1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

windows: zugriff auf datei verweigert

    • Problem
  • Baby
  • 30. Januar 2007 um 18:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 30. Januar 2007 um 18:36
    • #1

    hallo

    eine freundin hat einen datei erstellt. ein .doc file unter windows.

    sie hat es dann umbenannt und dann in einen neuen ordner verschoben.

    dann wollte sie es aus diesem ordner aus öffnen. doch das ging nicht.

    fehlermeldung: zugriff verweigert, weil die zugriffsberechtigungen fehlen.

    jemand eine idee wie man das fixen könnte?

    aja, den ordner, kann man auch ned umbenennen, löschen, etc

    lg und danke

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. Januar 2007 um 18:39
    • #2

    als admin besitz übernehmen

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 30. Januar 2007 um 20:15
    • #3

    sie ist admin auf den pc

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. Januar 2007 um 20:16
    • #4

    dann soll sie eben besitz übernehmen

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 30. Januar 2007 um 20:26
    • #5

    mag trotzdem nicht
    hab schon versucht mit knoppix zu starten, aber knoppix verweigert auch seinen dienst

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 30. Januar 2007 um 22:48
    • #6

    nochmal woanders hin kopieren und dort probieren
    sonst fällt mir nix ein

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. Januar 2007 um 22:59
    • #7

    welche rechte sind auf die datei gesetzt? welche user/gruppen dürfen darauf zugreifen? vielleicht liegt dort das problem....
    schaut mal welches infos im menü freigabe ausgespuckt werden..

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 31. Januar 2007 um 00:11
    • #8

    SOUZI: woanders hinkopieren geht nicht, schon versucht

    @wog: naja, ich seh keine rechte, wenn ich auf eigenschaften geh, da zeigts ned an. die person, die das file erstellt hat, hats auch verschoben, umbenannt usw. da sollte es keinen rechte konflikt gehen

    wo schau ich die rechte nacht? bei ihrem computernutzer steht computeradministrator

    was für rechte die datei hat -> ka ahnung wo man das genau nachschaut

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. Januar 2007 um 00:16
    • #9

    Bei WinXP Home fehlt des Fenster zum einstellen glaubi..

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 31. Januar 2007 um 00:23
    • #10

    na gut zu wissen

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 31. Januar 2007 um 01:14
    • #11

    hm, vielleicht eine ganz blöde idee, aber wennst dus vom textverarbeitungsprogramm aus nochmal öffnest und neu abspeicherst, funzt das?

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 31. Januar 2007 um 01:22
    • #12

    nein: ich kanns mit _keinem_ programm öffnen, nicht mit ms word, nicht mit open office, nicht mit wordpad, auch nicht mit dem editor, ich kanns nicht löschen, verschieben, umbenennen, kopieren geht auch nicht. und den ordner, wo das file drinnen ist auch nicht

  • BlackSheep
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 31. Januar 2007 um 01:47
    • #13

    Probiers mal über cmd und versuch das:

    cacls "Pfad der Dateien" /E /G Benutzername:F

    lg

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 1. Februar 2007 um 11:03
    • #14

    booten im abgesicherten modus und dann hat man diese sicherheitsreiter bei den eigenschaften. dort die rechte geändert -> reboot -> datei ließ sich wieder öffnen

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 1. Februar 2007 um 11:12
    • #15
    Zitat von Baby

    booten im abgesicherten modus und dann hat man diese sicherheitsreiter bei den eigenschaften. dort die rechte geändert -> reboot -> datei ließ sich wieder öffnen

    Einfach nur arg, und das nennt sich ein benutzerfreundliches betriebssystem...

    Auf den "Loesungsweg" musst mal kommen

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Februar 2007 um 11:31
    • #16

    Jop, dabei gäbs so viele andere Features, die sie beim Home weglassen könnten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum