1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Suche Billig - Notebook

  • anarkie
  • 21. Februar 2007 um 12:05
  • Unerledigt
  • anarkie
    2
    anarkie
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2007 um 12:05
    • #1

    Hi!

    Ich bin auf der Suche nach einem möglichst billigen Laptop und überleg mir gerade ob ich einen Neuen oder Gebrauchten kaufen soll.

    Die Neuen gibts ja schon unter 700€ zu haben, was auch meine persönliche Schmerzgrenze wäre. Was hält ihr von diesen Modellen zB.

    den HP 510 (Pentium-M) um 580€ http://geizhals.at/a233395.html
    Acer 5101 (Turion) um 600€ http://geizhals.at/a225082.html
    Acer 5610 (Core Solo) um 600€ http://geizhals.at/a229104.html
    Acer 5051 (Turion) um 585€ http://geizhals.at/a235522.html
    Acer 5612 (Core Duo) um 650€ http://geizhals.at/a227416.html ?

    Der Unterschied zu den +1500€ - Modellen scheint ja nicht sooo groß zu sein, abgesehen von RAM und Core Duo, wobei ich den RAM vielleicht später mal auf 1GB aufstocken möchte !?

    Bei den Gebrauchten finde ich leider absolut nichts Brauchbares. 3 Jahre alte Geräte kosten da noch immer 400€ ...

    Was meint ihr, hat jemand Erfahrungen damit ?

    Ich tendiere eher zum HP, nachdem ich über Acer nur schlechte Meinungen v.a. bezügl. Support in letzter Zeit gehört habe...

  • sembio
    5
    sembio
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 21. Februar 2007 um 13:36
    • #2

    Schau dir die Preise von DELL an:

    http://www1.euro.dell.com/content/produc…dhs1&l=de&s=dhs

    No pain no gain.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. Februar 2007 um 13:37
    • #3

    Vom Rechner her würde ich den 5612 knapp vorm HP kaufen, aber ich würd dir schon raten mindestens 1GByte RAM zu kaufen..

    Bei Dell gibts wieder Angebote: Speicherverdoppelung usw. Schau mal, ob die hier etwas für dich sind:

    http://www1.euro.dell.com/content/produc…dhs1&l=de&s=dhs

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • anarkie
    2
    anarkie
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2007 um 14:14
    • #4

    Hmm, an Dell hab ich auch schon gedacht:

    Inspiron 1501 (Turion) mit 1GB RAM um 679€

    Aber dazu kommen noch die Lieferkosten um 114€, die für mich ja keinen Wert darstellen. Da sträubt sich was in mir ...

    Aber Danke für den Tip!

  • ghagleit
    7
    ghagleit
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 21. Februar 2007 um 14:16
    • #5

    Hmm Ich hätte einen Toshiba Satellite M70-152 abzugeben.

    CPU 1.86 ghz Centrino
    RAM: 1Gb
    Hdd: 80Gb
    DVD +RW
    Graka: ATI X700 Mobil

    für 550€ mit Restgarantie bis 27.11.2007

    Würde Interesse bestehen?

    Mfg

    http://www.chucknorrisfacts.com

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. Februar 2007 um 14:17
    • #6

    Angeblich kann man sich die Lieferkosten leicht sparen, wenn man telefonisch bestellt und erstaunt und nichtswissend tut, wenn man hört wieviel die Liefergebühren ausmachen und dann ein bisschen quängeln und man bekommts gratis geliefert.. habs selber noch nicht ausprobiert, weil ichs sowieso gratis geliefert bekommen hab, aber probieren schadet nicht.. jeden Mittwoch kommen neue Angebote.. vielleicht ist nächsten Mittwoch so und so gratis Lieferung..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • stormrider
    2
    stormrider
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2007 um 15:25
    • #7

    Hi!

    Eine nette Überlegung wär vielleicht auch sich ein Barebone zu nehmen und das dann individuell auszustatten. Hat ein Freund von mir gemacht und hat dafür ~700€ ausgegeben.

    LG
    Andi

  • Frueh
    5
    Frueh
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 21. Februar 2007 um 15:46
    • #8

    http://www.notebooksbilliger.de/ liefern jetzt wieder nach österreich sind teilweise echt gute angebote dabei ...

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 21. Februar 2007 um 22:10
    • #9

    bei mir in der arbeit hängt ein zettel mit "sony vaio notebook abzugeben (4 jahre alt) festplatte defekt - 150 euro"
    kann mir am freitag die nummer aufschreiben, falls dich interessiert, schreib mir pm

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 22. Februar 2007 um 10:04
    • #10

    bei dell gibts grad auf ausgewählte notebooks gratis lieferung.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 22. Februar 2007 um 10:31
    • #11

    Ich würde Dell-Schlepptop nehmen. Wennst wirklich mobil arbeiten willst solltens sowieso mehr als 700 sein. Dell hat immer wieder Angebote.

    @Lieferkosten: 114 Euro sind schon ziemlich derb. Aber die Zwischenhändler will ja auch niemand zahlen.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 22. Februar 2007 um 10:32
    • #12
    Zitat von Swoncen

    Angeblich kann man sich die Lieferkosten leicht sparen, wenn man telefonisch bestellt und erstaunt und nichtswissend tut, wenn man hört wieviel die Liefergebühren ausmachen und dann ein bisschen quängeln und man bekommts gratis geliefert.. habs selber noch nicht ausprobiert, weil ichs sowieso gratis geliefert bekommen hab, aber probieren schadet nicht.. jeden Mittwoch kommen neue Angebote.. vielleicht ist nächsten Mittwoch so und so gratis Lieferung..



    Quatsch einfach am Telefon drauflos und wenn die Lieferkosten kommen dann zaudere :grinning_squinting_face: Dann werden die schnell erlassen (selbst erlebt) :)

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Februar 2007 um 14:11
    • #13
    Zitat von stormrider

    Eine nette Überlegung wär vielleicht auch sich ein Barebone zu nehmen und das dann individuell auszustatten. Hat ein Freund von mir gemacht und hat dafür ~700€ ausgegeben.


    Naja nur mit einem Barebone wirst schlecht unterwegs arbeiten können, da man da kein Display hat, und keinen Akku!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • stormrider
    2
    stormrider
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 23. Februar 2007 um 16:07
    • #14
    Zitat von mtintel

    Naja nur mit einem Barebone wirst schlecht unterwegs arbeiten können, da man da kein Display hat, und keinen Akku!

    Die Barebone Notebooks haben alles dabei bis auf Prozessor, Speicher, Harddisk und einer Tasche! Also Akku, Netzteil und Display sind schon enthalten. Aber das Problem dürft eher sein die Dinger zu bekommen.

    Hier ist zb mal ein recht nettes für nen Turion:
    http://geizhals.at/a202165.html

    LG
    Andi

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Februar 2007 um 17:35
    • #15

    Da find ich das HP ausm ersten Posting aber besser.:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. Februar 2007 um 18:47
    • #16
    Zitat von stormrider

    Die Barebone Notebooks haben alles dabei bis auf Prozessor, Speicher, Harddisk und einer Tasche! Also Akku, Netzteil und Display sind schon enthalten. Aber das Problem dürft eher sein die Dinger zu bekommen.

    Hier ist zb mal ein recht nettes für nen Turion:
    http://geizhals.at/a202165.html

    Sorry dachte du meinst ein normales Barebone (weil hast net gemeint das du ein Barebone NOTEBOOK meinst!) Ich persönlich halte net viel davon, da noch einiges an kosten dazu kommt, es dann meistens um einiges teurer ist, meistens auch dicker und schwerer ist, nicht so abgestimmt ist, vom Design her es nicht so schöne meistens sind,... kurzum es billiger, besser, schöner, schneller es meistens ist ein normales Notebook zu kaufen. Vor allem was machst wenn was hin ist? Bei nem Hausnummer Sony gehst zum Händler, und das wars... aber was ist wenn das Barebone Notebook eingeht, woher weißt was genau hin ist, ob RAM, CPU, MB,... und zu wem bringst es dann?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Februar 2007 um 01:55
    • #17

    Najo, das findest genauso raus, wie bei nem Desktoprechner. Memtest, Herstellertools für Festplatten, Börner für CPUs (wobei die bei Standardtakt eh kaum hinwerden), und Artefakttester bei Grakas.

    Klar, die Fehlersuche hast du am Hals, dafür ists aber völlig legitim das Ding zu öffnen, und Sachen selbst auszutauschen. Und ehrlichgesagt: Wenn meine Notebookplatte hin ist, dann schick ich die zurück, und hol mir inzwischen ne neue. Die Austauschplatte kann man immer noch wo brauchen. Ich schick da sicher nicht das ganze Notebook ein.

    Ich würd mir auch kein Barebone kaufen, weils wohl teurer kommt. Aber die andern Sorgen kann ich nicht teilen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. Februar 2007 um 16:50
    • #18

    Unter http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_24321545.html gibt es einen ganz aktuellen Test von Notebooks bis 600 Euro!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • p911
    2
    p911
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 25. Februar 2007 um 17:45
    • #19

    ich würd sagen, dass dieses hier http://geizhals.at/a219811.html
    vom preis-/leistungsverhältnis her sehr gut ist. core duo, 14,1", 2,3kg - ram würd ich halt später auf alle fälle aufrüsten.

  • Chiefcooker
    3
    Chiefcooker
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 26. Februar 2007 um 12:13
    • #20

    also, an deiner Stelle würde ich mir bei Nexoc eins bauen lassen, kannst ja mal kostenlos anfragen wieviel es kostet.
    nexoc hat ne supergute quali, nen guten ruf und ist ziemlich günstig. und hübsch sind die nbs auch. und das allerbeste, es gibt sie ohne software, welche man im lmz sicher billiger kriegt. mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung