1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Zivildiener als Verteidigungsminister

  • Jensi
  • 10. Januar 2007 um 23:14
  • Unerledigt
  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. Januar 2007 um 11:47
    • #21

    *lol* GWD und Waffengewalt... die einzige gewalt die ich mit dem Ding ausgeübt hab, wir die , wen ich sie wieder in den Spind geworfen hab, wenn sie umgefallen ist. Oder wenn ich mit ihr das eis vom 12M18 gehauen hab...

    wieso soll er nein sagen, zu einem dicken Gehalt?
    wennst doch eh nicht stört was er macht und herumbrabbelt... OK na er kommt vll in die Medien, aber das will er ja eh.

    Und ich hoffe, dass Angreifer auf Ö denken und bei den Politikern anfangen...

    Dorfer muss ja nur im ORF stehen und Kasperl nachspielen, weil die ganzen Politiker viel zu unsympathisch sind...

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 11. Januar 2007 um 12:23
    • #22

    Gehts bitte, die ganze Ministerauswahl der letzten Jahre (und jetzt sowieso) ist schon so grotesk, dass mich der Zivi als Verteidigungsminister gar nicht mehr aufregt.

    Minister werden am Tag vor der Angelobung mal kurz angerufen - "hast Lust"?
    Für Staatssekretäre heissts überhaupt "Wir brauchen noch wen aus der Stmk, wer will?" kurz vor der Präsentation derselben.

    Seit die Handarbeitslehrerin Bildungsministerin geworden ist, wissen wir ja, dass Minister offensichtlich ähnlich gut qualifiziert sein müssen wie Parksheriffs. Da ist ein Zivi (war übr. selber einer) als Verteidigungsminister zwar Schwachsinn, aber auch schon wurscht.

    Bis auf die super-notwendigen Resorts Sport und Frauen bringt aber kaum ein rotes Regierungsmitglied irgendeine Qualifikation für sein Resort mit. Und am allerwenigsten übrigens der Gusi himself.

    Was anderes:
    Unsere neue Bildungsminsterin hat gestern in der ZIB2 aber immerhin offensichtlich nur schweren Herzens die tolle Studiengebührenregelung gutgeheissen - unterschwellig war ja eher "So ein Schwachsinn, aber weils mein Chef verzapft hat muss ich jetzt amal Ja und Amen sagen, bis sich die Wogen geglättet haben" rauszuhörhen. Aber sie is eh nur für die Schulen zuständig, wenn ich das richtig verstanden hab.

    http://alhambra.v3d.at/

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 11. Januar 2007 um 12:27
    • #23

    mich fragens nie ob ich mal gach staatsekräter oder so werde *G*

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. Januar 2007 um 12:28
    • #24

    der grusselbauer ist das beste Beispiel dafür, dass es der Regierung wichtig ist das niemand in Ö Hunger leiden muss :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja was soll sie den sonst sagen, besonders wenn sie eben nur durch

    Zitat


    ein am Tag vor der Angelobung mal kurz angerufen - "hast Lust"?


    dabei ist, da ist ja no ned mal das erste Gehalt da oder?!

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 11. Januar 2007 um 12:33
    • #25

    eh lustig gefunden als schüssel und gusenbauer vor einigen tagen bezüglich "abwägen von gleich vielen Minsterposten zwischen ÖVP und SPÖ sprachen"

    stellts euch das mal Bildlich vor
    auf der einen Seite der Waage da Gusi und auf da andern der Wolfi. Der Wolfi wurde allerdings weggeschleudert, durch den enormen Gegendruck von Gusi.

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 11. Januar 2007 um 13:20
    • #26
    Zitat von tomi1986

    ...

    darf ich raten das 1986 dein geburtsjahr ist?

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 11. Januar 2007 um 13:31
    • #27

    (Oberbefehlshaber des Heeres)

    Zitat von Da Rookee


    Im Ernstfall planen das eh andere und er müsste dann einfach nur das Ok geben, aber im Ernstfall hat eh UHBP das sagen!

    Zitat von mdk

    nein, im ernstfall hat der bundeskanzler das kommando.

    Zitat von Ivy

    mdk: nein, der bundespräsident. er is der oberbefehlshaber des heeres!

    Zitat von mdk

    ja, und im krisenfall geht das kommando auf den bundeskanzler über.

    Zitat von Ivy

    des glaub i net. wo kann man das nachlesen?

    Zitat von mdk

    B-VG und WehrG

    Zitat von Ivy

    stimmt net. da steht nur, dass der präsident de iuro der oberbefehlshaber ist, aber der verteidigungsminister die befehls- UND verfügungsgewalt hat. vom kanzler steht do nüsse drin

    Das Österreichische Bundesheer ist die bewaffnete Streitmacht der Republik Österreich. Oberbefehlshaber über das Heer ist der Bundespräsident. Die Befehls- und Verfügungsgewalt liegt beim Verteidigungsminister, der diese grundsätzlich durch die Kommandanten und Leiter der Dienststellen ausübt.


    [FONT=century gothic, arial, helvetica]Der Bundespräsident ist Oberbefehlshaber des Bundesheeres. Oberbefehl bedeutet aber noch nicht alleiniges Verfügungsrecht. Ein umfassendes Informationsrecht ist aber aus dem Oberbefehl abzuleiten. De facto beschränkt sich aber ansonsten die Rolle des Bundespräsidenten beim Heer auf die Ausgabe des Tagesbefehls am Nationalfeiertag, ferner auf die Anordnung besonderer Rekrutierungsaufgaben (Einberufung zum außerordentlichen Präsenzdienst, Aufschub der Versetzung von Wehrpflichtigen in die Reserve).[/FONT]


    Ich kann hier nichts vom Bundeskanzler lesen.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 11. Januar 2007 um 17:33
    • #28

    naja, der darabos muss aus gewissensgründen zum zivi gangen sein, weil als er im zivi-alter war gabs AFAIK die freie wahlmöglichkeit noch nicht, da gabs noch die zivildienstkommission, vor der man seine gewissensgründe vorbringen musste.

    aber im prinzip ists mir wurscht, wer verteidigungsminister ist, einen unwichtigeren minister als den gibts eh nicht. der darabos hat wenigstens eins von den beiden gemacht...wenn ich da an den schüssel denk, der wegen "unabkömmlichkeit im övp-parlamentsklub" weder wehr- noch zivildienst gmacht hat...

    außerdem, der darabos weiß eh, dass er in den nächsten 4 jahren nix zu tun haben wird außer die EF abbestellen...seine begründung ist allerdings wirklich saudumm...

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 11. Januar 2007 um 17:47
    • #29

    schreibtischtaeter halt.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 11. Januar 2007 um 17:49
    • #30

    ich find, der darabos is irgendwie die SPÖ-version vom grasser :devil:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Januar 2007 um 18:32
    • #31
    Zitat von Mr.Radar

    naja, der darabos muss aus gewissensgründen zum zivi gangen sein, weil als er im zivi-alter war gabs AFAIK die freie wahlmöglichkeit noch nicht, da gabs noch die zivildienstkommission, vor der man seine gewissensgründe vorbringen musste.


    Er muß dort Gewissensgründe angegeben haben, ob er wirklich Gewissenskonflikte hatte, weiß man nicht. Die meisten Leute sind auf jeden Fall keine Idealisten.

  • boni
    5
    boni
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 11. Januar 2007 um 20:54
    • #32

    Abgesehen von Gewissensproblemen:

    Als ich beim Heer war, habe ich einige sehr negative Kommentare ueber Zivis als Verteidigungsminister gehoert...duerfte wohl die einfachste Variante sein, alles BH-Personal schwerstens zu demotivieren, so unter dem Motto "Ihr seids uns sooo wurscht"

    Gruesse von einem wenig begeisterten
    Christoph

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Januar 2007 um 22:17
    • #33

    Ich hab eigentlich gehört, daß der Darabos der erste ehemalige Zivildiener als Verteidigungsminister ist... oder von wann sprichst du?

  • sonar
    6
    sonar
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    51
    • 11. Januar 2007 um 23:37
    • #34

    das hab ich auch so gehört, was mich an der ganzen Sache so stört, es dürfte anscheinend schon jedem dermaßen egal sein ob die Minister irgendeine Ahnung von der Materie haben die sie in ihrem Resort betreuen müssen.

    das nächste ist ja das Bildung und Kunst in Händen einer Bänkerin ist, sagt mal gehts noch? Die wird natürlich besonders viel pädagogischen Background haben, den sie sinnvoll einsetzen wird.

    Irgendwie ist das ganze SPÖ Team fürn Ar**h gewesen, miese Ministerien, billige Posten Besetzung unglaubliche Umfaller in Sachen Wahlversprechen.
    Ich habs selten gesehen, dass man aus einem Sieg und einem steigenden Missmut in der Bevölkerung gegen Hauptkonkurrent ÖVP nicht mehr machen kann.

    Neulich war ich bei einer Gesellschaft. Ich sah, dass sie verändert werden müsse, veränderte sie und ging früh nach Haus.
    (W. Hildesheimer)

  • Simon
    5
    Simon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 12. Januar 2007 um 00:41
    • #35

    Jensi, darf man die Quelle erfahren?

    PokerStrategy - Pokercommunity + 150$ geschenkt!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 12. Januar 2007 um 01:54
    • #36

    Habs auch nur gestern im Fernsehen gehört, aber wenn man sich die Liste der bisherigen Verteidigungsminister seit 1975 (wo der Zivildienst eingeführt wurde) anschaut:

    Dr. Bruno Kreisky (war 1975 64 Jahre alt)
    Otto Rösch (1975 58 Jahre)
    Dr. Friedhelm Frischenschlager (1975 32 Jahre)
    Dr. Helmut Krünes (1975 34 Jahre)
    Dr. Robert Lichal (1975 43 Jahre)
    Dr. Alois Mock (1975 41 Jahre)
    Dr. Werner Fasslabend (war untauglich)
    Herbert Scheibner (Dienstgrad Wachtmeister)
    Günther Platter (hat Präsenzdienst geleistet)

    Bei Kreisky, Rösch, Lichal, Mock möchte ich ausschließen, daß sie in diesem Alter (oder gar später!) noch den Zivildienst geleistet haben. Bei Frischenschlager und Krünes wäre es auch nur weitest hergeholt denkbar. Bessere Beweise habe ich nicht, aber mir sind diese Indizien gut genug...

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2007 um 10:42
    • #37

    Obwohls im Prinzip wurscht is, find ichs trotzdem a Sauerei.

    Wenn ich ein bisserl ein Gewissen hätt, dann würd ich das nicht machen. Aber Gewissen haben die proletuiden Populisten eh nu nie ghabt

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 12. Januar 2007 um 11:00
    • #38

    Und was hat das mit Gewissen zu tun? Dürfen sich Zivildiener nicht wehren? Ach, ja! Ich vergaß, Zivis sind diese Art von Menschen die keine Menschen sind, sondern nur Feiglinge und jeder echte Mensch darf sich ihrer bedienen. Nach Lust und Laune ausbeuten und wenn sie sich darüber aufregen habens kein Gewissen! Die haben ja SELBST unterschrieben eine schwache, wehrlose Sklavenkaste zu bilden... wie konnte ich nur...

    EDIT:
    Um meine Position zu beleuchten: Er ist Verteidigungsminister und kein Angriffskriegsminister.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 12. Januar 2007 um 11:11
    • #39

    Reichlich absurde Behauptung des Verteidigungsministers. "Ich gebe nur Befehle und mache mich nicht schuldig." - das steht entgegen jeder Argumentation, dass Soldaten auf Befehl ihrer Vorgesetzten handeln. Dass er Zivildiener war hilft dem Verhältnis zum Bundesheer sicher auch nicht grad ..

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2007 um 11:17
    • #40
    Zitat von laborg

    Und was hat das mit Gewissen zu tun? Dürfen sich Zivildiener nicht wehren? Ach, ja! Ich vergaß, Zivis sind diese Art von Menschen die keine Menschen sind, sondern nur Feiglinge und jeder echte Mensch darf sich ihrer bedienen. Nach Lust und Laune ausbeuten und wenn sie sich darüber aufregen habens kein Gewissen! Die haben ja SELBST unterschrieben eine schwache, wehrlose Sklavenkaste zu bilden... wie konnte ich nur...

    EDIT:
    Um meine Position zu beleuchten: Er ist Verteidigungsminister und kein Angriffskriegsminister.

    Mei Gott na da ist wieder einer beleidigt was? :wein: :wein:

    Was hat das mit meiner Aussage zu tun bitte??? Hab ich das behauptet?

    Andere Frage: Würden die Frauen einen Mann als Frauenminister akzeptieren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung