1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Router kickt Clients?!

  • werner21
  • 20. Januar 2007 um 10:51
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 20. Januar 2007 um 10:51
    • #1

    Hallo,

    Im Bild habe ich meine Lan/Wlan Topologie aufgezeichnet, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Prinzipiell funktioniert das Netzwerk, allerdings wird immer wieder einer der WLAN Clients aus dem Netz gekickt. Das sieht dann so aus, dass der gekickte Client zwar das WLAN Netz sieht und behauptet er hat sich verbunden (voller Empfang und richtige IP Adresse) aber nicht ins Internet kommt UND sich nicht mit dem WLAN Access Point verbinden kann.

    Die Lösung ist, man loggt sich mit einem der anderen Clients am WLAN Access Point ein und geht dort auf Reset. Dann funktionieren alle Clients wieder.

    Wie kanns das geben? Das Problem tritt auf, wenn ich die IP-Adressen manuell vergebe. Wenn ich DHCP verwende, schafft es der gekickte Client nicht mehr eine gültige IP-Adresse zu finden.

    DHCP Server ist das ADSL-Modem mit Routerfunktionalität. Der Wlan Acces Point hängt mittels crossover Kabel an einem Port des Modems/Routers und verbindet sich zum Modem mittels statischer IP.

    vielen Dank für Ideen woran das liegen könnte.

  • zidane
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2007 um 18:45
    • #2

    Mir passiert auch das gleiche. Habe bis jetzt aber keine Lösung dafür gefunden

  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 25. Januar 2007 um 19:27
    • #3

    Habs mittlerweile geschafft, das auf ein minimum zu reduzieren.
    Bisher war sowohl beim router als auch beim Modem der DHCP Server aktiviert. Warum deswegen auch Clients mit manueller IP nicht mehr reinkamen ist mir rätselhaft, aber scheinbar ists jetzt besser. Hab seit 5 Tagen nur noch das Modem als DHCP Server und seither gibts keine Probleme, allerdings weiß ich aus früheren Erfahrungen mit dem Gerät, dass es trotzdem manchmal die Clients nicht reinlässt....Aber das ist so selten, dass es nicht so schmerzt.

    lg

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 25. Januar 2007 um 23:19
    • #4

    ganz toll waere es, wenn du uns verraten wuerdest um welchen router es sich handelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum