1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • Linux
  • mne
  • 3. Februar 2007 um 19:00
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 4. Februar 2007 um 00:53
    • #21
    Zitat von mdk

    ja, sicher, immer brav ja und amen zu allem sagen, was M$ sagt, sonst gibt es keine überteuerte software zu billigen preisen mehr ...


    Die Leute sollten stattdessen überhaupt lieber freie Software einsetzen.

    Weil im Endeffekt ist die Sache mit der billigen Studentenlizenz eines teuren OS eine ziemliche Verarschung: Oder wer würde z. B. einen Handyvertrag nehmen, der in den ersten Monaten zehn Euro kostet und danach 419 Euro?

  • tonico
    7
    tonico
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    91
    • 4. Februar 2007 um 00:59
    • #22

    Für mich schauts ein bisschen so aus als würde man die neuen DRM-Features von Vista mit TU-Stundenten testen. Wenn die es nicht knacken muss es wohl gut sein :winking_face:


    -(-a → a)

  • reddi
    8
    reddi
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    111
    • 4. Februar 2007 um 01:03
    • #23
    Zitat von mdk

    worauf basierst du diese behauptung? ich habe lediglich die herausragendsten "features" von vista aufgezählt, um es so zu formulieren. hast du auch einen sachlichen einwand?


    deine formulierung gelang dir eben auf einer sehr zynischen, UNSACHLICHEN ebene...mein einwand war auf demselben niveau ;-))

    Zitat von mdk


    habe ich das je behauptet?


    wozu dann der aufwand? ich werde wohl den sinn einer demonstration nie verstehen, aber egal.


    Zitat von mdk


    ja, sicher, immer brav ja und amen zu allem sagen, was M$ sagt, sonst gibt es keine überteuerte software zu billigen preisen mehr ...

    dir ist offenbar das ziel der aktion nicht ganz klar. siehe post von wolfibolfi, es geht NICHT darum, den ZID zu verärgern, sondern eine "gegenveranstaltung" zur M$-propaganda aufzuziehen.


    hier hast du sicher auf eine gewisse art und weise recht. aber trotzdem gilt: es zwingt dich KEINER an der lizenzpolitik von MS teilzunehmen. es wird immer so sein, dass die "grossen" ihre eigenen gesetze spielen. [ich lasse mich aber jetzt definitiv nicht auf eine +/- diskussion über linux/*nix ein.] das leben hat eben auch/nur? schattenseiten, welche man sowieso als einzelner [und auch in einer kleingruppe] nicht ändern kann - selbst wenn man will. wenn ihr mit einer demonstration glücklich werdet, macht es - ich bin eben anderer meinung.

    http://www.sunshine-live.de

  • tonico
    7
    tonico
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    91
    • 4. Februar 2007 um 01:18
    • #24
    Zitat von reddi

    ... das leben hat eben auch/nur? schattenseiten, welche man sowieso als einzelner [und auch in einer kleingruppe] nicht ändern kann ...


    Ich geh zwar vorraussichtlich nicht demonstrieren, aber mit dem obigen Argument, dass man als Einzelner nichts verändern kann, braucht man auch nicht wählen gehen und kann daher das Wählen auch gleich abschaffen, oder hab ich das jetzt komplett falsch verstanden?


    -(-a → a)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 4. Februar 2007 um 01:20
    • #25
    Zitat von reddi

    wozu dann der aufwand? ich werde wohl den sinn einer demonstration nie verstehen, aber egal.


    Vielleicht ist ja zufällig einer dabei, der dadurch mal ein anderes OS ausprobiert und daran Gefallen findet? Und der dann zufällig irgendwann mal in einer Firma Entscheidungsträger ist und dann nicht nur blind MS-Produkte kauft, weil er nix anderes kennt?

    Die Chance ist nicht groß, aber wenn man gar nichts macht, ist sie Null.

  • reddi
    8
    reddi
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    111
    • 4. Februar 2007 um 01:32
    • #26
    Zitat von tonico

    Ich geh zwar vorraussichtlich nicht demonstrieren, aber mit dem obigen Argument, dass man als Einzelner nichts verändern kann, braucht man auch nicht wählen gehen und kann daher das Wählen auch gleich abschaffen, oder hab ich das jetzt komplett falsch verstanden?


    deine schlussfolgerung ist ungueltig, aber ein teilschluss hat schon eine gewisse richtigkeit.... ich habe mir schon sehr oft gedanken gemacht, wieviele leute IMMER dasselbe waehlen bzw. gar keine ahnung von der gewaehlten partei haben. trotzdem gehe ich IMMER waehlen, insofern der aufwand im verhaeltnis dazu steht [zb. vergessene wahlkartenproblematik....]

    Zitat von Jensi

    Vielleicht ist ja zufällig einer dabei, der dadurch mal ein anderes OS ausprobiert und daran Gefallen findet? Und der dann zufällig irgendwann mal in einer Firma Entscheidungsträger ist und dann nicht nur blind MS-Produkte kauft, weil er nix anderes kennt?

    Die Chance ist nicht groß, aber wenn man gar nichts macht, ist sie Null.


    ok wenn ihr diese chance seht und ihr es fuer sinnvoll seht, zu kaempfen - wahrt sie :winking_face:

    http://www.sunshine-live.de

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 4. Februar 2007 um 01:41
    • #27

    ich versteh irgendwie den sinn einer GEGENDEMONSTRATION auch nicht.
    Informiert die Leute, macht eine Präsentation von den Features in Vista die nicht so offenkundig sind und lasst die Leute entscheiden.
    Wenn ihr ein paar Alternativen präsentiert, mit denen ein DAU umgehen kann, umso besser.

    Herumzuschreien, Vista ist nichts weiter als DRM-verseucht, eine Virenschleuder und instabil wie eine morsche Brücke, bringt nix, wenn der User keine ernstzunehmende Alternative hat.

    Und ich kenn viele, die zu Windows gerne eine Alternative hätten (erst recht wenn sie mehr "Features" kennen), es probiert haben und damit nicht weitergekommen sind. Sei es aus Zeitmangel, fehlendem Know-How oder sonstwas.

    Fakt ist aber, dass nicht nur die Endverbraucher die Entscheidung tragen, sondern die Industrie. Solange OS nur Kompromisse bietet statt kompletten Lösungen, wird der User nicht umsteigen. Solange der User nicht umsteigt, wirds nur Kompromisse geben.

    Wenn ihr genug Leute ansprechen könnt, damit OpenGL wieder forciert wird, damit Hardwarehersteller Module bieten und Standards wieder eingehalten werden, tut es... ansonsten bleibts ein Teufelskreis


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • tonico
    7
    tonico
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    91
    • 4. Februar 2007 um 01:58
    • #28
    Zitat von reddi

    deine schlussfolgerung ist ungueltig


    Begründung? Ist eh nur Haarspalterei, würd mich aber trotzdem interessieren :).


    -(-a → a)

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 4. Februar 2007 um 08:58
    • #29

    So. Ich möcht jetzt auch mal was sagen. Ich kenn mich zwar vielleicht nicht so gut mit Betriebssystemen aus wie andere hier, aber ich muss sagen, dass mir Windows wirklich schon gscheit am Arsch geht. Deshalb werd ich mir im Sommer einen Mac zu legen (was ich eh schon immer wollte). Natürlich hat JEDES betriebssystem seine stärken und schwächen, aber über kein OS wird so viel gschimpft, wie über Windows. Das hat doch sicher seine Gründe.

    Was mir bei der Online-Präsentation von Vista aufgefallen ist: Ich finde das neue Design und die ganzen Elementa haben sie sich echt abgekuckt von anderen Betriebssystemen (Mac OSx etc.) HAben die eigentlich eigene Ideen?

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 4. Februar 2007 um 09:37
    • #30

    Demonstration is in dem Fall meiner Meinung nach auch der falsche weg. Ich bin echt alles andere als ein Freund von M$ Produkten.
    Aber eine Aktion, die den Leuten aufzeigt was die Nachteile von Vista sind, und was sie für Alternativen haben wär auf jeden Fall angebracht.

    Eine Linux Installparty wär zum Beispiel etwas, dass vielen die drüber nachdenken mal Linux auszuprobieren, oder solchen die es schon probiert haben und göbere Probleme hatten echt weiterhelfen würde.

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Februar 2007 um 10:50
    • #31

    was die 'gegendemonstration' betrifft: eine eigene sachliche gegenveranstaltung ist sicher eine gute idee. ich würde mir zb auch infos über die wenig bekannte ACPI_SLIC-sache wünschen, die installation von volumslizenzen auf neueren nicht mit windows erworbenen rechnern möglicherweise verhindert.

    die ms-veranstaltung würde ich nicht stören. so etwas macht keinen guten eindruck bei euren mitstudierenden. infoflyer zu verteilen wäre aber eine möglichkeit.

    was den zid betrifft, dieser hat genau diese wahl: entweder das produkt anbieten, zu microsofts bedingungen, oder eben nicht. viele studenten haben leider nicht so wie wir informatiker die möglichkeit, einfach ein anderes betriebssystem zu verwenden, denkt zb an autocad, das es nur für windows gibt.

    lg,
    michi

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 4. Februar 2007 um 11:53
    • #32

    ad ZID-Windows Vista:
    wenn nicht einige Leute XP gekauft hätten und weitergegeben hätten, wäre es vielleicht auch nicht zu der 180T aktivierung gekommen.

    Ich seh das 10€-Vista als Möglichkeit, das Ding daheim zu installieren und drauf rumzureiten bis es sich zerlegt :face_with_tongue:
    Und mich selbst davon zu überzeugen, ob es wirklich DAS "langsame, überladene, virenschleudernde, DRM-verkrüppelte und instabile" OS ist, bzw. wie man ihm das austreiben kann :winking_face:


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 4. Februar 2007 um 12:05
    • #33
    Zitat von thrasher

    wenn nicht einige Leute XP gekauft hätten und weitergegeben hätten, wäre es vielleicht auch nicht zu der 180T aktivierung gekommen.


    Das hat mit dem ZID nichts zu tun, das ist allgemein so bei der KMS-Aktivierung. Siehe http://www.microsoft.com/technet/windowsvista/plan/faq.mspx:

    Zitat

    In case of KMS activation, client computers must connect to a KMS host at least once every 180 days to renew their activation.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Februar 2007 um 12:45
    • #34
    Zitat von thrasher

    ad ZID-Windows Vista:
    wenn nicht einige Leute XP gekauft hätten und weitergegeben hätten, wäre es vielleicht auch nicht zu der 180T aktivierung gekommen.

    microsoft hat jahrelang die verbreitung von nicht lizenzierten kopien der office-produkte still schweigend geduldet bzw. nur eher schwach bekämpft, was viele als marketing-instrument sehen: nur so konnte eine derart hohe verbreitung von office vor allem bei privatanwendern und kleinunternehmern erreicht werden. beim betriebssystem ist das natürlich bisschen anders.. aber microsoft als opfer passt nicht ganz. die wissen schon was sie tun.

    lg,
    michi

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 4. Februar 2007 um 12:47
    • #35

    vielleicht war das wort "demonstration" von mne nicht so gut gewaehlt, aber wie die meisten schon betont haben geht es nicht darum den vortrag zu stoeren, ihn zu verhindern oder lautstark im audimax herumzuwandern. was mich betrifft werde ich niemanden von seinem MS-brainwashing abhalten, jedem das seine, aber was ist gegen kritische und sachliche fragen einzuwenden? warum soll das bei einem vortrag nicht zulaessig sein?

    und ich hoffe es kann auch nur ein einziger dazu bewegt werden ueber die ganze thematik nachzudenken, mein persoenliches ziel ist es aber beispielsweise nicht. ich trete schlicht und einfach gegen etwas auf das ich fuer falsch halte.

    Zitat von RMS

    People said I should accept the world. Bullshit! I don't accept the world.

    @preis: wieviel ist freiheit wert? 419 euro? 10 euro? eigentlich mueszte microsoft dafuer zahlen, dass sie ihre user versklaven. jeder hat aber das recht das mit sich machen zu lassen.

    aber es zwingt dich keiner es zu nutzen: ich werde auch nicht miszhandelt, nicht geschlagen und auch nicht diskriminiert. dennoch trete ich auch dagegen auf.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Februar 2007 um 12:58
    • #36
    Zitat von Kampi

    aber es zwingt dich keiner es zu nutzen: ich werde auch nicht miszhandelt, nicht geschlagen und auch nicht diskriminiert. dennoch trete ich auch dagegen auf.


    Also ich bin bei einigen LVAs dazu gezwungen worden :frowning_face: Teilweise hat sich's noch mit wine, mingw,... verhindern lassen, aber leider nicht immer. Bei den neuen Bedingungen sollte man sich aber überlegen, ob man es Studenten weiterhin zumuten kann, so einen Dreck installieren zu müssen.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 4. Februar 2007 um 13:02
    • #37
    Zitat von gelbasack

    Also ich bin bei einigen LVAs dazu gezwungen worden :frowning_face:


    Z. B.?

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 4. Februar 2007 um 13:16
    • #38
    Zitat von bags

    Du bekommst Produkt im Wert von 419 € ,um nur 10 € und dazu musst du einmal im 3 monate bewiesen,dass du Student bist.

    Dein Antwort sind Demonstrationen.

    Lächerlich...

    ????????

    Und? Warum muss man sich immer registrieren? Weißt Du überhaupt was da alles übertragen wird? Was ist, wenn ich mehr als 5 mal neu installiere?
    Außerdem gehts ja nicht nur darum(Da würde ich ja noch sagen: Mir Wurst)

    Ich wollte eigneltich VISTA nach dem ersten Servicepack besorgen. Als ich aber gesehen habe, dass der ganze DRM Dreck direkt im Kernel plaziert ist, verzichte ich gänzlich drauf. Bleib bei XP und wenn das nicht mehr geht werde ich mir irgendein LINUX-Derivat zulegen.
    Ich lasse mich doch nicht von faschistischen Firmen(allianzen) verarschen.

    Zitat von bags


    Und Wert hängt von Üser ab ,nicht von OS. :)

    Absoluter Blödsinn. Ist ja so wenn der TV nicht geht und man die Schuld auf den User abschiebt(Sie müssen aber schon den Kasten aufmachen können und ein paar Einstellungen vornehmen)

    Zitat von thrasher

    i
    Und ich kenn viele, die zu Windows gerne eine Alternative hätten (erst recht wenn sie mehr "Features" kennen), es probiert haben und damit nicht weitergekommen sind. Sei es aus Zeitmangel, fehlendem Know-How oder sonstwas.

    Genau das ist der Punkt. Sogar ich als Informatiker(OK Technischer :D) will einfach nur ein OS, dass funktioniert. Mich interessiert es nicht das Ding selbst zum laufen zu bringen. Ich möchte auch ein Auto fahren und nicht zusammenbauen.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Februar 2007 um 13:28
    • #39
    Zitat von Jensi

    Z. B.?


    Digitales Design, für VHDL hab' ich zwar noch irgendwas gefunden, aber die ganzen Simulationen lassen sich anscheinend nicht durchführen unter Linux.
    Fehlertolerante Systeme - das Simulationstool gibt's nur für Windows, lief aber unter wine. Das Seminar _musste_ man unter Word schreiben, zum Glück hat niemand gemerkt, dass es OpenOffice war.
    Einführung in die Automation - Simulationstool läuft unter Wine, die Siemenssoftware leider nicht. Statt Visual Studio hab' ich mingw verwendet, das lief.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Februar 2007 um 13:30
    • #40
    Zitat von Ivy

    Was mir bei der Online-Präsentation von Vista aufgefallen ist: Ich finde das neue Design und die ganzen Elementa haben sie sich echt abgekuckt von anderen Betriebssystemen (Mac OSx etc.) HAben die eigentlich eigene Ideen?

    Und Firefox hat Tabbed Browsing von Opera abgekuckt. Find ich nix dabei, zum Glück gibts bei uns auf Ideen keine Patente.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 9

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern