1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Desktop - Ratschläge

  • Sam
  • 25. Januar 2007 um 17:27
  • Unerledigt
  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 25. Januar 2007 um 17:27
    • #1

    hallo,

    habe in den nächsten Wochen vor mir einen neuen Desktop zuzulegen, da meiner schon 6 jahre alt ist. Dazu würde ich mal gerne Fragen, was für welchen ihr mir voschlagen würdet. Würdet ihr einen eigenen Zusammenbauen oder eher eine Komplettlösung kaufen?
    Es sollte ein schnellerer Desktop sein und genung Speicher etc haben, um auch die neuesten Spiele (mit ihrer vollen Pracht :grinning_squinting_face: )darauf spielen zu können. Trotzdem sollte er so leise wie möglich sein. Also was würdet ihr empfehlen?

    lg


  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 25. Januar 2007 um 18:16
    • #2

    Da sich noch keiner von den hardcore Experten geäußerst hat, hier mal meine bescheidene Meinung.

    Wie dein System aussehen kann, hängt natürlich zu allererst mal von den Kosten ab, die du reinstecken willst.... für ~800 Euro kriegst imho schon ein sehr gutes System mit IntelCore2Duo. Wennst >1000 Flocken ausgeben willst, kannst du dir natürlich schon ein sehr starkes Teil zusammenbauen.

    Auf jeden Fall nen Intel Core 2 Duo (zB E6400) Meiner Meinung nach gibt's da im Moment nix besseres - amd hinkt ja momentan bisschen hinterher. Dazu mind. ein Gig Ram (1 Riegel). Bei der GraKa würd' ich so ab GeForce 7600GT (~140 Euro) was nehmen... Wennst auch mal mit Linux arbeitest, wird das mit ner Nvidia Karte wahrscheinlich unproblematischer gehen als mit ner ATI.

    Was den Rest betrifft... das is teilweise geschmackssache - wennst zu Markenprodukten (Asus, Samsung, etc.) greifst kannst eigentlich net viel falsch machen. Dazu ein lownoise Netzteil und auch beim cpu Kühler schau'n, dass es kein zu kräftiger Brummer ist.

    Selbstbau kommt dir sicher günstiger im Preis/Leistungsverhältnis. Außerdem weißt du was drinnen ist -> bei Komplettsystemen ist erfahrungsgemäß ziemlicher Billigkram drinnen. Weiters brauchst du kein OS mitkaufen -> TU Version drauf und fertig.

    Njo, soviel von mir.



  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 25. Januar 2007 um 18:22
    • #3

    Selbst zusammenstellen würd ich, wennst ihn lange haben willst und Komplettsystem, wennst ihn sowieso nach 1-2 Jahren wieder verkaufst und dir einen neuen kaufst. Ich würde es ca. so machen:

    Intel Core 2 Duo E6600
    2-4 Gigabyte RAM (Dual Channel oder Quad-Channel)
    Festplatte nach Bedarf
    Grafikkarte bekommst um 150 bis 200 Euro schon eine geile, die nicht viel nachhängt als jene, die 400-1000 Euro kosten.
    Alles andere nach Bedarf..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 25. Januar 2007 um 23:13
    • #4

    Danke mal für die Antworten. Das hört sich alles recht vernünftig an. ich werd wahrscheinlich bis 1000 € ausgeben (mehr ist auf meinem konto momentan nicht drin :grinning_squinting_face: ). Was mich noch gern interessieren würde: was haltet ihr von den Dell und Hp Desktops (modell um die 1000 € herum)?? Ist da auch billigkram drin?? Sind die eher laut oder leise?


  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 26. Januar 2007 um 00:04
    • #5

    Ein Freund von mir hat seinen PC bei Dell gekauft... sind halt vom Preis/Leistungs Verhältnis nicht unbedingt der Bringer... hat in aber schon seit 1 Jahr und ist voll zufrieden damit.

    Da zahlst du natürlich auch noch das OS mit... und diverse nutzlose Software... alles in allem wohl um die 80,- fürn A**** und Acht geben bei den Versandkosten... per Telefon kann man sich die angeblich (mit bisschen Nachdruck) sparen... ansonsten schneiden imho die Dell Produkte immer halbwegs gut ab bei diversen Tests.

    Edit: Im Übrigen würd ich dir stark zum Selbstbau raten. Wir sind ja schließlich Informatiker und keine "0815 PC von der Stange Käufer".

    1.) lernt man was dabei - allein schon durch das zusammensuchen der passenden Komponenten und das Beschäftigen mit der Hardware
    2.) weißt du genau was drinnen ist
    3.) Kannstu du ihn dir "maßschneidern" und kaufst keinen unnützen Blödsinn autom. dazu
    4.) Das Gefühl, was selbst gemacht zu haben, ist unbezahlbar :winking_face:
    5.) Super Preis/Leistungsverhältnis möglich, wenn gut eingekauft -> für 1000,- kannst dir wie gesagt ein echt geiles System zusammenbasteln, mit dem'st die nächsten Jahre sicher gut fährst.



  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 26. Januar 2007 um 00:29
    • #6

    Ich glaub Dell ist bei Stand PC's ein bisschen teurer. Die Qualität stimmt aber und vor allem der Service.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 26. Januar 2007 um 09:07
    • #7
    Zitat von Swoncen

    Ich glaub Dell ist bei Stand PC's ein bisschen teurer. Die Qualität stimmt aber und vor allem der Service.


    Da stimme ich voll zu! Ist schon seit Geld Wert, wenn man es halt "braucht". Ich baue mir meine PCs z.b. selbst zam und kann dadurch gegenüber Dell einiges Geld sparen, und falls dann z.b. mal eine HD eingehet, dann kaufe ich mir eine neue, und bin noch immer weit unter Dell Preis.

    Andere kaufen sich lieber einen FixPC und wollen net rum bauen, oder wenn es Probleme gibt sich groß drum kümmern.

    @Swoncen und Ratschläge wegen Hardware: finde ich auch so sehr gut, wobei ich persönlich mal mit 2 GB RAM beginnen würde, und wenn das zu wenig ist, dann halt 3 GB rein geben.

    In welcher Auflösung willst du spielen? Wenn du in einer normalen spielen willst, sollte eine Grafikkarte bis 200 locker reichen. Wenn du aber mit einer sehr hohen Auflösung spielen willst (z.b. mit 22 Zoll Monitor, und dann auch so gut wie allen Einstellungen), dann solltest du dir schon eine 8800 kaufen...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 26. Januar 2007 um 11:46
    • #8

    Nun, nach euren Ratschlägen und auch weil mich das eh auch schon öfters gekribbelt hat :grinning_squinting_face: , einen pc selbst zusammen zubauen, werd ich das jetzt auch machen.
    Wie ist es jetzt eigentlich mit den einzelnen Komponenten.
    1) Kauft ihr diese in einem einzigen Laden oder quer über Geizhals oder sonst wie???

    2) Kennt ihr Links für gute Testbrichte von zB Netzteilen (welche vor allem sehr leise sind), Motherboards, Gehäuse etc.. Vor allem mit dem Netzteil kenn ich mich kaum aus. Was muss es zB alles Können bzw auf was muss man beim Kauf achten?

    3) Sind eigentlich die notwendigen Kabeln in den einzelnen Komponenten dabei, oder muss man diese selber zusätzlich kaufen.

    Natürlich werde ich mich über all diese Sachen auch selber schlau machen, aber sich hier von euch Experten ein paar Tipps zu holen schadet ja nicht :o:D


  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. Januar 2007 um 12:19
    • #9

    Kabel sind dabei.
    Ich hab's nie verstreut gekauft, weil einfach zu mühsam. Außerdem hol' ich's lieber selbst ab, nachdem ich vor paar Jahren mal bei der Post gearbeitet hab'.............

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 26. Januar 2007 um 12:41
    • #10
    Zitat von Sam

    1) Kauft ihr diese in einem einzigen Laden oder quer über Geizhals oder sonst wie???

    Kommt drauf an wieviel ich brauche, ob es auch die Sachen in einem Laden geben würde, und wieviel mehr es kostet... wenn die Preisunterschiede sehr groß sind kaufe ich verteilt, oder wenn es nicht anders geht weil es z.b. nicht lagernd ist. Wenn alles lagernd ist und ungefähr gleich viel kostet, kaufe ich es meistens dann zusammen oder auf 2 Geschäfte verteilt (z.b. gibt es oft super gute Gehäuse, Lüfter und Netzteile nicht dort, wo es auch gute Festplatten gibt, MB, CPUs,..)

    Zitat von Sam

    2) Kennt ihr Links für gute Testbrichte von zB Netzteilen (welche vor allem sehr leise sind), Motherboards, Gehäuse etc.. Vor allem mit dem Netzteil kenn ich mich kaum aus. Was muss es zB alles Können bzw auf was muss man beim Kauf achten?

    Also ich schaue meistens bei geizhals, was im Moemnt beliebt ist, und suche dann mir danach die Testberichte im Internet, oder schaue in Fachmagazinen was da vorne liegt, und such dann danach gezielt im Internet um noch andere Meinungen einzuholen.

    Zitat von Sam

    3) Sind eigentlich die notwendigen Kabeln in den einzelnen Komponenten dabei, oder muss man diese selber zusätzlich kaufen.

    Sind eigentlich immer dabei.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 1. Februar 2007 um 16:17
    • #11

    so, hab mich mich bischen erkundigt und mir ein paar informationen geholt. Ein Computerhändler hat mir zB. folgende Teile empfohlen. Wollt euch mal fragen, was ihr davon hält? Prinzipiell will ich ein 64bit Recher, auf dem ich ordentlich arbeiten kann, auch wenn mal mehrere Programme gleichzeitig laufen. Die neuesten Spiele sollten auch fließend spielbar sein. Und natürlich sollte er sehr leise sein, da mein Rechner nur 1 Meter weit vom Bett ist und ich gern den Rechner über Abend laufen lassen würde, ohne dabei 10 mal aufgeweckt zu werden :omg:. Hab ich was vergessen ? hehe. Also hier der Vorschlag vom Händler:

    - Netzteil ATX 430 WAtt, SEASONIC S12-430, Active PFC
    - Mainboard S-775 INTEL DG965WHMKR, ATX
    - Prozessor Intel Core 2 Duo E6600, 2*2,40 GHz, S-775, Boxed
    - DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-667 GHz, CL5, CORSAIR ValueSelect
    - Grafikkarte PCI-E EVGA e-GefForce 8800 GTS, 640 MB :grinning_squinting_face:
    - Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 320 GB, 16MB Cache
    - Rest (Laufwerke, kühler, div. Lüfter usw.)

    Was hält ihr also davon? Irgendwelche Einwände?


  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 16:24
    • #12

    hi,

    seit kurzem gibts auch auf desktops den trend dass man sich für die system platte (C: ) eine ultraschnelle platte kauft, ne raptor mit 15000 umdrehungen am besten. die muss ned groß sein, 50 gb oder so reichen. für die riesen datenmengen nimmst du dann eben noch ne normale 200-300 GB 7200er platte dazu.

    das schwächste glied in der kette ist immer die platte, weil sich da geschwindigkeitsmäßig im verhältnis zum Cache & RAM wenig getan hat. kann zwar nicht aus erfahrung sprechen, glaube aber dass das sinn macht, wenn man schon nen highend rechner will.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 1. Februar 2007 um 16:44
    • #13

    Kommt darauf an, was du mit der Systemplatte machen willst. Wenn du einmal beim Systemstart das Programm eine halbe Sekunde schneller startest und dann rechnet's halt mit Daten von der anderen Platte herum, is' bissl fehlinvestiert meiner Meinung nach.

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 1. Februar 2007 um 19:57
    • #14

    Sonst keiner mehr was auszusetzen? :)
    wie ist eigentlich das Netzteil? sind 430 Watt ok? Kenn mich leider damit überhaupt nicht aus.


  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 22:50
    • #15

    naja geh lieber auf nummer sicher und nimm gleich 500 watt. kost ja nix.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 2. Februar 2007 um 01:14
    • #16

    najo aber meiner erfahrung nach sind die netzteile immer der geräuschverursacher nr.1...und mehr watt bedeutet auch mehr wärme und damit mehr lüften und mehr geräusch...oder is das bei den 70W unterschied zu vernachlässigen?

  • p911
    2
    p911
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Februar 2007 um 01:45
    • #17

    ich würd mal meinen, dass die 70 watt grad bei seasonic zu vernachlässigen sind :) hab zwar leider (noch) keins von denen daheim, weiß aber, dass sie wirklich leise sind.
    würd mir eher wegen der grafikkarte gedanken machen -> vielleicht a bissi weniger leistung, dafür aber passivkühlung? - grad wenn das system direkt neben deinem bett steht, könnt der lüfter wirklich unangenehm werden!

  • Fausth
    3
    Fausth
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. Februar 2007 um 13:36
    • #18

    Wennst Handwerklich gut unterwegs bist, könntest du dir auch eine Wasserkühlung (selber-) bauen;-)

    Soll aber eine ziemlich komplizierte Sache sein...

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 3. Februar 2007 um 08:51
    • #19

    kamora: Also ich habe mir jetzt auch einen PC zusammen gestellt mit folgenden Teilen. Vielleicht ist für dich da auch eine Anregung dabei...

    Festplatte Boot Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
    Grafikkarte ASUS EN8800GTS/HTDP, GeForce 8800 GTS
    Motherboard ASUS P5B Deluxe
    DVD Brenner LG Electronics GSA-H12N
    Maus Logitech MX 518
    Prozessor Intel Core 2 Duo E6600
    Festplatte Arbeiten Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
    Arbeitsspeicher MDT DIMM 1024MB Sonstige Kühlung Papst 4412F/2GLL
    Gehäuse Antec P180B schwarz oder sta(l)ker
    Netzteil Enermax Liberty 500W
    Floppy egal… schwarz
    Audio/ Soundkarte Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk
    Tastatur Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • ksi
    3
    ksi
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 3. Februar 2007 um 11:11
    • #20
    Zitat von p911

    würd mir eher wegen der grafikkarte gedanken machen -> vielleicht a bissi weniger leistung, dafür aber passivkühlung? - grad wenn das system direkt neben deinem bett steht, könnt der lüfter wirklich unangenehm werden!

    glaub nicht, dass die 8800er kühler so übermäßig laut sind, vor allem nicht im silent betrieb. der kühler von meiner 7900gto(selbe wie auf der gtx) ist im nicht-last-betrieb praktisch unhörbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung