 19. November 2007 um 16:08
    • #78
    Zitat von hal

    Beim iPhone gibts wesentlich bessere Anklagepunkte als den Anbieter-simlock.


    zum beispiel den hier?:
    http://uneasysilence.com/archive/2007/11/12686/

    [edit]da war ich wohl genau so vorschnell wie derstandard.at
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/99220
    [/edit]

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 19. November 2007 um 19:23
    • #79

    ich weiß net. momentan gibts ja total viele touchsreen-handies. das neue von LG is ziemlich cool. LG VIEWTY heißt es. was auch überlegenswert ist, ist natürlich ein blackberry. hat jemand erfahrungen damit?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. November 2007 um 22:36
    • #80

    Apple dürfte da (wiedermal) eine ziemliche Modeerscheinung losgetreten haben. Jetzt bauens alle das iPhone nach...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum