1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Winamp 5 unter Vista

    • Windows
  • Cyrus
  • 1. Februar 2007 um 15:37
  • Unerledigt
  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 15:37
    • #1

    Falls noch wer Probleme hatte, Winamp 5.3 unter Vista zum laufen zu kriegen, hier eine Lösung die bei mir funktioniert hat:

    1) px.dll nicht gefunden

    Ich hab immer den Fehler bekommen, dass eine px.dll nicht gefunden wurde. Nachdem ich sie im Netz gefunden und in den Winamp-Ordner kopiert hab kam diese Fehlermeldung nicht mehr. Für Winamp 5.3 hab ich sie hier mal angehängt, die funktioniert aber wirklich nur mit dieser Version!

    2) Media Library wird nicht gespeichert

    Hatte das Problem dass nach dem Neustarten von Winamp das Media Library immer wieder leer war. Hier gibts ne einfache Lösung: Winamp mit Multi-User Support neuinstallieren (dieses hakerl im Setup, dass jeder Benutzer seine eigenen Winamp Einstellungen hat).


    Hoffentlich gibts bald ne neue Winamp-Version wo man nicht selbst debuggen muss :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 1. Februar 2007 um 15:44
    • #2

    Hört sich ja fein an.. gibts mehrere solche Probleme mit Vista?

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2007 um 16:00
    • #3
    Zitat von Swoncen

    Hört sich ja fein an.. gibts mehrere solche Probleme mit Vista?

    davon würd ich ausgehen. vista ist gerade mal 2 tage draussen ... ich bin gottseidank noch auf keine weiteren gestoßen.

    so wies im moment aussieht ist der umstieg aber leichter als von 98/ME auf XP damals...

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 1. Februar 2007 um 23:28
    • #4
    Zitat von Swoncen

    Hört sich ja fein an.. gibts mehrere solche Probleme mit Vista?


    VLC funktioniert überhaupt nicht. Nur schwarzes Bild, sonst nichts. Nur so als Beispiel was auf einen mit Vista zukommt. :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Februar 2007 um 23:35
    • #5

    VNC funktioniert nicht mit Vista (zumindest mit RC1 und RC2 hats nicht funktioniert, mit der Final hab ichs noch nicht ausprobiert).

    Winamp hat mir allerdings keine Fehlermeldung ausgegeben. Ich hab aber noch nichts anderes abgespielt als "It really whips the llama's ass".

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 2. Februar 2007 um 01:10
    • #6

    Ich habe gestern was gelesen, dass ein Thread namens mfpmp für Probleme beim Abspielen von Audio- und Videofiles verantwortlich zu sein scheint. Wäre interessant, wenn ihr nachprüfen könnte, ob da was dran ist. (Quelle ist der Artikel über Vistas Digital Restrictions Management, der irgendwann IIRC von J.Petso hier gepostet wurde)

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 2. Februar 2007 um 02:10
    • #7

    mh ... interessant aber den prozess gibts bei mir nicht ...

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 2. Februar 2007 um 02:26
    • #8

    Gut zu wissen. Jetzt wo ich den Hinweis im Artikel nochmal durchgelesen hab - ist mir aufgefallen, dsas der Autor dort schreibt, es betrifft nur den Windows Media Player. Hm, dürfte also nicht mit den Winamp/VLC-Problemen zusammenhängen.

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • eXe
    6
    eXe
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    59
    • 3. Februar 2007 um 09:02
    • #9

    wenn man winamp ganz normal installiert funktioniert es tadellos. du hast sicher einfach den ordner vom winxp kopiert. dann hat dein user nicht genügend rechte auf die dateien und darum gehts nicht. gilt auch für andere programme.

    http://www.the-legends.at/

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 3. Februar 2007 um 10:30
    • #10
    Zitat von eXe

    wenn man winamp ganz normal installiert funktioniert es tadellos. du hast sicher einfach den ordner vom winxp kopiert. dann hat dein user nicht genügend rechte auf die dateien und darum gehts nicht. gilt auch für andere programme.

    nein, wie alle anderen programme auch hab ich winamp frisch gesaugt und installiert :winking_face: von winxp war bestimmt nix mehr übrig (format C: )

    beim winamp setup gibts irgendwann die auswahl ob man einstellungen für alle benutzer speichern möchte, oder für jeden einzeln. wenn du für alle die gleichen einstellungen speicherst dann funzt es nicht (kann das jederzeit reproduzieren). wahrscheinlich weil winamp dann eben unter vista keine rechte hat in den anwendungsordner zu speichern.

    den px.dll fehler hatten scheinbar schon leute unter XP, deshalb hab ich da auch so schnell ne lösung gefunden ...

    hast du UAC deaktiviert und/oder führst alles als admin aus? vielleicht hast du deshalb weniger probleme.

  • eXe
    6
    eXe
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    59
    • 3. Februar 2007 um 10:37
    • #11

    nein. nur hatte ich das problem schon mit mehreren anwendungen bei denen ich einfach den ganzen ordner kopiert habe. zB miranda und eben auch besagte meldung von winamp. nachdem ich dann beides neu installiert habe liefs einwandfrei. außerdem meldet sich da dann auch immer die uap nicht mehr ständig :winking_face:

    http://www.the-legends.at/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Februar 2007 um 11:21
    • #12

    Man sollte Winamp sowieso mit Multi-User Einstellung installiern, sonst brauchts auch im alten Windows Adminrechte. Das sind keine Vista-Probleme, sondern einfach Software, die nach Win98-Regeln geschrieben wurde, und erst kürzlich WinNT-tauglich wurde.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 3. Februar 2007 um 16:41
    • #13
    Zitat von Unic0der

    VLC funktioniert überhaupt nicht. Nur schwarzes Bild, sonst nichts. Nur so als Beispiel was auf einen mit Vista zukommt. :winking_face:

    keine Probleme hier mit VLC 0.8.6a und Vista 64x . Womit ich allerdigns Probleme habe ist das Tortoise Explorer Plugin fuer Subversion. Das musste wieder runter, weil es staendig den Explorer gekillt hat, wenn ich eine datei verschieben wollte.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Cyrus
    5
    Cyrus
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 3. Februar 2007 um 20:01
    • #14

    oh, das mit dem tortoise SVN ist sehr ärgerlich.

    vielleicht sollten wir extra einen sammelthread für vista software-angelegenheiten machen, damit die, die umsteigen wollen, vorgewarnt sind.

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 3. Februar 2007 um 20:25
    • #15

    zB. den hier? :winking_face:


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung