1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Webspace unter 10€/Monat, PHP, MySQL

  • wescht
  • 11. Februar 2007 um 18:14
  • Unerledigt
  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 11. Februar 2007 um 18:14
    • #1

    Ich suche so einen Webspace für unsere Vereinshomepage. Momentan haben wir einen, bei dem die SQL-Datenbank öfters abschmiert und das Forum mal 3-4 Tage nicht zu erreichen ist.

    Er sollte vor allem verlässlich sein, Traffic ist nicht sooo wichtig, weil das Forum das meiste ausmacht (keine Downloads etc.). Und unter 10€/Monat sollte er kosten.

    i don't like signatures

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 11. Februar 2007 um 18:35
    • #2

    http://www.hostprofis.at/ kann ich empfehlen (aus eigener Erfahrung).

    BTW: Ich selbst hab dort nen Reselleraccount, evtl. könnt auch ich Dir was hosten.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 11. Februar 2007 um 18:49
    • #3

    coole seite mnemetz.. wenn ich mich nicht verlesen habe, bekommt man da schon für 3 Euro gute Dienste angeboten..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 11. Februar 2007 um 18:54
    • #4

    Also http://www.wikiserver.at/ läuft zT auch auf Hostprofis (wegen DNS Sahen) und meinen privaten Mailverkehr führe ich auch über hostprofis und ich muss sagen dass pro Jahr höchstens ein paar Stunden keine Verbindung gewesen ist (einmal war es auch angekündigt).

    Ansonsten sind sie auch sehr freundlich und wenn man Sonderwünsche hat kann man verhandeln.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • AndiE.
    3
    AndiE.
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2007 um 19:01
    • #5

    Weils hier dazu passt:
    Was kann man so von all-inkl.com erwarten? Preislich sind sie ja top. 10GB und unlimitierter Traffic für knappe 8€.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 11. Februar 2007 um 19:42
    • #6

    Ich bin bei all-inkl und kanns nur empfehlen. Hab meinen Account jetzt seit ca. 4 Jahren und es gab noch nie Probleme. Support hat auch um 2 in der Nacht nach 10 Minuten geantwortet :D!

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 11. Februar 2007 um 22:20
    • #7

    Jo, all-inkl.com kann ich auch empfehlen. War wegen des doch sehr günstigen Preises auch misstrauisch, aber die sind echt gut. Bin total zufrieden. :)

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 12. Februar 2007 um 00:30
    • #8

    http://www.schottenhost.de

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 12. Februar 2007 um 02:04
    • #9

    Bin seit längerer Zeit bei netdirekt - da gibts einen Debianrootserver in einer vm um 3€/Monat mit 1GB Platz und 50GB Traffic im Monat. Downtime seit ein paar Monaten so gut wie 0.

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 12. Februar 2007 um 16:57
    • #10
    Zitat von wescht

    Ich suche so einen Webspace für unsere Vereinshomepage. Momentan haben wir einen, bei dem die SQL-Datenbank öfters abschmiert und das Forum mal 3-4 Tage nicht zu erreichen ist.

    Er sollte vor allem verlässlich sein, Traffic ist nicht sooo wichtig, weil das Forum das meiste ausmacht (keine Downloads etc.). Und unter 10€/Monat sollte er kosten.

    Während du student bist würd ich einfach den Webspace von ZID nutzen. Ist genial und kostet nix!
    Sind ja immerhin 200MB insgesamt (es zählen die Dateien im Home-Verzeichnis ja auch dazu, falls du welche oben hast)

    :hibbelig:

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 13. Februar 2007 um 12:24
    • #11

    bzw wenn du auf der uni wenn angemeldet bist, kannst du dir dort auch noch webspace freischalten lassen (200mb + php)

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 14. Februar 2007 um 18:58
    • #12
    Zitat von Sandybutt

    Bin seit längerer Zeit bei netdirekt - da gibts einen Debianrootserver in einer vm um 3€/Monat mit 1GB Platz und 50GB Traffic im Monat. Downtime seit ein paar Monaten so gut wie 0.

    wieviel RAM hat man dort zur verfügung? oder ist der RAM nicht begrenzt?

    ich bin bei http://www.vpslink.com/ - die 128mb ram die ich dort zur verfuegung habe werden aber langsam schon etwas knapp...

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 14. Februar 2007 um 20:56
    • #13
    Zitat von gst

    wieviel RAM hat man dort zur verfügung? oder ist der RAM nicht begrenzt?

    ich bin bei http://www.vpslink.com/ - die 128mb ram die ich dort zur verfuegung habe werden aber langsam schon etwas knapp...

    Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was damals auf der Anbierterhomepage stand, ein cat /proc/meminfo liefert mir jedenfalls

    Code
    MemTotal:      1550564 kB
    MemFree:         97444 kB

    und ein top

    Code
    515292k total,   500752k used

    Wundert mich jetzt zwar etwas, dass die Werte da voneinander abweichen, ich würd mal drauf tippen, dass ich mit einem Haufen anderen vservern auf einem dicken realen mit 1,5gb steh und wir uns das RAM je nach Bedarf teilen.

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • andiG
    2
    andiG
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 1. März 2007 um 23:49
    • #14

    Hallo,

    ich persönlich kann aus eigener Erfahrung Dreamhost empfehlen.

    Dort erhält man für 9,95 $ pro Monat 170 GB Speicherplatz, bei einem monatlichen Transfer von 1,7 TB.

    Der Hoster bietet viele Extras, die man sonst nicht bekommt, wie zB One-Click-Installer für diverse Foren- und Blog-Software, sodass man sich nicht weiter um die Konfiguration dieser Software für das System kümmern muss.

    Zusätzlich gibt es einen SSH-Zugang zum Server, was auch ganz nützlich sein kann. Genau genommen kann man sich zu seinem Account 75 Benutzer anlegen.
    Für jeden dieser kann man festlegen, ob er FTP, FTP + SFTP, oder (S)FTP + SSH-Zugang erhalten soll.

    Ganz praktisch die Sache. Man kann sie einerseits als Offsite-Backup verwenden, und andererseits könnte man sich zB bei Spezialanforderungen eine eigene PHP-Version am Server kompilieren, um diese dann von den eigenen Webseiten verwenden zu lassen (diese beiden Dinge erlaubt der Hoster ausdrücklich).

    Die Geschwindigkeit der Server bei Dreamhost ist meiner Meinung nach sehr in Ordnung, dafür, dass sich der Anbieter in den USA befindet (Bei einem traceroute habe ich auch nicht gerade besonders viel Hops bis dorthin).

    Ich bin vor einiger Zeit auf den Anbieter gestoßen, als ich auf der Suche nach Speicherplatz für private Offsite-Backups war (als Backup-Software verwende ich duplicity - nur so nebenbei), und bin absolut zufrieden bis jetzt.

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 2. März 2007 um 00:10
    • #15

    und wo liegt bitte da der haken?

    naemlich:
    - 170GB
    - transfervolumen von 1.7TB
    - SSH, PHP, MySQL, Ruby, SVN, Quicktime Streaming, .... usf usf

    ... und das ganze fuer 10dollar?!

  • andiG
    2
    andiG
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 2. März 2007 um 00:24
    • #16

    Genau :thumb:

    Wenn man bei der Anmeldung den Gutschein-Code SIGNUP50DOLLAR angibt, werden einam bei jährlicher Zahlung 50 $ vom Rechnungsbetrag abgezogen.

    Das Jahr kostet somit dann insgesamt nur mehr 69,40 $, was umgerechnet auf das Monat und in Euro weniger als 4,50 Euro im Monat ausmacht.

    Ich bin wie gesagt äußerst zufrieden mit diesem Hoster und kann ihn nur empfehlen.

    Zwar schaute auch ich anfangs schief aus so ein Angebot (da ich nur die im guten Europa üblichen Preise kannte) ....

    Dreamhost bietet aber eine 97-Tage-Money-Back Garantie an. Und außerdem wäre ja selbst im allerschlimmsten Fall meiner Meinung nach sowieso nicht viel verhaut bei den 70 Dollar. (was aber zum Glück nicht eingetreten ist - ganz im Gegenteil :grinning_squinting_face: )

    Andi

    PS: Ach ja. Verwendet man bei der Anmeldung diesen Gutschein, erhöht sich noch zusätzlich der Speicher auf 200 GB, und das monatliche Transfervolumen beträgt 2 TB anstatt der 1,7 TB.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 2. März 2007 um 13:43
    • #17

    Das find ich ziemlich krank :O! Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Anbieter?

    Danke jedenfalls mal für den Tipp :D! Da überleg ich mir doch glatt einen Umstieg *g*.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • andiG
    2
    andiG
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 2. März 2007 um 15:10
    • #18
    Zitat von mjx_biz

    Das find ich ziemlich krank :O!


    In dem Zusammenhang, wenn wir schon bei krank sind :), möchte ich etwas erzählen, das wirklich krank ist:

    1und1, ein ziemlich großer (vielleicht einer der größten?) Hosting-Anbieter weltweit:

    Bei http://www.1und1.com erhält man um 13 Euro im Monat 500 MB Speicher.
    Bei http://www.1and1.com erhält man um 9,95 USD im Monat 200.000(!) MB Speicher.

    Der völlig selbe Anbieter, in der einen Region der Welt zahlt man 13 Euro, woanders erhält man für mehr als ein Drittel weniger das 400-fache an Speicherplatz auf einem Webserver.

    Dummerweise erlauben sie auf der amerikanischen Seite nur eine Anmeldung für US- und Kanada-Einwohner.

    Die anderen Teile der Weltbevölkerung soll also bei den lokalen "Filialen" ihrer jeweiligen Region kaufen, wo die Leistungen der Produkte völlig unterschiedlich sind :mad:

    Bei Hostern sehe ich vereinzelte US-Anbieter die extrem günstig sind, einfach als den "american way", um an die Sache heran zu gehen (Es wird auch sicher nicht jeder die angebotenen Features in vollem Umfang in Anspruch nehmen --> eine Art Mischkalkulation ist möglich) :thumb:

    --edit--
    Bevor ich aber einen Vertrag mti einem wirklich großen Anbieter den amerikanischen 1&1 abschließe - es geht ja eigentlich eh gar nicht, wie oben beschrieben - bleibe ich lieber bei Dreamhost. Die sind immerhin mittelgroß mit einigen hunderttausend Kunden, und schaffen es auch sonntags innerhalb von ein paar Stunden auf eine Support-Anfrage zu antworten, ich ich gestern feststellen konnte :thumb:

  • Maverick
    2
    Maverick
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 5. März 2007 um 17:49
    • #19

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und möchte schon gleich meinen ersten Beitrag hierzu schreiben.

    Ich suche zur Zeit selbst Webspace für meine Seite von der Schule.
    Ich werde auch eine *.at Domain nehmen.

    Heute habe ich bei http://www.firma5.com nachgefragt und wollte bestellen. Diese sagten mir aber dass es innerhalb dieser Woche noch um 3 Euro günstiger wird. Deshalb ist besser zu warten.

    Hat jemand mit dieser Firma Erfahrung? Ansonsten werde ich diese testen und nächste Woche einen Erfahrungsbericht schreiben.

    mfg,
    maverick

  • malandro
    5
    malandro
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 14. März 2007 um 11:56
    • #20

    Welches System kommt bei dreamhost zum Einsatz? konnte bis jetzt nichts finden..
    und welche bezahl Möglichkeiten gibt es? momentan passiert nichts wenn ich auf sing up gehe!!
    danke

    ---------------------------------------------------------------------------------
    "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
    Hubert H. Humphrey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung