1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

d-link dwl 122 unter suselinux 10.2

    • Linux
  • michaelh
  • 17. Februar 2007 um 19:54
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michaelh
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    • 17. Februar 2007 um 19:54
    • #1

    hallo!

    habe gerade suse linux 10.2 installiert und probiert meinen wlan-stick (d-link dwl 122) zum laufen zu bringen! aber es funktioniert irgendwie nicht!

    da ich mich mit linux nur ein bisschen auskenne, hoff ich, dass mir wer von euch helfen kann!

    danke & mfg
    michael

  • sembio
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 17. Februar 2007 um 21:48
    • #2

    Was funktioniert genau nicht? Was hast du soweit gemacht?

    Ich bin nicht 100% sicher, ich denke jedoch für dieses Gerät gibts keine Native Treiber. D.h. du brauchst also ndiswrapper.

  • admes
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2007 um 11:29
    • #3

    Also wenn man ein bisschen im google sucht findet man schon brauchbare informationen und eigentlich müsste da man schon auch einen Treiber für die dwl 122 finden können.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. Februar 2007 um 17:11
    • #4
    Zitat von sembio


    Ich bin nicht 100% sicher, ich denke jedoch für dieses Gerät gibts keine Native Treiber. D.h. du brauchst also ndiswrapper.

    falsch. funktioniert mit linux-wlan-ng (http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz). das dumme ist nur, dass es beim dwl-122 zwei versionen gibt. die alte hat den prism-chip, der funktioniert hervorragend mit wlan-ng. in den neueren ist irgendein anderer chip drinnen der angaeblich nicht funktioniert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum