1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Service für Gaskombitherme

    • Suche
  • WeisNet
  • 11. Januar 2007 um 08:22
  • Unerledigt
  • WeisNet
    3
    WeisNet
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 11. Januar 2007 um 08:22
    • #1

    hallo,

    hab gerade mein erstes Service für meine Gaskombitherme hinter mir. Für alle die nicht wissen was das ist(mich eingeschlossen vor 1 Monat): Das ist das Teil das meine Wohnung heizt und das Wasser warm macht.

    Das Service hat mich 106 Euro gekostet. Das schlimme daran ist, es hat nur 20 Minuten gedauert. Hochgerechnet macht das einen Stundenlohn von 318!! :omg:

    Kennt irgendwer eine billigere Alternative?

    Ich mein, wenn der 8 Leute pro Tag schafft, in 20 Tagen sind das dann ca. 17800 Euro. Soviel verdient doch nichteinmal ein Minister in Österreich. Und ein Minister weiß wenigstens das man ab und zu Wasser und Seife benutzen soll um nicht zu stinken wie ein Mülleimer!

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 11. Januar 2007 um 08:26
    • #2

    also die nummer von meinem pfuschenden ausländer, der das abends für an 20er macht geb ich dir net :face_with_rolling_eyes:

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • buschti
    5
    buschti
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    42
    • 11. Januar 2007 um 09:18
    • #3

    Das ist leider normal...

    Unter 80 € kommst in der Regel nirgends weg, zumindest wär mir nichts bekannt. Find's auch ein Wahnsinn, es wird halt Anfahrtsweg berechnet, dann wird irgendeine Kleinigkeit ausgetauscht usw.
    Aber selbst wenn nichts repariert oder ausgetauscht werden muß, zahlt man schon eine Pauschale von Minimum 80 €

  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 11. Januar 2007 um 22:10
    • #4

    naja so Sachen wie Steuern zahlen,Anfahrtskosten, Personalkosten undundund musst schon einrechnen

  • Simon
    5
    Simon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 12. Januar 2007 um 00:42
    • #5

    Wir hatten auch schon Besuch von solch komischem Volke. Allerdings hat die Kosten die Hausverwaltung übernommen.

    PokerStrategy - Pokercommunity + 150$ geschenkt!

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 12. Januar 2007 um 08:45
    • #6

    106 € für 20 min ist schon viel.
    steht auf der rechnung wirklich nur eine arbeitszeit von 20 min? (oder gab es auch eine anfahrtszeit, oder verrechnet die firma nur volle od. halbe (wär dann noch immer teuer) stunden, oder hat er irgendein teil der therme ausgewechselt?)

    ich zahle für die wartung meines gasofens zw. 40 & 50 €. (dauert auch ca. 20 min - keine anfahrtszeit, da die firma in einem nachbarhaus ist)

  • Xote
    6
    Xote
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 12. Januar 2007 um 09:53
    • #7

    Nur 20 Minuten? Mein Service hat zwar auch einen Hunderter gekostet, der hat aber leicht eine volle Stunde gebraucht (Gasschnüffeln, Kaminchecken usw.).

    Normalerweise sind die Gasetagenheizungen (inkl Warmwasser) so zu warten, dass da nix passiert. Der steht ja dafür gerade, falls etwas ist. Sollte es einen Zwischenfall geben, möchte ich nicht in der Haut von jemandem stecken, der keine Rechnung für eine Jahreswartung vorweisen kann.

    "Gibt es ein Programm, das mir verbietet ab 0.5 Promille root-Rechte auf meinem Rechner zu bekommen?"

  • WeisNet
    3
    WeisNet
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 12. Januar 2007 um 10:14
    • #8
    Zitat von blackie

    naja so Sachen wie Steuern zahlen,Anfahrtskosten, Personalkosten undundund musst schon einrechnen

    Das ist mir schon klar, aber es gibt ja auch handwerkliche Berufe, die übrigens genausoviel wenn nicht noch mehr Qualifikation erfordern, bei denen ich nicht sochle Preise zahlen muss und trotzdem meine Rechnung bekomme.

    Die Rechnung hab ich noch nicht, aber die Telefonistin hat mir gesagt "Pauschale von 106". Die Rechnung kommt demnächst per Post.

    Zitat von Xote

    Nur 20 Minuten? Mein Service hat zwar auch einen Hunderter gekostet, der hat aber leicht eine volle Stunde gebraucht (Gasschnüffeln, Kaminchecken usw.).

    Und wenn dein Service eine Stunde gedauert hat, dann hast du entweder ein anderes Gerät oder einen Installateur erwischt, der seine Arbeit ernst nimmt.

    Ich hoffe allerdings auf ersteres, da ich keine Lust habe durch eine Gasexplosion zu krepieren!

    Naja jetzt hab ich ja wieder Ruhe für ein Jahr. Aber hat wer Tipps für Firmen die das Legal zu einem vernünftigeren Preis machen und dabei auch noch die Arbeit erledigen so wie es sich gehört?

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 12. Januar 2007 um 12:15
    • #9

    Bis jetzt konnte ich das immer selber machen.
    Einmal hatte ich so einen Elektriker im Haus weil auf die Terme noch garantie war. Der hat zuerst ne Stunde rumprobiert dann hab ich ihn gezeit was er machen muss damit es Funktioniert. Danach hab ich es nur noch selber repariert.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 12. Januar 2007 um 14:55
    • #10

    dass "am schwarzmarkt" keine qualität geboten wird ist falsch. nur weil jemand ne uniform anhat, heißt das bohne, kann genauso einer sein der keine ahnung hat.

    ich behaupte sogar mal, viele von denen, die es ohne rechnung machen, arbeiten gewissenhafter wegen mundpropaganda und sind motivierter weil jeder euro aus der bezahlung ihnen gehört. wenn die firma einem von 106 euro noch 20 übrigläßt kanns eam vollkommen wurscht sein.

    unser legaler installateur wollte uns eine neue gastherme andrehen um 7000 euro. wir hätten uns das nciht mal leisten können, hättma überhaupt wollen. ein "freund" der familie, hat das kaputte teil für 250 ausgetauscht, seit einem jahr funkt das ding, als wärs nagelneu.

    also das mit "NUR firma=qualität" stimmt entweder gar nciht oder nur bedingt. garantie kriegst halt durch die rechnung, aber wenn der "schwarze" sein handwerk versteht und mir durch die erfahrung anderer auch empfohlen wurde, dann ist die rechnung nur ein fall für den papierstau.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 12. Januar 2007 um 16:04
    • #11
    Zitat von WeisNet


    Naja jetzt hab ich ja wieder Ruhe für ein Jahr. Aber hat wer Tipps für Firmen die das Legal zu einem vernünftigeren Preis machen und dabei auch noch die Arbeit erledigen so wie es sich gehört?


    also bei mir im haus haengen meist so im oktober/november werbezetteln von installateurfirmen die das service fuer bestimmte marken so um 50€ anbieten. sind halt immer zeitlich begrenzte aktionen.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 12. Januar 2007 um 16:16
    • #12
    Zitat von Rageboom

    ich behaupte sogar mal, viele von denen, die es ohne rechnung machen, arbeiten gewissenhafter wegen mundpropaganda und sind motivierter weil jeder euro aus der bezahlung ihnen gehört.


    Und Du kannst wirklich sehen, ob eine Thermenwartung gewissenhaft und korrekt ausgeführt wurde oder nicht? Also ich könnte das nicht.

    Ein Qualitätsmerkmal, von dem der Kunde nichts merkt (oder erst, wenn die Kaufentscheidung schon lange gefallen ist), bringt keinen Wettbewerbsvorteil...

  • iNDi
    3
    iNDi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 12. Januar 2007 um 16:54
    • #13

    Bzgl.: Schwarzarbeit: mir persönlich geht es weniger um die gewissenhafte Arbeit oder wie gut die Wartung selbst durchgeführt wird, sondern darum einen Nachweis der Tätigkeit inkl. Rechnung zu erhalten. Denn in vielen Mietverträgen ist vermerkt (wie auch in meinem), dass ein jährliches Service durchgeführt werden muss. Was soll man da der Versicherung bzw. dem Vermieter erzählen wenn das Ding kaputt geht und man keinen Nachweis der jährlichen Wartung zeigen kann? Oder der Nachmieter direkt nachm Einzug meint das Ding wär plötzlich hin? Weder Versicherung, Nachmieter noch Vermieter werden da die Kosten übernehmen, da ihr die Tätigkeit einfach nicht nachweisen könnt - nicht zuletzt weil es ihnen selbst natürlich auch zugute kommt. Und insbesondere Kombithermen sind schweineteuer...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung