1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

InputStream - OutputStream

  • sommeralex
  • 7. Februar 2007 um 20:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Februar 2007 um 20:15
    • #1

    ServerSeite:
    (out = DataOutputStream)

    String bitte = new String("bitte");
    out.write(bitte.getBytes());


    ClientSeite:
    (dis: DataInputStream)

    String bitte = new String("bitte");
    byte bitteByte[] = new byte[bitte.getBytes().length];
    dis.read(bitteByte);
    System.out.println(String.valueOf(bitteByte));

    Ausgabe:
    B@e5bf6f1d

    Frage:

    Warum ist die Ausgabe nicht "bitte"?

  • zwutschkerl
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 7. Februar 2007 um 20:20
    • #2
    Code
    String.valueOf(bitteByte).ToString()

    (Wahrscheinlich...)

    [edit]vielleicht ist das auch grober blödsinn... ;) [/edit]

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Februar 2007 um 20:26
    • #3

    selbes ergebnis.

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 7. Februar 2007 um 21:34
    • #4

    Byte-weise einlesen so lange nicht -1. Falls ein größeres Array benötigt wird ein neues anlegen, mit System.arrayCopy(..) den Inhalt kopieren.

    Hab' jetzt keinen passenden Code zur Hand, aber sowas wird in jedem Java Socket Tutorial behandelt, such' mal danach.

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 7. Februar 2007 um 22:01
    • #5

    danke. ich probiers mal. und wie lese ich byte-weise bis eine exception geworfen wird? - nachtrag: denke ich habs: byte b = dis.readByte(); id (b == -1) then stop..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum