1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

latex - literaturverzeichnis problem

  • nalwin
  • 22. Januar 2007 um 16:17
  • Unerledigt
  • nalwin
    2
    nalwin
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 22. Januar 2007 um 16:17
    • #1

    hallo!
    ich schreibe meine diplomarbeit mit latex und hab jetzt ein problem mit dem literaturverzeichnis:
    mein professor verlangt so eine auflistung: (bsp.)

    ADLER W., OSWALD K. und FISCHER R., 1994: Exkursionsflora von Österreich. Ulmer Verlag, Stuttgart und Wien

    ich lade das natbib paket und verwende den style chicago. alles fein, ausser das es ein englischer style ist und er schreibt solcherart:

    LATELTIN, O. (1997). Naturgefahren. empfehlungen 1997. berücksichtigung der massenbewegungsgefahren bei raumwirksamen tätigkeiten. version pdf 2001. Technical report, ...

    also: alle nomen klein und Technical report statt Forschungsbericht.
    weis irgendjemand, wie ich da einen deutschen style reinbringe? danke!
    lg

  • superconductor
    3
    superconductor
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. Februar 2007 um 22:03
    • #2
    Zitat von nalwin

    hallo!
    ich schreibe meine diplomarbeit mit latex und hab jetzt ein problem mit dem literaturverzeichnis:
    mein professor verlangt so eine auflistung: (bsp.)

    ADLER W., OSWALD K. und FISCHER R., 1994: Exkursionsflora von Österreich. Ulmer Verlag, Stuttgart und Wien

    ich lade das natbib paket und verwende den style chicago. alles fein, ausser das es ein englischer style ist und er schreibt solcherart:

    LATELTIN, O. (1997). Naturgefahren. empfehlungen 1997. berücksichtigung der massenbewegungsgefahren bei raumwirksamen tätigkeiten. version pdf 2001. Technical report, ...

    also: alle nomen klein und Technical report statt Forschungsbericht.
    weis irgendjemand, wie ich da einen deutschen style reinbringe? danke!
    lg


    Ja, soviel ich weiss brauchst du dafür nicht extra eine deutsche Style oder ähnliches.
    Es reicht wenn du den Text zusätzlich in { } setzt, somit sollten die Wörter gross geschrieben bleiben. :thumb:

    Wer weiss was wichtig ist und die Zeit dafür einsetzt, wird sehr weit kommen - ABER NUR wenn das Wichtige auch wirklich das Wichtigste ist!

  • nalwin
    2
    nalwin
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. Februar 2007 um 10:50
    • #3
    Zitat von superconductor

    Ja, soviel ich weiss brauchst du dafür nicht extra eine deutsche Style oder ähnliches.
    Es reicht wenn du den Text zusätzlich in { } setzt, somit sollten die Wörter gross geschrieben bleiben. :thumb:

    danke für deine antwort! aber was meinst du damit? den text im literaturverzeichnis oder im zitat? - denn im literaturverzeichnis MUSS ich den text (den autor) ja sowieso in {} setzen... oder meinst du ich soll eine zweite klammer um den autor setzen {{Autor}}?
    lg

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 4. Februar 2007 um 11:16
    • #4

    http://www.ecst.csuchico.edu/~jacobsd/bib/formats/bibtex.html

  • superconductor
    3
    superconductor
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 11. Februar 2007 um 14:02
    • #5

    Genau ein zweites {{So Bleibt Hier Alles Gross}}

    Wer weiss was wichtig ist und die Zeit dafür einsetzt, wird sehr weit kommen - ABER NUR wenn das Wichtige auch wirklich das Wichtigste ist!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern