1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Arrays und Zeiger

  • Reinhard
  • 2. Januar 2003 um 12:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Reinhard
    Punkte
    280
    Beiträge
    39
    • 2. Januar 2003 um 12:14
    • #1

    Habe eine Frage:

    Möchte eine Zeichenkette einlesen char name[50];
    cin >>name;

    Soweit so gut, und jetzt möchte ich dieses Array an eine Methode übergeben;und diese soll das Array initialisieren in ein char Array [50].

    Wie gehe ich da vor,?

    int main () {
    Methode (nameP); //Damit wird die Anfangsadresse des Arrays übergeben, müsste stimmten oder?
    Wie kann ich dies dann in der Methode richtig implementieren?

    Methode (char *nameP)

    Wäre nett, könnte mir jemand weiterhelfen

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Januar 2003 um 12:53
    • #2

    passt eh, die funktion braucht nicht wissen wie viel speicher für den string reserviert wurde.

  • Arthur Dent
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 2. Januar 2003 um 13:07
    • #3

    Wie schon hal meinte, ist das schon richtig so. Es ist aber unter Umständen ganz praktisch, wenn du die Länge des Arrays als Parameter übergibst, da du innerhalb der Funktion die Länge nicht mehr überprüfen kannst.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum