1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

c++ Buch

  • Ivy
  • 19. Januar 2007 um 10:57
  • Unerledigt
  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 19. Januar 2007 um 10:57
    • #1

    Hi

    Kann mir jemand ein gutes C++ Buch empfehlen, in dem die Basics erklärt werden (also alles von anfang an)?

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • gerhardk
    3
    gerhardk
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 19. Januar 2007 um 12:08
    • #2

    Da gibt es einen ganzen haufen - es finden sich aber auch viele tutorials im netz!!
    Aber sonst: z.B.: C++ von Jessy Liberty (glaube das schreibt man so - gibt es aber zum download), C++ von A bis Z, ....

    LG
    Gerhard

    NObody is Perfect :ausheck:

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 19. Januar 2007 um 12:45
    • #3

    Thinking in C++ (Vol. 1 und 2) von Bruce Eckel, das Standardwerk schlechthin unter den frei verfügbaren Büchern.

    Die HTML-Version gibt's z.B. hier und hier zum online besichtigen und da zum Herunterladen.

    Look no further.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • master_fluc
    6
    master_fluc
    Mitglied
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 19. Januar 2007 um 12:55
    • #4

    Das Buch von Dirk Louis aus dem Markt&Technik Verlag kann ich empfehlen.

    Better to reign in hell,
    than serve in heaven.
    (John Milton, Paradise Lost)

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 19. Januar 2007 um 13:53
    • #5

    http://www.research.att.com/~bs/3rd.html

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 19. Januar 2007 um 14:01
    • #6
    Zitat von djmaecki

    http://www.research.att.com/~bs/3rd.html


    Findest du den Stroustrup wirklich gut als Überblickslektüre? Ich find den eigentlich ziemlich schlecht dafür dass er vom Autor der Sprache geschrieben ist. Wenn ich da was nachgeschaut habe, habe ich inmitten der ganzen unwichtigen Details und aufgrund der umständlichen Erklärungen oft das große Bild nicht gesehen.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 19. Januar 2007 um 16:36
    • #7

    C++ Primer Plus vom Prata is auch ein standardwerk.

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • :lause:
    2
    :lause:
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 22. Januar 2007 um 16:10
    • #8

    Mir gefiel in diesem Bereich das C/C++ Buch von Galileo - mit dem hab ich auch angefangen... :thumb:

  • WhiskeyCola
    2
    WhiskeyCola
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 23. Januar 2007 um 09:23
    • #9

    ich finde / fand hier das c++ kompendium aus dem Markt&Technik verlag von Dirk Louis sehr gut. Einerseits kompetente einführung in die materie, andererseits toll zum nachschlagen und geht teilweise auch etwas mehr in die tiefe.

    :winking_face: Lebe wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (Christian F. Gellert) :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung