1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Mono...?

  • Stephe
  • 22. Januar 2007 um 16:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 22. Januar 2007 um 16:34
    • #1

    Hab eine frage zu mono ... wie funktioniert das genau? Heißt das ich kann zb. eine C# oder vbasic- anwendung in ms visual studio schreiben und dann auf linux mit mono laufen lassen? oder denk ich da total verkehrt?

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 22. Januar 2007 um 20:17
    • #2

    solang du keine windows.forms verwendest, grundsaetzlich ja.

    lustig schauts aus, wenn du in einer shell auf einmal eine *.exe datei dann ausfuehrst...

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 22. Januar 2007 um 20:53
    • #3
    Zitat von phudy

    solang du keine windows.forms verwendest, grundsaetzlich ja.

    lustig schauts aus, wenn du in einer shell auf einmal eine *.exe datei dann ausfuehrst...

    Nicht nur windows.forms, auch z.b. fast alles aus winFX oder avalon ist bis jetzt nicht drinnen.

    Ich find Mono ist schon ein sehr interressantes Projekt und es in Zukunft vielleicht auch noch seinen Nutzen haben, aber eine (tatsaechliche, praxisrelevante) Kompabilitaet zu Microsoft .NET ist sicherlich nicht realistisch.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 26. Januar 2007 um 12:39
    • #4

    Also, Windows.Forms ist durchaus schon relativ komplett implementiert.

    In vielen Fällen ist es notwendig, den Code für Mono anzupassen. Allerdings heißt das dann nicht nur, dass du ihn auch unter Linux mit Mono laufen lassen kannst, sondern auch unter Windows mit Mono! (Prinzipiell könntest du dir also VS.NET komplett sparen und stattdessen mit MonoDevelop, oder auch SharpDevelop, coden.)

    WinFX und Avalon sind außerdem die ganz neuen Vista-Technologien und als solche eh noch nicht in weitläufiger Verwendung.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum