1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

CSI aus Informatikersicht

  • Fugo
  • 29. Januar 2007 um 21:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • stormcrow
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 30. Januar 2007 um 17:58
    • #21

    lustig find ich auch dass bei den ganzen fingerabdrucktsvergleichprogrammen jeder abdruckt mit dem gerade verglichen wird am bildschirm angezeigt wird. aber bei so leistungsfaehigen computern is vermutlich auch das kein problem.

    einmal haben sie von einer geoffneten festplatte einfach so in ihrem labor daten runter kopiert. reinraum? wozu?

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 30. Januar 2007 um 19:23
    • #22

    also ich find die chemischen ratespiele total fehl am platz. irgendeiner kommt in den raum und fangt an: "ja ich hab spuren von oxyhumstimethobumsti-glykol, allahwallachgachmanach-säure und schwule hättiwaribramburiastamandani-pulver". und der andere dann ganz lapidar: "mmmm, müllsack".

    mi regt des jedes mal auf. :)

    was die pcs angeht, ist meiner meinung nach die tipperei nicht nachvollziehbar. durch tippen vergrößern sie ein bildausschnitt (kein gesicht, das würd noch einleuchten), drehen es, färben es um und lassen sich an rastermodell daraus drucken. also zumindest beim "bildausschnitt markieren" würd ich mir a mausarbeit erwarten. und für alle anderen arbeitsschritte eigentlich auch. (wobei, seitdem ich die liebe der linuxuser fürs tippen gesehen hab - wahrscheinlich geht tatsächlich alles übers tippen)

    edit: das mit dem tippen --> alles in EINEM schritt: also so 20 zeichen tippen.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 30. Januar 2007 um 21:18
    • #23

    aber am besten is ja, dass sie sich alles gegenseitig immer erklären. hrhrhr

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 30. Januar 2007 um 21:28
    • #24

    da fällt mir auch eine Folge von Mr. Monk ein....

    (Mr. Monk kommt seine Sekretärin besuchen, die gerade eine Art CSI-Kopie im Fernsehen sieht)

    Mr. Monk: "Woher wissen die auf einmal wer der Täter ist?"
    Assistentin: "Sie haben diese Maschine, da werfen sie hinweise hinein und die sagt ihnen wer es war."
    Mr. Monk: "HaHaHa - wenn es so eine Maschine gäbe, würde ich mir 10 Mal so viele kaufen und damit 10 Mal so viele Fälle lösen."


    Obwohl Monk auch nicht gerade der realistischste ist, find ich die Aussage super.

    Apropos: Gibts hier vielleicht medizinische Informatiker die genug über Medizin wissen, um sagen zu können wie das mit Emergency Room ist? Hat das irgendeinen medizinischen Hintergrund, was die da machen, oder ist es nur Witz?

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 30. Januar 2007 um 21:39
    • #25

    Jetzt gerade vorher, in der heutigen CSI-Miami Folge habens ja wieder den Vogel abgeschossen:

    Vergrössern ein Bild mit mehreren Personen, ist zuerst irsinnig pixelig, aber mit dem coolen Scharfzeichner wird es natürlich ganz klar und scharf.

    Dann vergrössern sie nur 1 Auge einer Person in dem Bild, selbes Spiel.

    DANN ziehen sie per Drag n' Drop das Auge auf einen anderen Fleck des Screens und voila: Sie haben jetzt das Bild der Reflexion in der Iris, gesondert, nochmal vergrößern, scharfzeichnen und spiegeln:

    Tadaaa, das Spiegelbild einer Reflexion in den Augen einer Person in 6 Megapixel Auflösung.

    OMG

    Wenn ich mal deren Bilddearbeitungs-Algorithmus in die Finger krieg werd ich reicher als Bill Gates...

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 30. Januar 2007 um 21:57
    • #26

    Das is ja schon Science-Fiction und nimma Krimi.

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 30. Januar 2007 um 22:43
    • #27
    Zitat von vertigo

    und den ehemaliger-parkplatzhoschi-jetzt-zweiter-sicherheitschef.

    Ja! Der ist der coolste in Las Vegas (von den Mädls abgesehen)...
    Parkplatzwächter der einen Master vom MIT hat. In der deutschen Version der Serie tuns sich immer so schwer "MIT" zu übersetzen - da kommt dann ständig sowas wie "die technik-Uni von Massachussets" o.ä.

  • Florian
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    • 30. Januar 2007 um 23:37
    • #28

    Jetzt nicht unbedingt auf CSI bezogen: What code DOESN'T do in real life (that it does in the movies) (hoffentlich noch nicht gepostet)

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 31. Januar 2007 um 00:48
    • #29
    Zitat von Ivy

    am allergrindigsten find ichs ja (und das ist net nur bei CSI so), dass die Computer beim Tippen und auswerten immer so komische Geräusche machen. So herumpipsen und so weiter. Echt lächerlich irgendwie.


    erinnert mich irgendwie an die modem zeiten ...wos bei jedem mal ein geräusch von sich gegeben hat als würds gleich ex gehn :D

    Bildbearbeitungsoftware: die würden ja sonst keinen verbrecher fangen :D

    @ER: ich weiß dass Scrubs gar nicht mal so unrealistisch ist von den spielchen

    @bezeichnungen: das ist für an chemiker rel. einfach. die wissen woraus a müll sack (zB) besteht

  • Raftaman
    Punkte
    630
    Beiträge
    119
    • 31. Januar 2007 um 02:50
    • #30

    Naja, was ich lustig finde ist das Aussehen der Programme allgemein. Immer diese abgespaceten Hintergründe, wo sich mehr bewegt als in Vista und OSX auf LSD.
    Da war ja mal eine Folge bei Miami mit einem Blog, bei dem GEHEIMER INHALT IN DER FARBE DES HINTERGRUNDES DER WEBPAGE geschrieben wurde (UHIUIUIUI GEHEEEEIM xD ), allerdings hatte diese "Webpage", die in keinem Browser angezeigt wurde sondern in einem aufpoppenden Fenster einfach so. weder Formatierung, noch Hintergrund (nur wabernde Farben), noch hätte ein normaler Computermensch das jemals überhaupt als Webseite identifizieren können.
    Frage mich ja, warum die ned Programme und andere Sachen einsetzen, die wenigstens annähernd wie GUIs aus Windows, Linux, OSX aussehen und ned, als wärens direkt aus der Enterprise (war bei CSI LV am Anfang so).

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 31. Januar 2007 um 03:49
    • #31

    das absolut BESTE an csi ist, dass, immer wenn man nach Hause kommt /ins Bett geht IRGENDWO noch ne csi folge ist.. :D

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Januar 2007 um 06:03
    • #32
    Zitat von Ivy

    aber am besten is ja, dass sie sich alles gegenseitig immer erklären. hrhrhr


    Ja, und daß es aber gar nicht nötig wäre, weil dort eh jeder alles kann und weiß. Jeder einzelne ist Top-Chemiker, Physiker, Mediziner, Informatiker und Kampfsportler in einem. Und dennoch haben sie genug Zeit gehabt, um Datenbanken aufzubauen, in denen steht, wo im Central Park welche Art von Baum steht.

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 31. Januar 2007 um 08:33
    • #33

    Kunststück wenn die Leute nur im Drehbuch nachschauen müssen, wenns net weiter wissen :D

  • navyseal
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    • 31. Januar 2007 um 09:41
    • #34

    lol find die erkenntnisse immer so geil bei csi .... oder dass die in chemischer hinsicht für alles was zum sprühen parat haben und das sich gleich einfärbt :D ... und das sprühen die auch gleich immer auf die beweismittel drauf ... was is wenn die sich mal vertun ? :O

    achja und die ganze bande da müssen echt ne gute ausbildung haben, weil die sind "spezialisten für eh alles" ;)

  • NightHaG
    Punkte
    983
    Beiträge
    194
    • 31. Januar 2007 um 13:55
    • #35

    Gegenfrage: Wer würd sich CSI noch anschauen, wenn auf den Computern das passieren würde, was WIRKLICH passiert? Also wenn man eine Face Recognition Software mal einen Tag durch eine Datenbank rennen lässt, alles ein Fades Interface hat, code nicht lustig über den Bildschirm fliegt, sondern stattdessen eine IDE mit fader Schriftart auf weißem Hintergrund mit Syntax Highlighting ist, etc.

    Genauso in passwort: swordfish, wo er seinen 9-Köpfigen Hydrawurm programmiert und alles was man sieht sind ein paar würfel die sich langsam zusammensetzen, wenn man da sehen würde, wie sowas wirklich aussieht, wär's ja nicht amal halb so aufregend ;) Und das Image der Programmierer als Nerds wär nochmal ordentlich aufpoliert

  • stormcrow
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 31. Januar 2007 um 18:33
    • #36
    Zitat von RolandU


    Apropos: Gibts hier vielleicht medizinische Informatiker die genug über Medizin wissen, um sagen zu können wie das mit Emergency Room ist? Hat das irgendeinen medizinischen Hintergrund, was die da machen, oder ist es nur Witz?


    was ich von freunden weiss die medizin studieren ist es gar ned so weit weg von der realitaet.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Januar 2007 um 18:41
    • #37

    LOL... und wie viele von den Medizinstudenten haben schon in einer Notfallambulanz gearbeitet?

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 31. Januar 2007 um 19:21
    • #38

    also ich hab nur eine oder zwei ER folgen gesehen. mit der einschränkung, dass medizinstudenten jetzt keine profis sind, die alles checken im notfall, sag ich mal: zumindest die medikamente, die da herumgebrüllt werden stimmen mit dem überein was man selbst lernt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum