1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Xitami wsebserver

  • meagain02
  • 29. Dezember 2002 um 20:02
  • meagain02
    4
    meagain02
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    13
    • 29. Dezember 2002 um 20:02
    • #1

    Hi an alle Xitami User o. die sich mit Miniwebservern auskennen :)

    Habe mir unlängst den Xitami Webserver downgeladen
    allerdings weiss ich nicht wie ich meine homepage mittels
    dem Webserver ins Netz stellen kann.
    Im FAQ steht drinnen , wenn ich es richtig verstanden habe, dass man seine index seite in das direcrory "webpages" kopieren muss. Das habe ich nun gemacht mit dem Ergebnis dass ich wenn ich m1e hp unter 127.0.0.1 versuche aufzurufen nur das Inhaltsverzeichniss mit Name, Size, Modification aufgerufen wird.
    Kann mir jemand der mit Xitami arbeitet sagen ob es da noch zusätzlich etwas zu beachten gibt?
    Wenn ich 1 CGI file habe, wie kann ich dies mittels webserver testen angenommen dass ich es schon im Ordner CGI-BIN habe.
    Wie startet man den Aufruf?
    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    Mfg Isabella :engel:

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 29. Dezember 2002 um 20:36
    • #2

    ich hab null ahnung von xitami (noch nie gehört *g*), aber versuch das CGI dings einfach mit http://127.0.0.1/CGI-BIN/script.pl oder script.exe script irgendwas :)

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. Dezember 2002 um 21:14
    • #3

    Hast du zufällig dein index-file "index.htm" genannt anstatt das korrekte "index.html" zu nehmen?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 30. Dezember 2002 um 01:36
    • #4

    naja, "korrekt" heißt nicht unbedingt ".html", sondern wie der webserver eingestellt ist. beim apache kannst ihm auch sagen, auf welche indexe (.htm, .html, .php, .shtml, ...) er reagieren soll.

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. Dezember 2002 um 18:29
    • #5

    naja ich find .htm grausig, ein relikt aus der grauen DOS-Vergangenheit...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung