1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

dieselsparen im windschatten?

    • Frage
  • Rageboom
  • 5. Februar 2007 um 18:20
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Februar 2007 um 21:58
    • #21
    Zitat von bosie

    also das is falsch. grad radfahrer fahren oft schraeg, eben wegen windschatten, kannst ja im juli bei der TdF anschauen :grinning_squinting_face:

    ich glaube eher das ist zufall und ergibt sich einfach so.

    bei den zugvoegeln hat das versetzte fliegen einen anderen grund. dabei treten aufwinde vom voran fliegendem vogel auf => energieersparnis. hab ich mir zumindest beim letzten "universum" sagen lassen.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 22:04
    • #22

    also das mit dem versetztem fahren kann auch folgenden grund haben: man beobachtet woher der wind kommt (also der normale, in der umgebund) und dementsprechend muss man zur anderen seite "ausweichen", da dieser wind eben den ganzen windschatten des vordermannes versetzt.
    so viel hab ich auf google schon gefunden.

    leider hab ich nirgends im netz so nette zeichnungen gefunden mit "wirkungslinien und pfeilen" die halt den windschatten für verschiedene geschwindigkeiten und umwelteinflüsse zeigen. schade eigentlich, dabei tüfteln so viele dran. (motorsport zum beispiel)

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. Februar 2007 um 10:32
    • #23

    wenn du matlab hast, lad dir die kostenlose PDE toolbox runter, erstell damit ein modell, und lass es lösen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • deez
    4
    deez
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    • 6. Februar 2007 um 11:34
    • #24

    Ich kenn einen der hat ne Ente und wenn er Autobahn fährt fährt er immer im Windschatten. Erstens kann er dann schneller fahren und zweitens brauch er weniger Sprit!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. Februar 2007 um 11:44
    • #25

    Tja, Enten sind schon cool. :thumb:

    Ich denk aber auch, dass bei Autobahngeschwindigkeiten die Abstände zu groß werden. Wenns ne LKW-80er Beschränkung gibt, dann eventuell, aber da bist echt mitn Zug besser dran.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. Februar 2007 um 11:46
    • #26

    Das wäre Dir die Geldersparnis wirklich wert - dafür stundenlang zehn Meter hinter einem Tieflader hinterherzugurken, was nicht nur lebensgefährlich, sondern auch ziemlich langweilig ist?

    Wenn mir das Geld so viel wert wäre, würd ich einfach jede x-te Fahrt einfach unterlassen und daheim bleiben.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 6. Februar 2007 um 12:33
    • #27
    Zitat von Mr.Radar

    wenn du matlab hast, lad dir die kostenlose PDE toolbox runter, erstell damit ein modell, und lass es lösen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mit solchen Sachen beschäftigt sich ein Prof. bei mir im Inst. Du kannst gerne ein wissenschaftliches Gutachten in Aufrag geben :grinning_squinting_face: Das Institut (und die Kasse) wirds Dir danken :)

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 6. Februar 2007 um 15:20
    • #28

    Mein Auto (Suzuki Swift 1.3 GL 68PS Benzin) verbraucht auf der Autobahn pro 100km

    bei 100-110 km/h ca. 5.5 Liter
    bei 120-130 km/h ca. 6.5 Liter
    bei 130-140 km/h ca. 8 Liter
    Stadtverkehrverbrauch liegt so bei 7.5 Liter auf 100km

    So gesehen ist 110km/h auf der Autobahn mit großzügigem Abstand (>100m)
    das sparsamste und angenehmste Fahren, und ist nur geringfüging langsamer
    als bei 130km/h

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 6. Februar 2007 um 18:03
    • #29

    also jetzt aus meiner erfahrung heraus (die ja auch subjektiv sein kann) --> windschatten zahlt sich sehr aus, ich bin im vergleich zu windschattenlosen fahren zwischen 120 und 150 km länger gefahren.
    fahrzeug: golf III, diesel, 64 kw

    Jensi: naja, ich hab aber eh geschrieben, dass ich sowieso nie schneller fahr als 110 km/h. deswegen ist das jetzt keine extra einschränkung nur um hinter einem laster zu bleiben, sondern gleiches verhalten effektiver eingesetzt.

    mnemetz: also sport, besonders motorsport gibts schon mehr als 50 jahren, und ein professor forscht erst jetzt den windschatten? kann es sein, dass er längst entdecktes kostspielig noch mal erfinden will?

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • zwutschkerl
    6
    zwutschkerl
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 6. Februar 2007 um 18:26
    • #30

    Also beim lkw ist (jetzt aus Physikalischer Sicht bei Beiseitelassen der Sicherheitsfrage) der optimale Punkt sicher nicht ganz bei LKW, da hast du viel zu viele Verwirbelungen. Hab aber keine Ahnung wo's dann am Besten ist. Wenn das Nelson noch immer ein Windkanal wäre...

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. Februar 2007 um 19:06
    • #31

    super sache. ich hoffe daran nehmen sich mehr leute ein beispiel. dann sind die ganzen bremser wenigst schoen rechts versammelt und suchen nach dem optimalen windschatten :winking_face:

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 6. Februar 2007 um 19:12
    • #32

    zwutschkerl: genau DAS vermute ich auch. knapp hinter dem LKW werden ziemlich starke verwirberlungen sein... somit sind auch alle meldungen von wegen "häng dich 2 cm dahinter an" schwachsinn.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 6. Februar 2007 um 20:35
    • #33
    Zitat von Rageboom

    mnemetz: also sport, besonders motorsport gibts schon mehr als 50 jahren, und ein professor forscht erst jetzt den windschatten? kann es sein, dass er längst entdecktes kostspielig noch mal erfinden will?

    Er forscht ihn nicht, er könnte ihn forschen. Ausserdem ist er Maschinenbauer und ihn interessiert die Optimierung der "Maschine".

    BTW: Auch "Längst entdeckte Sachen" muss man von Zeit zu Zeit einer kritischen Untersuchung unterziehen.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern