1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Windows Vista

    • Frage
  • Ce1453
  • 16. Januar 2007 um 21:20
  • 12er
    10
    12er
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 31. Januar 2007 um 16:37
    • #41
    Zitat von josef19

    Habt Ihr die 64bit oder die 32bit Version installiert ?

    Also ich hab die 32bit Version installiert. Da ich 1.) noch über keinen 64-Bit Rechner verfüge, und 2.) hat mtintel nicht gemeint, für 64-bit Versionen kann man nur signierte Treiber verwenden?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 31. Januar 2007 um 18:38
    • #42

    also wenn im herbst/winter der penryn/wolfdale rauskommt werd ich mir nen neuen pc basteln. dann gibts vl. schon das erste sp für vista, und dann werd ich mir überlegen ob ich mir das drauftu. auf 100% linux umsteigen geht ja leider doch (noch) nicht.

  • mat
    1
    mat
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 31. Januar 2007 um 20:25
    • #43
    Zitat von Ordovicium

    Dann bleibe ich lieber bei meiner FH-Edition. Die muss ich nur einmal aktivieren.

    Alle (restlos alle) Vista Versionen müssen alle 180 Tage aktiviert werden.

  • STAR1
    2
    STAR1
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2007 um 21:33
    • #44

    hallo,
    könnt ihr mir bitte sagen, was der Unterschied zwischen 32bit und 64bit vista ist...und welches besser ist??? bzw welches für mein Pc besser wäre..(RAM: 1 GB - HD: 120 GB,1.6 GHz )

    danke

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 31. Januar 2007 um 21:51
    • #45

    naja, die 64bit version ist für 64-bit rechnerarchitekturen optimiert, die 32-bit version ist für 32bit rechnerarchitekturen optimiert. :)

    es kommt also darauf an, welche davon du hast. :)

    btw. laut http://www.bit-tech.net/news/2005/09/07/vista_hardware_reqs/ solltest du für die 64bit version auch mindestens 2GB RAM haben.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • STAR1
    2
    STAR1
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2007 um 22:02
    • #46

    und wo genau seh ich das ob meins 32 od 64bit rechneroptimiert ist??:)

    naja 2gb ram hab ich leid net..aber ob das wirklich sein muss??:confused:

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 31. Januar 2007 um 22:32
    • #47

    kann man eigentlich in einem vista ein zweites vista virtuell laufen lassen? das wär dann der overkill oder? und im virtuellen vista nochmal ein virtuelles vista :grinning_squinting_face:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. Februar 2007 um 08:43
    • #48
    Zitat von STAR1

    und wo genau seh ich das ob meins 32 od 64bit rechneroptimiert ist??:)

    Indem man nachschaut welche CPU man hat, und ob die eine 64 Bit CPU ist. Wenn es z.b. Ein Athlon 64 ist wird es wohl eine 64 Bit CPU sein

    Zitat von STAR1

    naja 2gb ram hab ich leid net..aber ob das wirklich sein muss??:confused:

    Naja der Sinn von 64 Bit ist nicht das es doppelt so schnell ist, doppelt so gut aussieht, doppelt so toll ist wie 32 Bit weil es doppelt so viele Bits hat, sondern hauptsächlich das man mehr RAM ansprechen kann. Wenn du z.b. eine Workstation dir kaufst mit 8 GB RAM, dann ist sicher 64 Bit sehr sinnvoll, da du dann die vollen 8 GB ansprechen kannst.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. Februar 2007 um 08:50
    • #49

    Gibt es eigentlich irgendwo schon Benchmark von Vista 32 Bit vs. 64 Bit? Weil bei Windows XP gab es ja damals als die 64 Bit Version raus kam Benchmarks, wo man sehr gut gesehen hat, dass wenn man mehr als 4 GB RAM hat, es oft schneller ist, aber nur um einige Prozent, und bei sehr aktuellen Spielen (Far Cry) und Programmen (WinRAR, Cinema 9.5) aber ansonsten bei den normalen Programmen teilweise sogar langsamer war, und dann in Summe eigentlich gleich schnell war.

    Habe schon geschaut aber leider nichts gefunden, aber vielleicht weiß einer ja mehr oder findet was: gibt es wo eine Liste mit den Chipsätzen/ Kontrollern/ Karten,... die Vista von Haus aus unterstützt und erkennt?

    Mein Problem ist das ich mir einen neuen PC kaufen will, aber dort nur SATA Komponenten drinnen habe, und mir einfiel wie "lustig" das war das letzte mal auf einem SATA Rechner Windows zu installieren. Vor allem weil er dann nicht von DVD booten kann, da das via SATA angehängt ist.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Februar 2007 um 09:15
    • #50

    Für mehr als 4 GB Ram gibts die 36 Bit Page Size Extension, konnten schon die P3s, wird aber afaik nur von den Server-Windowsen unterstützt.

    Für mehr als 2 GB pro Prozess brauchts wirklich 64 Bit, außerdem nervt ja noch die Speicherfragmentierung.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. Februar 2007 um 11:36
    • #51

    hab mir grad das on-demand webcast auf http://www.microsoft.com/events/executives/billgates.mspx angesehen.

    ziemlich org wie ms auf der ganzen welt party macht :coolsmile da war wohl noch bissl vista-budget übrig.

    also wenn man nen pc hat der das flüssig rennen lässt find ich vista garnichtmal so übel. vorallem die hübschen foto-dvds und das animierte wallpaper sehen nett aus :winking_face: die suchfunktion ist auch nicht von schlechten eltern, aber ich schätze die verbrät die meisten ressourcen. suse 10.2 lief bei mir auch schneller wie ich beagle entfernt hab.

    dafür find ich das flip3d-feature komplett daneben. ist es bei einem taskswitcher nicht eher sinnvoll alle fenster auf einmal (!) zu sehen? in flip3d sinds erst recht wieder hintereinander, so wie am desktop.

  • STAR1
    2
    STAR1
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 1. Februar 2007 um 12:26
    • #52
    Zitat von mtintel

    Indem man nachschaut welche CPU man hat, und ob die eine 64 Bit CPU ist. Wenn es z.b. Ein Athlon 64 ist wird es wohl eine 64 Bit CPU sein
    Naja der Sinn von 64 Bit ist nicht das es doppelt so schnell ist, doppelt so gut aussieht, doppelt so toll ist wie 32 Bit weil es doppelt so viele Bits hat, sondern hauptsächlich das man mehr RAM ansprechen kann. Wenn du z.b. eine Workstation dir kaufst mit 8 GB RAM, dann ist sicher 64 Bit sehr sinnvoll, da du dann die vollen 8 GB ansprechen kannst.



    meiner ist ein amd turion 64. 1gb ddr2
    was würdest du mir aber raten??

  • 12er
    10
    12er
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 1. Februar 2007 um 13:23
    • #53
    Zitat von Stephe

    dafür find ich das flip3d-feature komplett daneben. ist es bei einem taskswitcher nicht eher sinnvoll alle fenster auf einmal (!) zu sehen? in flip3d sinds erst recht wieder hintereinander, so wie am desktop.

    Stimme mit deiner Meinung 100% überein, schaut zwar toll aus, aber ist ziemlich nutzlos, da es 1. zu lange dauert, und 2. ist es gerade bei vielen Fenstern eher störend, alle auf einmal zu sehen. Sinnvoller sind meiner Meinung nach immer noch Virtual Desktop, wie man sie auf den üblichen Unix-Desktops vorfindet, was es einem ermöglicht, Gruppen von Fenster einfach zuzugreifen. Hierfür gibt es zwar auch für Windows Implementierungen. Die Tatsache, dass Microsoft Virtual Desktops nur für Windows XP, und (noch) nicht für Windows Vista zu Verfügung stellt, zeigt, wiesehr dieses Feature von Microsoft unterschätzt wird.

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 15:26
    • #54

    auf das flip3d hab ich mich auch ziemlich gefreut, jetzt muss ich allerdings auch sagen dass es nicht sooo nützlich ist.

    die von dir angesprochene funktion (alle fenster nebeneinander) gibts aber übrigens auch, einfach Alt + Tab :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ich find allerdings lassen sich dateien etwas besser ordnen, mit den persönlichen links hat man eigentlich immer zugriff auf alle wichtigen ordner, und die sind dann auch immer indiziert.

    manche programme starten unglaublich flott. visual studio 2005 braucht nur 1 sekunde zum laden :omg: , wenn es in der session schon mal gestartet wurde dann ist es sofort da! das ist mir echt ein rätsel, unter xp hat das immer jahre gedauert. word 2007 aber braucht schon seine zeit zum ersten mal laden...

  • ACE1
    3
    ACE1
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2007 um 15:32
    • #55
    Zitat von STAR1

    meiner ist ein amd turion 64. 1gb ddr2
    was würdest du mir aber raten??



    hab auch so ähnlichen...
    ich denk 64 bit.. was meint ihr?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. Februar 2007 um 15:44
    • #56
    Zitat von ACE1

    hab auch so ähnlichen...
    ich denk 64 bit.. was meint ihr?


    Also wenn du nichts am System ändern willst/ wirst, glaube ich ist 32 Bit besser, da das weniger RAM braucht. Wenn du vor hast noch nen GB RAM rein zu geben, dann würde ich persönlich sicher mir eher 64 Bit installieren, geschweige wenn ich z.b. 4 GB rein geben will

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 15:47
    • #57
    Zitat von ACE1

    hab auch so ähnlichen...
    ich denk 64 bit.. was meint ihr?

    hmmm, naja irgendwie frisst vista schon ordentlich ram. im moment sind bei mir hier über 1 GB reserviert, obwohl ich eigentlich kaum was am laufen hab (trillian, firefox, winamp, thunderbird).

    siehe screenie...

  • ACE1
    3
    ACE1
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2007 um 15:48
    • #58
    Zitat von mtintel

    Also wenn du nichts am System ändern willst/ wirst, glaube ich ist 32 Bit besser, da das weniger RAM braucht. Wenn du vor hast noch nen GB RAM rein zu geben, dann würde ich persönlich sicher mir eher 64 Bit installieren, geschweige wenn ich z.b. 4 GB rein geben will



    also ändern werd ich wohl nichts mehr.. aber ist da viel unterschied zw den beiden (32 und 64 bit)??

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. Februar 2007 um 15:51
    • #59
    Zitat von ACE1

    also ändern werd ich wohl nichts mehr.. aber ist da viel unterschied zw den beiden (32 und 64 bit)??


    Nein es ist nur so das manche 64 Bit Programme schneller rennen, aber das sind meistens sehr spezielle (Mathe, 3D, Rendern, Komprimierungsprogramme) und ansonsten eben nur vom RAM her den die Programme verwenden können.

    Also für 99% der Menschen ist es ziemlich egal ob 32 Bit oder 64 Bit. Das 64 Bit braucht nur ein wenig mehr Ressourcen, und da 1 GB eh schon recht wenig für Vista ist, wäre dann 32 Bit besser. Oder du kaufst ein GB RAM, damit du Vista wirklich gut nutzen kannst, und installierst dir dann z.b. 64 Bit.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • ACE1
    3
    ACE1
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2007 um 15:55
    • #60
    Zitat von mtintel

    Nein es ist nur so das manche 64 Bit Programme schneller rennen, aber das sind meistens sehr spezielle (Mathe, 3D, Rendern, Komprimierungsprogramme) und ansonsten eben nur vom RAM her den die Programme verwenden können.

    Also für 99% der Menschen ist es ziemlich egal ob 32 Bit oder 64 Bit. Das 64 Bit braucht nur ein wenig mehr Ressourcen, und da 1 GB eh schon recht wenig für Vista ist, wäre dann 32 Bit besser. Oder du kaufst ein GB RAM, damit du Vista wirklich gut nutzen kannst, und installierst dir dann z.b. 64 Bit.



    aso danke..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung