Hallo,
mich quält das folgende Problem: Der PC meiner Mutter ist abgestürzt und deshalb hat sie intelligenterweise das Stromkabel beim Netzteil abgezogen, und wie der PC dann aus war, wieder eingesteckt. Das dürft ihr das Netzteil offensichtlich übelgenommen haben und das Ding ließ sich nicht mehr einschalten.
Ich hab also heute ein neues gekauft, um 35 eur irgendsoein noname-Dings (Hersteller "Manhattan"). Ich habs eingebaut, alles angeschlossen, dreh den PC auf, er läuft, und nach cirka 30 sec. ist aus dem Netzteil mit viel Druck eine große süßlich riechende weiße Rauchwolke hinten rausgekommen, cirka mit der Konsistenz, die normalerweise eine Nebelmaschine aus der Disco hat. Das Stromkabel hab ich natürlich sofort wieder abgezogen.
Jetzt meine Frage: War das ein Fertigungsfehler vom Netzteil, oder ists mit der beschriebenen Symptomatik auch möglich, dass irgendwas anderes im PC hin ist, das im Netzteil einen Kurzen verursacht? Falls es was zur Sache tut, das alte Netzteil war ein 250W das neue ist ein 450W.
thx4help
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!