1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Xitami wsebserver

  • meagain02
  • 29. Dezember 2002 um 20:02
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • meagain02
    Punkte
    120
    Beiträge
    13
    • 29. Dezember 2002 um 20:02
    • #1

    Hi an alle Xitami User o. die sich mit Miniwebservern auskennen :)

    Habe mir unlängst den Xitami Webserver downgeladen
    allerdings weiss ich nicht wie ich meine homepage mittels
    dem Webserver ins Netz stellen kann.
    Im FAQ steht drinnen , wenn ich es richtig verstanden habe, dass man seine index seite in das direcrory "webpages" kopieren muss. Das habe ich nun gemacht mit dem Ergebnis dass ich wenn ich m1e hp unter 127.0.0.1 versuche aufzurufen nur das Inhaltsverzeichniss mit Name, Size, Modification aufgerufen wird.
    Kann mir jemand der mit Xitami arbeitet sagen ob es da noch zusätzlich etwas zu beachten gibt?
    Wenn ich 1 CGI file habe, wie kann ich dies mittels webserver testen angenommen dass ich es schon im Ordner CGI-BIN habe.
    Wie startet man den Aufruf?
    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    Mfg Isabella :engel:

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 29. Dezember 2002 um 20:36
    • #2

    ich hab null ahnung von xitami (noch nie gehört *g*), aber versuch das CGI dings einfach mit http://127.0.0.1/CGI-BIN/script.pl oder script.exe script irgendwas :)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. Dezember 2002 um 21:14
    • #3

    Hast du zufällig dein index-file "index.htm" genannt anstatt das korrekte "index.html" zu nehmen?

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 30. Dezember 2002 um 01:36
    • #4

    naja, "korrekt" heißt nicht unbedingt ".html", sondern wie der webserver eingestellt ist. beim apache kannst ihm auch sagen, auf welche indexe (.htm, .html, .php, .shtml, ...) er reagieren soll.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. Dezember 2002 um 18:29
    • #5

    naja ich find .htm grausig, ein relikt aus der grauen DOS-Vergangenheit...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum