1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Nie wieder Spam-Mails

  • Ordovicium
  • 23. Dezember 2002 um 22:23
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 23. Dezember 2002 um 22:23
    • #1

    Ich glaube, ich habe das beste Programm gegen diese "Viren" gefunden. SpamNet.

    Wie funktioniert es:
    Das Programm installiert sich in Outlook hinein, und kopiert alle Spams in einen eigenen Ordner. Kommt es doch einmal vor, dass eine Spam in den Posteingang kommt, kann man diese blocken bzw. die Mail und desen Inhalt wird gleich an einen Hauptserver geschickt, damit andere Leute diese Mail nicht bekommen.

    Das soll keine Werbung sein, sondern lediglich ein Tipp, weil mir diese schei** Mails aber dermassen auf die Nerven gehen.

    Aber schreibt trotzdem hier rein, was ihr von dem Programm haltet. Ich bin echt froh, endlich was gefunden zu haben.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Dezember 2002 um 01:17
    • #2

    Ich verwende einen bayesianischen (sp?) Filter, der bringt auch gute Ergebnisse und kommt ohne zentralen Server aus.

  • Megabit
    Punkte
    315
    Beiträge
    61
    • 24. Dezember 2002 um 05:32
    • #3

    also ich kenn SpamNet jetzt schon seit Juni oder so, anfangs war es eher schlecht, jetzt ist es aber schon besser geworden.

    Man muß zwar noch immer einiges rausfilter bzw markieren und den Roten Knopf drücken aber sonst klappt es recht gut und ich kann darüber reden, laut statistik hab ich bei mir 50%-60% Spam! :(

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. Dezember 2002 um 12:44
    • #4

    Tja mir gehts da nicht besser. Schnell-Statistik:
    Heute habe ich 6 Mails bekommen -> 4 waren Spams (1 kam sogar vom Uni-Account) :mad: :mad:
    Meinen alten Yahoo Account habe ich deswegen verlassen, weil 90% Spam-Mail war. Ich finde, dass das eine echte Krankheit des Internet ist.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. Dezember 2002 um 13:06
    • #5

    Noch schlimmer ist, dass auch die Provider nicht unternehmen.

    z.B. mein Provider AON schreibt, dass er nur Spammer im eigenen Netz blocken kann.

    Die Spams kommen sowieso meistens immer von den selben Adressen. Diese ließen sich doch locker rausfiltern...

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 24. Dezember 2002 um 13:46
    • #6

    Hehehe, ich kriege gerade mal eine Spam in 2 oder 3 Wochen :)

    Das hat damit zu tun, wo man seine E-Mail Adresse hat...bei yahoo, hotmail etc... ist es immer so, dass man fast ausschließlich Spam bekommt. Man muss da schon seinen eigenen E-Mail Server betreiben --> dann sieht die Sache ganz anders aus.

    Eigentlich würde ich gar keine Spam bekommen, auch nicht 1 Mail pro 3 Wochen, aber wenn man seine Adresse mal irgendwo stehen hat (z.B. auf der Sysprog-Seite, weil die alle Mails + Antwortmails per Webseite zugänglich machen), dann können andere eben diese Webseiten "scannen"...der beste Schutz ist immer noch: die Mailadresse nicht überall (am besten nirgends) öffentlich stehen zu haben und bei sich selbst zu hosten.

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 24. Dezember 2002 um 17:46
    • #7

    ned so viel auf den sex-seiten surfen, dann gibts auch keinen spam,... icg bekenne mich dazu, das aus erfahrung zu wissen! :devil:

    den post kann man auch mit etwas humor lesen!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Dezember 2002 um 18:17
    • #8

    wer auf pornoseiten seine echte emailadresse angibt gehört sowieso erschlagen :D

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 24. Dezember 2002 um 18:44
    • #9

    habt's eh recht :devil:

    die Sysprog-Page ist die ärgste Porno-Kollektion *g*
    Aber im Ernst, da hat irgendwann mal eine Lolita was hingeschrieben. Ab und zu bekommen diverse Newsgroups der TU ja solche Mails...mit Werbung oder Pornographie.
    Hat sich aber naatüüüürlich noch keiner beschwert! Wieso denn auch *ggg* - ein Lichtschein im düsteren Professorenalltag :)

    PS.: Da wäre doch kein Reiz dabei seine eigene E-mail Adresse auf ner Pornoseite anzugeben. Lieber man gibt die eines Freundes an und macht dann Anspielungen darauf, was er in letzter Zeit für Mails bekommt :D (mit nem fiesen Grinser natürlich :))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum