1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

TU Adsl mit Speedtouch 546 funzt nicht.

    • Frage
  • Poseidon
  • 26. Januar 2007 um 19:59
  • Unerledigt
  • Poseidon
    2
    Poseidon
    Logo-Wettbewerb 2012, Platz 3.
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 26. Januar 2007 um 19:59
    • #1

    Ich hab mir letzte Woche das TU-ADSL Paket bestellt, hab jetzt alles daheim, und auch Anschluss hergestellt (laut KOM Account management), kann aber nicht verbinden. krieg immer einen error sowieso, dass username oder passwort nicht stimmen. kann aber nicht sein, habs jetzt schon mit mehreren verschiedenen Passwörtern versucht (könnt ja sein, dass Zeichen wie zb "." nicht gehen), haut aber einfach nicht hin. Außerdem: Das mit der fixen IP 10.0.0.140 find ich etwas seltsam. geht das nicht auch ganz normal mit dhcp?

    Also nochmal in aller kürze: Modem, Splitter, PC korrekt verkabelt, alle 4 lichter am Modem leuchten, die Verbindungsüberprüfung am Modem-GUI sagt, dass DSL funktioniert, ATM nicht (was is das eigentlich?), beim Verbindsungsaufbau am PC Fehlermeldung.
    Könnte der Fehler vielleicht daran liegen, dass ich das Modem mal geresettet habe? Wenn ja, gibts vielleicht irgendwo ein Configfile? (bzw kann mir jemand, bei dems funktioniert, ein configfile hochladen?)

    Achja nochwas: Bei diesem Setup-Wizard auf der CD fragt er mich ob ich einen Singleuser oder einen Multiuser Zugang habe. Ich hab Singleuser genommen, müsst stimmen, oder? Weil komischerweise kann ich diese einstellung nicht im modem-gui ändern, sondern nur über diesen Wizard!

    Wäre allen sehr dankbar, die vielleicht Tipps haben.

    mfg

    Ps: Tippfehler bei Username / Passwort sind auszuschließen, ich hab das jetzt sogar schon mit copy&paste probiert.

    [tex='\Pi o\sigma\epsilon\iota\delta\omega\nu\hspace{3} \pi o\nu\tau o\mu\epsilon\delta\omega\nu'][/tex]

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 27. Januar 2007 um 16:39
    • #2

    Ich weiß nicht, wie es beim 546 ist, aber beim 510 gibts so ein Config-File für Österreich, welches durch einen Reset verloren geht. Dieses Config-File müsste doch eh auf der CD dabei sein, die du anscheinend hast.

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. Januar 2007 um 17:57
    • #3

    wenn man zb das modem neu installiert, müsste dieses config-file wieder da sein oder?

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 27. Januar 2007 um 18:34
    • #4

    Das Modem neu installieren?
    Als ich das 510 noch hatte, hab ich mal unabsichtlich resettet, dann ging das Internet nimma. Hab dann dieses Config-File raufgeladen und dann gings wieder.

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. Januar 2007 um 18:40
    • #5

    naja, mit dieser CD neuinstallieren, also reingeben, dann kommt ja eh so ein fenster, dann neu installieren etc
    wo is das config-file? wo gehört das rein?

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 27. Januar 2007 um 19:10
    • #6

    Aso, keine Ahnung, hab das damals nie mit dieser CD installiert.
    Das Config-File war bei mir in irgendeinem Ordner auf der CD. Man kann es sich aber auch hier runterladen. Und dann im Browser 10.0.0.138 aufrufen und unter dem Menüpunkt "Erweitert" die Datei raufladen.

  • martmike
    3
    martmike
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 27. Januar 2007 um 19:21
    • #7

    hier ists für ST546 beschrieben und auch die config runterladbar:

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-adsl/st546-router/

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. Januar 2007 um 19:38
    • #8

    ok, danke mal

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 27. Januar 2007 um 19:42
    • #9
    Zitat von martmike

    hier ists für ST546 beschrieben und auch die config runterladbar:

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-adsl/st546-router/

    Diese Config ist aber für Verwendung des 546 als Router. Die "normale" Config fürs 546 gibts da nicht, oder!? (naja, als Router is eigentlich eh gscheiter, muss man sich ned immer einwählen :winking_face: )

  • Poseidon
    2
    Poseidon
    Logo-Wettbewerb 2012, Platz 3.
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 28. Januar 2007 um 09:42
    • #10

    Das hab ich eh schon probiert, auf der cd ist zwar kein file das ich hochladen kann, aber wenn ich den install wizzard ausführ, hab ich zwei Möglichkeiten: Single user und Multi user. in jedem Fall wird die user.ini auf dem Modem überschrieben. wenn ich mir die dann gleich, nachdem ich den wizzard ausgeführt hab, runterlad, hab ich sie praktisch so wie sie auf der cd is. (nur dass sie halt auf der cd irgendwie verpackt ist.
    Die user.ini kann ich mir ja dann ansehen, und da steht gleich am Anfang sowas:

    Code
    set var=CONF_REGION value=Austria
    set var=CONF_PROVIDER value=Internetdienstanbieter
    set var=CONF_DESCRIPTION value=Einzelplatzanbindung
    set var=CONF_SERVICE value="Breitbandzugang SU"

    bzw halt

    Code
    set var=CONF_REGION value=Austria
    set var=CONF_PROVIDER value=Internetdienstanbieter
    set var=CONF_DESCRIPTION value=Mehrplatzanbindung
    set var=CONF_SERVICE value="Breitbandzugang MU"

    Also das müsst schon stimmen so, oder? Mulituser ist halt die verwendung als Router und Singleuser die verwendung nur als modem, aber CONF_REGION value=Austria müsste ja meiner meinung nach stimmen.
    Ich würds eh nicht als Router brauchen, SU würd mir reichen, weil ich wenns mal geht, sowieso meinen netgear dranhäng so dass der sich einwählt. Aber dazu will ichs mal irgendwie zum Laufen bringen, und machs halt ganz genau so wies der ZID will (mit statischer ip 10.0.0.140, Subnetz 255.0.0.0 am Rechner, und VPN Verbindung von Rechner aufs Modem usw). siehe http://nic.tuwien.ac.at/tunet/adsl/WXP_546.pdf
    Ich schick noch die beiden ini's für SU und MU mit, vielleicht gibts wen, der sich da besser auskennt als ich, und sie die mal ansehen könnt.

    Nochmal Danke im Voraus!

    mfg Poseideon

    ps: Das config file von der hauptuni hab ich auch schon probiert, wenn ich dann am Modem-webinterface auf connect drück krieg ich den selben Fehler wie sonst am Rechner - Authentification failed. somit kanns eigentlich nur noch am zid liegen, oder?

    [tex='\Pi o\sigma\epsilon\iota\delta\omega\nu\hspace{3} \pi o\nu\tau o\mu\epsilon\delta\omega\nu'][/tex]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung