1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

win hat alzheimer ?

    • Windows
  • splintah
  • 19. Januar 2007 um 12:31
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 19. Januar 2007 um 12:31
    • #1

    irgendwie checkt mein system da was nicht

    hab alles neu aufgesetzt
    die "eigene daten" und "desktop" von externer platte ruebergeholt

    anfaenglich alles fein
    aber jetzt merkt sich win nix mehr
    scheint als haette es auf manche datein keine schreibrechte mehr


    zB
    kann desktop umstellen und alles
    also aufloesung
    icons neu anordnen usw

    aber wenn ich neu starte
    is alles beim alten

    gibts da ein gruendliches tool mit dem man dateirechte repariert so wie in osx ?
    ich gehe bei meinem user bzw bei meinen eigenen datein auf eigenschaften und dann steht schreibgeschuetzt
    das tu ich weg und uebernehmen
    50gb in 5 sec (anfaenglich sagt er 19 min - is aber sofort fertig)
    passt alles
    dann nochmal auf eigenschaften und siehe da wieder schreibgeschuetzt
    kann ich wiederholen so oft ich will

    hab untergeordnete folder miteinbezogen

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 19. Januar 2007 um 18:20
    • #2

    wenn du irgendwelche files von einer externen platte kopierst, werden die dazugehörigen besitzinformationen nicht mehr stimmen. sprich, du bist nicht der besitzer der files und würde auch erklären, warum er so schnell mit dem schreibschutz aufheben ist.

    übernimm mal für alle dateien deines profils die besitzrechte, uU. pass die Sicherheitsrechte an (am besten so, dass die Rechte vom Profilcontainter zuerst gelöscht und dann neu vererbt werden), und lass dann den Schreibschutz entfernen.

    LG

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum