1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

schaffe es nicht drucker zu installiern..

    • Linux
  • Quintilian
  • 21. Dezember 2002 um 20:47
  • Unerledigt
  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 21. Dezember 2002 um 20:47
    • #1

    Hallo, kann mir jemand sagen, was man bei der einstellung eines druckers unter suse linux8.1( in meinem fall lexmark z11 ) beachten soll und wie man das ganze einstellen soll mit den filtern und so.....
    den treiber habe ich von einer site downgeloadet und ihn in einen ordner kopiert

    DANKE!

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 21. Dezember 2002 um 21:07
    • #2

    Wer googelt der findet.
    http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=122048

    Des weiteren heisst es immer das sUSE doch so ein tolles Handbuch hat für welches sie kräftig abcashen. Da steht das garantiert drinnen.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 23. Dezember 2002 um 00:22
    • #3

    hat den niemand den gleichen oder ähnlichen drucker und das selbe betriebssystem, mit dem ich dann kontakt aufnehmen kann?

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 23. Dezember 2002 um 12:54
    • #4

    wie wärs wenn du sagst was du bis jetzt gemacht hast, und was nicht funktioniert?

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 23. Dezember 2002 um 18:29
    • #5

    ich habe den treiber downgeloadet und ihn in nach /usr/share/cups/driver kopiert, dann habe ich druckererkennung gemacht und lexmark z11 wurde erkannt.
    auf jeden fall steht jetzt:
    bereits installierte Durcker und warteschlangen: - LexmarkZ11: parallel printer on /dev/lp0 Konfiguriert als: printer1 (test).
    testduck funktioniert!
    nun gehe ich aus dem ysST hinaus und versuche eine pdf aus dem acrobat reader zu drucken und er druck gerade zwar was mich wundert aber diesmal bin ich im windowmaker und nicht im kde.
    das freut mich aber leider ist nicht alles in ordnung die schrifft ist irgendwie dreifach einz über dem anderen.
    wie kann man das korrigieren????????

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 23. Dezember 2002 um 18:40
    • #6

    übrigens war der testdruck genau so komisch

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 23. Dezember 2002 um 19:06
    • #7

    jetzt habe ich es im kde versucht und folgende fehlermeldung wird angezeigt:
    Fehler bei der druckausgabe. Das System meldet:
    enscript -M A4 -p"`/tmp/AcroOKcXMW":
    Ausführung fehlgeschlagen mit meldung
    enscript: couldn't create output file "": Deitei doer Verzeichniss nicht gefunden

  • mds
    2
    mds
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. Dezember 2002 um 23:50
    • #8

    schau mal auf http://www.turboprint.de die ham ein Tool das einem das erleichtert und auch Treiber für Drucker hat die es offizill noch nicht gibt.
    Die Vollversion kostet 19€, es gibt aber auch eine kostenlose die voll funktionsfähig ist aber bei Farbdrucken ein Logo aufs Blatt druckt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung