1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

HILFE! BIOS Problem! Lässt sich nicht mehr starten!

  • chobo4ever
  • 20. Dezember 2002 um 16:48
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chobo4ever
    Punkte
    131
    Beiträge
    18
    • 20. Dezember 2002 um 16:48
    • #1

    Also, hier mein problem :hewa: :

    habe mal nur so zum testen ein programm namens "NetNanny" installiert. Alles schön und gut, nur nach dem installieren HAT ES MICH GEZWUNGEN NEUZUSTARTEN. hab mir nix dabei gedacht doch dann stand beim start da "BIOSLOCK please insert disk". Also im grunde macht es genau das, was es soll, mich aussperren. nur hab ich keine diskette (boot disk geht nicht).

    weiß irgendwer einen ausweg aus der patsche (außer ein neues mainboard)? Kann man zum beispiel das BIOS resetten, so dass ich zumindest mal starten kann (ka, mitm stromkabel auf das bios fahren oder so)?

    danke danke danke schon mal im voraus!
    wenn mein comp nicht mehr anspringt hab ich echt ein problem (ich denke, das kann jeder nachfühlen)

    DANKE! :ahhh:

  • Morpheus
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. Dezember 2002 um 17:05
    • #2

    kannst mal bei deiner Beschreibung für das Motherboard nachsehen, ob es eine Möglichkeit gibt zu Jumpern.

    Oder die Batterie am Motherboard kurz (1/2 min) rausnehmen (keine Ahnung, ob das hilft)

    lg, morphi

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 20. Dezember 2002 um 17:12
    • #3

    Bios resetten hmmmm...
    Ja Morpheus' Tipp würd ich auf jeden Fall mal befolgen --> Bei ausgeschaltetem PC, abgesteckten Kabeln, Batterie rausnehmen, ein paar Minuten warten, und wieder einsetzen. Dann sollten die BIOS-Einstellungen auf Default sein.

    Und eine ganz kranke Methode wäre: Ein Bios-Update?! Dazu müsstest Du von der Webpage des Herstellers, eben das entsprechende BIOS auf Diskette herunterladen - Anweisungen zum Installieren sind meistens dabei.
    Allerdings muß man für ein Bios-Update von Disk booten.

    Verstehe nicht ganz wie man das BIOS locken kann *grübel*. Bist Du sicher, dass die Meldung nicht irgendwie "gefaked" ist und in Realität von Windows kommt, weil irgendwas an den Dateien von Windows geändert wurde?
    Wenn's wirklich das BIOS ist, müsstest Du ja theoretisch nicht mal mit der "Entf"-Taste beim Booten ins Bios gelangen können...

  • CitizenX
    Gast
    • 20. Dezember 2002 um 18:00
    • #4

    NetNanny ist doch ein Filter fürs Netz oder ??? was hatn das mim Bios zu tun ?
    Das mit dem Batterie rausnehmen übergeht aber nur die Passwortsperre vom Bios.

    Greets X :coolsmile

  • chobo4ever
    Punkte
    131
    Beiträge
    18
    • 20. Dezember 2002 um 19:41
    • #5

    keine ahnung wie das geht. netnanny ist ein allgemeiner schutz für den PC, man kann ihn auch locken. aber was es genau kann weiß ich nicht, da ich nimma rein kann. die meldung kommt sicher nicht von windows, da noch nix gestartet ist. statt der hardware, ram, mhz usw. kommt ein schwarzer bildschirm mit "BIOS LOCK". und ich kann auch nicht ins BIOS, nicht mit "enf" noch mit sonst was. wenn ich eine (boot-)diskette einlege, prüft er die, mag sie aber nicht und sagt, ich soll eine boot-diskette einlegen.

    das mit batterie werd ich mal probieren, vielleicht gehts. danke für die hilfe!

    [edit] habs probiert, ist nicht gegangen. hier alles, was auf meinem bildschirm steht:
    Award BootBlock BIOS v1.0

    Copyright 2000 ...............

    BIOS ROM checksum error

    Detecting floppy drive A media ...
    INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER_

    WARUM GEHT DAS NICHT? DAMNIT!

  • ghost dog
    Punkte
    386
    Beiträge
    69
    • 20. Dezember 2002 um 22:04
    • #6

    einfach einige fusstritte auf den pc und es get wieder.
    glaub mir!

  • _Mad_Max_
    Punkte
    295
    Beiträge
    53
    • 20. Dezember 2002 um 22:26
    • #7

    beste ist da wahrscheinlich wirklich ein biosreset (sollte ein jumper vorhanden sein)

  • chobo4ever
    Punkte
    131
    Beiträge
    18
    • 21. Dezember 2002 um 11:33
    • #8

    najo, ich hab jetzt die batterie für mehrere !!Stunden!! rausgenommen, den jumper ein paar mal umgesteckt und was weiß ich noch alles...
    also bios sollte theoretisch resettet sein, aber es kommt noch immer Award Boot Block v1.00 etc. etc...
    noch irgendwelche ideen?

  • CitizenX
    Gast
    • 21. Dezember 2002 um 12:08
    • #9

    http://www.phoenix.com/en/support/bio…error+codes.htm

    Zitat


    The checksum of the BIOS code in the BIOS chip is incorrect, indicating the BIOS code may have become corrupt. Contact your system dealer to replace the BIOS.


    vom Award BIOS Hersteller die HP btw

    Greets X :coolsmile

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 21. Dezember 2002 um 12:09
    • #10

    möglicherweise ein virus der das bios überschreibt ...

    da hilft aber dann nur mehr einen neuen bios chip vom hersteller zu besorgen (bekommt man normalerweise billig bis gratis).

    du kannst auch versuchen das bios in einem baugleichem mainboard zu flashen, aber dazu musst du im betrieb den chip wechseln, und das kann auch schief gehen ...

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 21. Dezember 2002 um 17:30
    • #11

    wenn die tastatur geht, einfach dos startdiskette basteln, flasher und neues bios drauf und halt bios neu flashen. wenn tastatur nicht geht, autoexec.bat schreiben, in der das bios automatisch geflasht wird. geht normalerweise über ein paar parameter des flash-programs.

    übrigens: batterie raus und/oder jumper setzen löscht nur den cmos, wo u.a. ein eventuell vorhandenes password drinsteht. wenn aber das bios selbst kaputt ist, hilft dir der cmos inhalt auch nicht weiter.

  • sCHmIkOla
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 21. Dezember 2002 um 20:06
    • #12

    versuch mal folgendes!

    Download a new version of the BIOS file and copy to the floppy disk (don't use the version which killed your BIOS - it's probably corrupted!).
    Download a new version of the AWDFLASH.EXE file and copy to the floppy disk.
    Add the line "AWDFLASH newbios.bin /py /cc /sn /cd" to the end of the AUTOEXEC.BAT file (where newbios.bin is the name of new BIOS file).
    Power off your machine, insert the floppy, power up.
    After five-ten minutes, remove floppy and reboot!


    sollte funktionieren....

    sonst ist hier noch eine gute anleitung

    grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum