1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

gforce4

    • Linux
  • Kampi
  • 3. Januar 2003 um 15:43
  • Unerledigt
  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Januar 2003 um 15:43
    • #1

    mich würde interessieren, ob diese karten funktionieren?
    laut xfree86:
    4.2.1:
    Support (accelerated) for the Riva 128, 128ZX, TNT, TNT2 (Ultra, Vanta, M64), GeForce (DDR, 256), Quadro, GeForce2 (GTS, Ultra, MX), GeForce3, and Quadro2 is provided by the "nv" driver.

    da sehe ich aber nichts von geforce4. braucht man für gforce4karten den "nvidia"-treiber, damit sie funktionieren?

    und noch eine hardware-frage:
    zu welcher karte würdet ihr mir raten?
    geforce3 oder geforce4?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 3. Januar 2003 um 15:52
    • #2

    Der nv Treiber unterstützt keine gf4 Karten, wie du richtig gelesen hast.
    Und du hast dir auch schon selber geantwortet. Ja man braucht die nvidia Treiber. Mehr dazu im README

    Zur Hardwarefrage: Kommt darauf an was deine Anforderungen bzw. Wünsche sind.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • hoshi
    3
    hoshi
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 3. Januar 2003 um 15:57
    • #3

    also in der readme finde ich VIELE gf4 karten die unterstuetzt werden...

    DREAMCAST 4EVER

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 3. Januar 2003 um 16:07
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von hoshi
    also in der readme finde ich VIELE gf4 karten die unterstuetzt werden...

    Ist ja auch das nvidia Treiber README.

    nv = XFree86 nvidia Treiber welches im XFree86 Package enthalten ist (kann keine gf4)
    nvidia = XFree86 nvidia Treiber von nvidia (kann gf4)

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • hoshi
    3
    hoshi
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 3. Januar 2003 um 16:10
    • #5

    ja wo is das problem sich die dann nachzu holen?

    DREAMCAST 4EVER

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 3. Januar 2003 um 16:14
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von hoshi
    ja wo is das problem sich die dann nachzu holen?

    Wo hab ich von Problemen gesprochen?
    Ich habe nur die Frage die er sich selbst korrekt benantwortet hat bestätigt.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • hoshi
    3
    hoshi
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 3. Januar 2003 um 16:52
    • #7

    ja die frage war dann aber auch eher ob die nvidiatreiber ein problem darstellen :)

    DREAMCAST 4EVER

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Januar 2003 um 18:35
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von beeblebro

    nv = XFree86 nvidia Treiber welches im XFree86 Package enthalten ist (kann keine gf4)
    nvidia = XFree86 nvidia Treiber von nvidia (kann gf4)

    ja, danke, genau das wollte ich wissen.
    wozu wäre denn deiner meinung nach eine gf3 besser? hab da nämlich keine ahnung, für mich hört sich gf4 einfach besser an, weil eben 4>3.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 3. Januar 2003 um 18:47
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Kampi
    wozu wäre denn deiner meinung nach eine gf3 besser? hab da nämlich keine ahnung, für mich hört sich gf4 einfach besser an, weil eben 4>3.

    Ein Porsche ist auch schneller als ein Käfer :)
    Wenn du bereit bist das Geld für eine gf4 auszugeben und denkst du wirst die Mehrleistung verwenden können nimm sie dir. Wenn nicht kommst du mit einer gf3 billiger weg (wenn du sie im Handel findest :))

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Januar 2003 um 19:20
    • #10

    @gf3 billiger:
    hab mal ein bischen rumgeschaut:

    CREATIVE 3D Blaster (GeForce3TI200, 64MB DDR)
    Takt: 175/400
    um 137euro

    AOpen GF4MX440-V64, GeForce4 MX440, 64MB DDR, TV-out, AGP
    Takt: 270/400
    um 80euro

    bin mir schon im klaren, dass das eine gf3ti ist, und die gf4 nur eine MX, aber trotzdem sollte die gf4mx besser sein als die gf3ti denke ich.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • hoshi
    3
    hoshi
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 3. Januar 2003 um 19:44
    • #11

    so teuer sind ja auch gf4's nich mehr

    DREAMCAST 4EVER

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 4. Januar 2003 um 18:30
    • #12

    die GF 4 MX ist eigentlich kein GF4 ...
    ... die basiert auf dem gleichen chip wie die GF 2 oder 3, und hat somit auch keine DX8 unterstützung (also nicht die features die bei kommenden spielen wie domm3 wichtig sind).
    und die 4 MX ist tatsächlich langsamer als eine GF 3 TI:

    http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/0…_ti4200-04.html

    Total world domination is proceeding as planned.

  • SuperStar
    3
    SuperStar
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Januar 2003 um 18:51
    • #13

    falls du mit der graka was anspruchvolleres machen willst (spielen :verycool: ) dann kauf dir gleich die gf4 ti4200 (http://www.geizhals.at/?a=35343)
    [ 30 EUR teuerer als die von die vorgeschlagene gf3 ]

    dann kannst sogar doom3 spielen :devil:

    ... So I open my door to my enemies
    And I ask could we wipe the slate clean
    But they tell me to please go fuck myself
    You know you just can't win ...

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Januar 2003 um 17:52
    • #14

    ... und auch so billig :) knapp 2200ös, bevor so viel in eine graka investiere, arbeite ich nur mehr auf der kommandozeile. ich hab ja nur nach einer karte geschaut, die gut unter linux unterstützt wird (war bei meiner kyro2 nicht ganz der fall), die auch nicht gleich durchbrennt, wenn ich mir mal einen film anschaue oder so.
    mein interesse an spielen == NULL

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 00:09
    • #15

    Im Dreifelsfalle nimmst halt eine Matrox-Karte (-;

    Ernsthaft: ich habe solche schon seit ich Rechner >486er verwende, und keine MGA hat mich bis jetzt enttaeuscht, was Bildqualitaet und 2d-speed angeht. (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung